Hallo,
da ich nicht genau weiß wen ich fragen soll, dachte ich ich versuch es mal hier.
Also, wir haben uns eine neue sogenannte vollbiolische Kleinkläranlage anschaffen müssen. Nach einiger Überlegung wurde es dann die Anlage Klärchen. Ist eine stromlose. Unser Nachbar hat auch diese Anlage genommen, da wir beide es ganz gut fanden und man keine Pumpen braucht. Nun aber zum eigentlichen Problem. Im letzten Winter ist mir und meinem Nachbarn die komplette Anlage eingefroren und das war eine ganz schöne Sauerei. Hat da jemand auch diese Erfahrung gemacht und vielleicht eine Lösung was man dagegen tun kann. Bei der Firma, wo wir die Anlage gekauft haben sagte man und wir sollen heißes Wasser draufkippen. Naja, hat nicht viel geholfen. Was kann man da tun? Wäre super, wenn jemand eine Idee hat, noch ist ja Sommer und wir könnten zur nochmal was ausheben und darum machen oder so.
Danke, Jens