Klettern meerschweinchen rampen hoch?

Ich möchte mir Meerschweinchen zulegen und um ihnen genug Platz zur Verfügung stellen zu können , will ich zwei übereinander stehende Käfige mit einer Rampe verbinden.
Geht dies bzw schaffen die Tiere es , diese Rampe hoch zukommen?

Ja, absolut. Man muß ihnen das manchmal am Anfang zeigen, am besten indem man Leckerchen wie Gras oder Salat davor legt und dann in Abständen auf die Rampe. Es kann je nach Schweinchen eine Zeit dauern, bis sie sich da rantrauen, aber grundsätzlich nehmen sie das gut an. Die Rampe darf nicht zu steil sein und Du solltest am besten entweder so flache Holzstäbe quer draufnageln oder schrauben oder noch besser die Rampe mit Teppich bekleben. Dann rutschen sie nicht und werden sich umso schneller daran gewöhnen. Außerdem sollte man seitliche Begrenzungen dranbauen, damit sie nicht seitlich runterfallen oder springen und sich verletzen (ich hatte mal eine Rampe mit seitlichen Plexiglasbegrenzungen, da kann man dann immer noch gucken :wink: Viel Erfolg!

Vielen Dank!!! Ich werde es so versuchen…

Vielen Dank!!! Ich werde es so versuchen…

Gern geschehen! Ich hoffe, das funktioniert hier mit Links - ich hab mal zwei Bilder hochgeladen, wie ich das bei mir hatte. Auf dem einen siehst Du die Rampe mit den erwähnten Seitenteilen, ich hatte noch einen flachen Tisch (selbstgebaut) darunter, so hatten die Tiere unten eine sehr große Unterschlupfmöglichkeit (bei mehreren besser als lauter Häuser) und die Rampe brauchte nicht so steil sein, weil sie ja nicht bis zum Boden mußte.

Von der mittleren zur obersten Etage hatte ich eine Treppe, das ist auch eine Lösung für einen größeren Höhenunterschied. Die Tiere hüpfen ja auch auf Häuser, da ist so eine Treppe auch kein Problem, die Höhe der Stufen war ungefähr 20 cm. Bei mir hat übrigens sogar ein blindes Schweinchen sowohl Rampe als auch Treppe (zumindest rauf, runter ging sie da nicht mehr) genutzt.

http://img.photobucket.com/albums/v518/shaniasheart/…

http://img.photobucket.com/albums/v518/shaniasheart/…

Ich möchte mir Meerschweinchen zulegen und um ihnen genug
Platz zur Verfügung stellen zu können , will ich zwei
übereinander stehende Käfige mit einer Rampe verbinden.
Geht dies bzw schaffen die Tiere es , diese Rampe hoch
zukommen?

Liebe Jennifer,
wir haben vier Meerschweinchen, von denen zwei als junge Tiere gerne kletterten und sprangen, sogar über bis zu 24cm hohe Absperrungen hinweg. Allerdings benutzen sie alle nicht gerne Rampen, nur „wenn es sein muss“.

Wie ist es eigentlich mit der Spreu? Würde die im oberen Käfig bleiben wenn die Tiere hoch und runter laufen?

Wir haben drei Käfige nebeneinander gestellt und miteinander verbunden. Dazu haben wir die Türen herausgenommen und die Käfige gegenüber gestellt sowie einen Käfig mit einer Zange „zerschnitten“. Damit sich die Käfige nicht gegeneinander verschieben, haben wir sie mit Blumendraht verbunden. Den Übergang haben wir mit Holzklötzen erleichtert, damit die Tiere nicht im Gitter hängen bleiben. Unsere Meerschweinchen haben das sehr gut angenommen.

Nach einem Umzug mussten wir die Käfige anders stellen und haben sie durch Rohre aus dem Baumarkt verbunden. Auch das haben unsere Meerschweinchen sehr gut angenommen. Die älteren Tiere wechseln allerdings inzwischen kaum noch bis gar nicht mehr die Käfige.

Ich hoffe Ihnen ein paar nützliche Anregungen gegeben zu haben. Viel Spaß mit Ihren Tieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ayleen

Hallo !

Wenn die Rampe nicht zu steil ist und nicht glatt ist (z.B. so wie eine Hühnerleiter) dann geht es schon, meiner Erfahrung nach haben die Meerschweinchen aber lieber Tunnel (z.B. mit Draht verbundene Holzstöcke, welche in alle Richtungen verbogen werden können). Sie hüpfen auch gerne auf das Dach des Häuschens, wenn es nicht zu hoch ist, da sie über den Käfigrand hinausschauen möchten. Ich verstecke in den Tunnels oder Röhren Salat und Karotten, dann haben sie auch spielerisch eine kleine Abwechslung, ihnen gefällt es dort oft so gut, dass sie gleich liegen bleiben. Es ist , so finde ich, besser, einen größeren Käfig zu haben, als zwei übereinander liegende Käfige, denn Kletterer sind sie nicht.

Liebe Grüße

Babsi

Ich möchte mir Meerschweinchen zulegen und um ihnen genug
Platz zur Verfügung stellen zu können , will ich zwei
übereinander stehende Käfige mit einer Rampe verbinden.
Geht dies bzw schaffen die Tiere es , diese Rampe hoch
zukommen?

Ich möchte mir Meerschweinchen zulegen und um ihnen genug
Platz zur Verfügung stellen zu können , will ich zwei
übereinander stehende Käfige mit einer Rampe verbinden.
Geht dies bzw schaffen die Tiere es , diese Rampe hoch
zukommen?

Hallo Jennifer,
ja, Meerschweinchen könnten Rampen hochlaufen, bitte aber bei dem Bau daran denken, dass sie nicht zu steil ist und nicht zu glatt ist. Ich züchte seit 1996 Meerschweinchen und habe in den Sommerhütten kleine Rampen angebaut, damit die Tiere selbständig die Unterkünfte bei Bedarf aufsuchen können. Die Höhe, die überwunden werden muss, ist 20 bis 40 cm. Die Rampen sind im Schnitt 1 m lang. Ältere Tiere brauchen etwas länger, bis sie sich daran gewöhnt haben, eine Rampe zu benutzen, junge Tiere kann man relativ schnell daran gewöhnen, in dem man sie mit ihrem Lieblingsfutter lockt und ihnen eine kleine Fährte legt.

Viele Grüße
Michaela

Diese Doppelstockkäfige sind für Meerschweinchen ungeeignet.
Die Rampen sind viel zu steil.

Dann lieber zwei normale Käfige kaufen und sie miteinander verbinden.

Oder noch besser, selbst bauen.

Schau mal auf www.meerschweinforum.de, da gibt es gute Tipps.

Hallo, Entschuldigung, dass ich erst heute antworte. Ja, Meerschweine kommen auch eine Rampe hoch, wenn sie nicht zu steil ist. Wir haben auf einer Käfigseite ein Brett in 20 cm Höhe angeschraubt + daran eine 30 cm lange Rampe befestigt. Diese wird auch genutzt, aber die Tiere springen auch direkt aufs Brett. Mit dem Alter läßt das allerdings nach + sie bewegen sich lieber nur in der Käfigschale. Ich würde Ihnen aber trotzdem raten, Ihren Plan wie beschrieben umzusetzen. Da kommt dann gut Bewegung in den Käfig. Viel Spaß mit den Burschen + liebe Grüße, UTE

Entschuldige, dass ich jetzt erst antworte. Falls du anderweitig noch keine Antwort bekommen hast: Ja, Meerlis können mit Rampen gut zurecht kommen. Mein eigener Käfig ist dreistöckig. Manche Meerlis brauchen ein paar Tage um es zu lernen, manche schaffen es auf Anhib. Aber geschafft haben es bei mir noch alle - und nach kurzer Zeit dann auch komplett problemlos und selbstverständlich.

Ja natürlich schaffen das die Tiere, wenn die Rampe nicht zu steil ist.