Kleinen See reinigen! aber wie?

Guten Tag,

hab hinter meinem Haus nen kleinen see ca. 11 meter durchmesser und der wurde seit ewigst langer zeit nicht gereinigt… seit ca. 8 jahren kümmert sich kein schwein drum…
sieht halt demensprechend aus… alles zugewachsen und ja nehme klar sondern son grünes zeug auf der oberfläche… naja man kann nicht drin baden^^…
ich dürfte ihn reinigen und benutzen für mich und freunde (ist privatgelände habs aber mit dem besitzer geklärt(dem gehört das grundstück kümmert sich aber nicht drum weil er weiter weg wohnt))

jetzt meine frage:
wie könnte ich den see reinigen? gibts da irgendwelche wirkungsvolle methoden, von mir aus die auch etwas länger dauern… hab zeit ^^

peace

Hallo,
die erte Frage die ich hätte, handelt es sich um einen künstlich angelegten See, oder einen natürlichen?
Zweite Frage, wie tief ist der See?
Das"grüne Zeugs" an der Oberfläche kann alles sein, Entengrütze, Algen…
Wie ist dass Wasser selbst wenn man es mal in einem Glasgefäß betrachtet?
Wie ist das Umfeld ausgebildet (Laubbäume Nadelgehölze? Verschatten die den See oder liegt er voll in der Sonne?

Hat der See einen Zu-Ablauf oder kann man ihn auf andere Art und Weise Entwässern???

Das alles sind Dinge die man wissen müsste, um Dir eine befriedigende Antwort geben zu können.
Normalerweise stellt sich nämlich in einem Teich/See das biologische Gleichgewicht selbst ein, wenn ale Bedingungen stimmen.
Oder eben halt nicht.
Wozu ich auf jeden Fall raten würde bevor Du mit viel Mühe an dieses Projekt herangehst, nimm eine Wasserprobe und lass diese in einem Labor untersuchen.

Soweit erstmal
Gruß Rumburak

Anregung: ‚Brottrunk‘ Fermentgetreide
Hallo,
Rumbarak ergänzend, vielleicht ist das ja interessant für Dich:
Vor über 10 Jahren war ein Naturfreibad bei mir in der Nähe auch völlig veralgt, man befürchtete Schließung.
Hingekriegt haben die Leute das mit „Kanne Brottrunk“…
„Auch Gewässer mit starkem Algenbefall lassen sich durch den Einsatz von Brottrunk reinigen“, sagt Christine Dahlhoff. So geschehen im Jahr 1995 im Naturheilbad Heil im Kreis Unna, und seitdem jedes Jahr wieder."
aus
http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/website/Internet/…

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bergkame…
Gruß,
Finjen