Kleinkläranlage eingefroren, was machen?

Hallo,
da ich nicht genau weiß wen ich fragen soll, dachte ich ich versuch es mal hier.
Also, wir haben uns eine neue sogenannte vollbiolische Kleinkläranlage anschaffen müssen. Nach einiger Überlegung wurde es dann die Anlage Klärchen. Ist eine stromlose. Unser Nachbar hat auch diese Anlage genommen, da wir beide es ganz gut fanden und man keine Pumpen braucht. Nun aber zum eigentlichen Problem. Im letzten Winter ist mir und meinem Nachbarn die komplette Anlage eingefroren und das war eine ganz schöne Sauerei. Hat da jemand auch diese Erfahrung gemacht und vielleicht eine Lösung was man dagegen tun kann. Bei der Firma, wo wir die Anlage gekauft haben sagte man und wir sollen heißes Wasser draufkippen. Naja, hat nicht viel geholfen. Was kann man da tun? Wäre super, wenn jemand eine Idee hat, noch ist ja Sommer und wir könnten zur nochmal was ausheben und darum machen oder so.

Danke, Jens

Eingefroren??? Dann ist sie zu hoch eingebaut!!

Unsere, 40 Jahre alt, mehrmals erneuert, ist noch nie eingefroren.

LG Robby

Hallo !

Ich hab mir mal die Einbauanleitung des „Klärchen“ angeschaut.

Wo friert es denn eigentlich im Fall der Fälle ein,in der Zulaufleitung vom Haus zur 1. Kammer(kann ja kaum sein da Gefälle,was leer läuft, oder in der Kammer selbst ? Im Auslauf(Überlauf) ?
Bei dem hohen Wasserstand,der ja aus sich heraus ein Durchfrieren verhindern sollte ?

Entgegen der allgemeinen Frostfreiheitstiefe bei Trinkwasser (100 cm) ist die max. Erdüberdeckung ab UK Zulaufrohr 60 cm,mehr Erddruck vertragen die Kunststoffbehälter nicht.
Die Domschächte sind ja sowieso nicht frostfrei machbar.

Dann habt ihr deutlich weniger Deckung. Das sollte man einmal nachmessen. Dann bietet sich ,anfüllen bis auf max. ,auch als „Hügel“,wenn zur Zeit ebene Fläche.
Für Tipps,was man evtl. dämmen könnte,muss man wissen,wo es genau einfriert.

MfG
duck313

Hallo zusammen,

vielleicht hilft folgender Link weiter:
http://www.klaeranlagen-vergleich.de/wordpress/2010/…

Auf der Seite gibt es auch ein Forum für KKA. Mag sein, dass dort jemand besser Bescheid weiß.

Gruß.
Manfred