Kleines Problem mit dem Taschenrechner

Hallo Leute,

ich muss leider mal wieder nerven =[

Wir schreiben am Montag eine Mathe-Arbeit.

Da ich mit meinem alten Taschenrechner nicht wirklich klar gekommen bin, habe ich mir nun, auch auf den Rat meiner Nachhilfe-Lehrerin, einen neuen Taschenrechner gekauft.

Wenn ich zB. eingebe: 6 mal 10 hoch 9
Spuckt mir der Taschenrechner 1,08… x 10 hoch 70 aus.

Das wird in der Mathearbeit allerdings dummerweise nicht gewertet.

Hab diese Art der Anzeige bis jetzt auch bei keinem anderen aus meiner Klasse gesehen. Nur bei mir.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Taschenrechner einstellen muss, damit statt der Lösung wie oben, eine (!!!) richtige Zahl rauskommt ?!

Wäre echt super von euch.

Vielen Dank

*** By the Way:

Wenn ich hier im falschen Forum gelandet sein sollte, oder es so ein Thema schonmal gab. Tut mir leid. Aber ich wusste beim besten Willen nicht, wonach ich suchen sollte …

Hallo,

Wenn ich zB. eingebe: 6 mal 10 hoch 9
Spuckt mir der Taschenrechner 1,08… x 10 hoch 70 aus.

was auch völlig richtig ist.

Das wird in der Mathearbeit allerdings dummerweise nicht
gewertet.

Warum nicht?

x*10^y bedeutet, dass du das Komma der Zahl X um Y Stellen verschieben musst, um zur gewünschten Zahl zu kommen. In deinem Fall: 70 Stellen nach rechts (Wenn Y negativ ist musst du nach links verschieben). Also 108 und dann noch 68 Nullen dran.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Taschenrechner
einstellen muss, damit statt der Lösung wie oben, eine (!!!)
richtige Zahl rauskommt ?!

Es wäre natürlich jetzt hilfreich zu wissen, um welchen Taschenrechner es eigentlich geht…

Mein Taschenrechner hat verschiedene Modi. Einer heißt „Scientific“ (wissenschaftlich) und gibt die Ergebnisse wie oben genannt aus. Ein anderer wird mit „Eng“ abgekürzt (Irgendwas mit „Engineering“) und rundet die Ergebnisse auf eine gewünschte Anzahl Nachkommastellen (falls Möglich, eine Zahl wie 60^9 passt nicht aufs Display und wird wie beim wissenschaftlichen Modus ausgegeben). Der Zahlenwert des Ergebnisses bleibt aber letztlich der gleiche.

mfg
MB

Hallo und danke für die Antwort.

Warum das in der Arbeit nicht gewertet wird, kann ich leider auch nicht sagen. Wir hatten nur mal eine Aufgabe in der Stunde, bei der mein Taschenrechner dann so ein Ergebnis angezeigt hat.

Ich wurde vom Lehrer aufgerufen, habe das Ergebnis so genannt und er meinte dazu: "Ja, das ist allerdings nicht so wie ich es haben wollte.
Der Taschenrechner ist falsch eingestellt. Musst mal sehen wie du das ändern kannst. Solche Ergebnisse werte ich in der Arbeit nicht.
Ihr müsst wissen, wie ihr mit dem Taschenrechner umzugehen habt.

Tja. Das war alles was er dazu sagte.

Nun zu der Frage um welchen Taschenrechner es geht.

Ich habe hier zwei verschiedene von Casio liegen.

Einmal den fx-115 MS ~ http://www.ok-shop.cz/shopimg/kalkulacky/fx115ms.jpg

Zum anderen noch den fx-115s

Hoffe, dass diese Angaben gemeint waren …
Bin in Mathe und auch Technikdingen nicht so … gut

Wenn ich zB. eingebe: 6 mal 10 hoch 9
Spuckt mir der Taschenrechner 1,08… x 10 hoch 70 aus.

Hallo Anna,
wie ich es auch rechne, Dein Ergebnis kommt nie heraus!

Eigentlich ist 6*10^9 = 6 000 000 000,
da 10^9 stärker bindet als 6*

Selbst wenn man annimmt, Du rechnest 6*10 = 60 und dann ^9,
damm kommt bei mir 10 077 696 000 000 000 raus

Und wenn ich rechne 9^60, dann wird es 1,7970102999144312104131798295096e+57

Also was genau hast Du eingetippt?

Gruß aus München, Hypatia

Wenn ich zB. eingebe: 6 mal 10 hoch 9
Spuckt mir der Taschenrechner 1,08… x 10 hoch 70 aus.

Eigentlich ist 6*10^9 = 6 000 000 000,
da 10^9 stärker bindet als 6*

Irgendwie ist da tatsächlich was schief gelaufen.
Ich bekomm das Ergebnis jetzt auch nicht mehr so raus, wie vor ner Stunde.

Selbst wenn man annimmt, Du rechnest 6*10 = 60 und dann ^9,
damm kommt bei mir 10 077 696 000 000 000 raus

Aber: Wenn ich 60 hoch 9 eingebe kommt bei mir a.0077696 mal 10 hoch 16 raus. Also die selbe Art von Ergebnis.

Und wenn ich rechne 9^60, dann wird es
1,7970102999144312104131798295096e+57

Bei mir wird daraus:

1,79 mal 10 hoch 57

Ich bin selbst verwirrt. Aber da hab ich mich wohl bei meinem ersten Post vertippt. Also auf jeden Fall spuckt mein TR immer Ergebnisse dieser Art aus, und das muss man doch irgendwie umstellen können *schluchZ*

Hallo,

Ich wurde vom Lehrer aufgerufen, habe das Ergebnis so genannt
und er meinte dazu: "Ja, das ist allerdings nicht so wie ich
es haben wollte. […]

dazu fällt mir nur gerade einige Worte mit A, D und I ein :smiley:

Einmal den fx-115 MS ~
http://www.ok-shop.cz/shopimg/kalkulacky/fx115ms.jpg

Zum anderen noch den fx-115s

Mh, gut. Ich hab nur Texas Instruments, die hat die Schule bestellt damals. In der Anleitung zu den beiden Casios hier wird im Bezug auf den „Modus“ des öfteren die „Mode“-Taste (oben rechts) erwähnt. Probier die mal.

Spontan kommt bei mir allerdings die Frage, wie du die Ergebnisse überhaupt haben willst. Willst du einfach nur gerundete Dezimalbrüche oder echte Brüche? In den Bruch-Anzeigemodus kannst du (sofern das Display für den Bruch lang genug ist) mit der „a b/c“-Taste (ganz links, dritte von oben) wechseln.

mfg
MB

Moin, Anna,

Wenn ich zB. eingebe: 6 mal 10 hoch 9
Spuckt mir der Taschenrechner 1,08… x 10 hoch 70 aus.

für die gleiche Berechnung kriegt der Windows-Rechner die „richtige Zahl“ 10.077.696.000.000.000 heraus.

„Richtig“ ist die Zahl natürlich nicht, dieses Ergebnis beruht auf einer falschen Reihenfolge der Operationen - erst 6 * 10, dann das Ergebbnis hoch 9. Nach den Vorrangregeln wird jedoch erst potenziert und dann multipliziert, damit wird das Ergebnis recht einfach: 6.000.000.000, das sollte jeder Taschenrechner zeigen können. Für das Ergebnis aus dem falschen Rechengang reichen die Stellen nicht aus, da steht dann 1,0078 E16 (oder so ähnlich) auf dem Display.

Dein Ergebnis liegt zwar völlig daneben, Euer Lehrer allerdings auch: Bei richtiger Rechnung passt das Ergebnis als ganze Zahl ins Display, dann gibt es an der Anzeige nichts zu kritteln. Im Übrigen könntest Du ihn bitten, den Umgang mit dem Taschenrechner zu erläutern, fordern alleine genügt nicht. Vor allem soll er mal vormnachen, wie er den Rechner einstellt, dass 1.0078 E16 als Ganzzahl gezeigt wird - das würde auch mich (und bestimmt viele andere) brennend interessieren.

Gruß Ralf

Hallo,

Tja … ich hab alles erdenkliche probiert. Es wird nix.

Es kam ja die Frage, wie ich die Ergebnisse überhaupt angezeigt haben will. Ganz wichtig ist es, dass die Hochzahl verschwindet.

Da wir ja mit diesen rechnen, ist es nicht hilfreich, wenn solch eine im Ergebnis wieder vorkommt …

Hm… =[

Hallo,

eine kleine Einschränkung:

kritteln. Im Übrigen könntest Du ihn bitten, den Umgang mit
dem Taschenrechner zu erläutern, fordern alleine genügt nicht.
Vor allem soll er mal vormnachen, wie er den Rechner
einstellt, dass 1.0078 E16 als Ganzzahl gezeigt wird - das
würde auch mich (und bestimmt viele andere) brennend
interessieren.

Ich denke, ob der Lehrer die Handhabung des TR erläutern muss, hängt davon ab, ob der TR als Standardmodell in der Schule eingeführt ist.
Dies wird an den Schulen unterschiedlich gehandhabt, manche Schulen schreiben einen bestimmten TR vor, dann ist es sicher richtig die Anleitung einzufordern.

Andere Schulen stellen es den Schülern frei welche TR sie benutzen, dann ist es aber auch die Pflicht der Schüler ihren TR richtig benutzen zu können, ein Lehrer kann doch nicht alle TR kennen.

Gruß Volker

Hallo Anna!

Bei dem Taschenrechner gibts du 10^x einfach durch das E unten ein!
Du tippst also nicht 6 * 10 ^ 9 ein sonder 6 E 9!

Ich weiß allerdings nicht, ob es das ist, was du genau meinst.

Gruß und Viel Erfolg morgen!
Carsten

Danke
Hallo Leute,

vielen Dank nochmal für die Zahlreichen Antworten.

Ich habe gerade gesagt bekommen, dass ich für dieses mal 10 hoch 16 einfach 16 Nullen an die Zahl hängen soll.

Zumindest bei einem Test hat das geklappt.

Werde das ganze dann wohl morgen in der Arbeit so versuchen.

Mehr als „hoffen“ das es richtig ist, kann ich anscheinend nicht.
Vielleicht spreche ich mich morgen noch mit den anderen aus meiner Klasse ab. Gründlich.

Mal sehen.

Also vielen Dank für eure Hilfe.
Ich war am verzweifeln.

Danke =I

Hi Volker,

ein Lehrer kann doch nicht alle TR kennen.

muss er auch nicht, aber er kann nicht verlangen, dass

1.0078 E16 als Ganzzahl gezeigt wird

Dass Taschenrechner meist nur 10, manchmal 12 Stellen anzeigen, sollte er wissen. Und wie viele Stellen für 1.0078 E16 nötig sind, muss er wissen.

Gruß Ralf

Hallo,

Tja … ich hab alles erdenkliche probiert. Es wird nix.

in dem Fall kann ich dir leider ohne das Gerät in den Fingern zu haben nicht helfen :frowning:

Da wir ja mit diesen rechnen, ist es nicht hilfreich, wenn
solch eine im Ergebnis wieder vorkommt …

Dir bleibt immernoch die Möglichkeit, sie im Kopf zu entfernen. Da die Aufgaben ja sicher nicht in Bereiche von 10^70 gehen sollte das kein Problem sein. Wie gesagt: Einfach das Komma verschieben.

mfg
MB