hi,
seit einiger zeit hab ich an meinem relativ neuen fahrrad (ca.1jahr) ein nervendes ticken bei jeder kurbelumdrehung. ist zwar leise, nervt aber total. kann man nicht exakt orten, weil man ja keine ohren an den füssen hat, auch ist es nicht bei jeder umdrehung - allerdings schleift und klappert sonst nichts: deshalb tippe ich auf tretlager. wer oder was kann da helfen? gruss dietmar.
Hallo,
wenn es ein billiges Fahrrad(mit Vierkantkonus, nicht oktalink) ist, könnte sich eine Kurbel gelockert haben. Versuch mal Befestigungsschrauben nachzuziehen. Zumindest hatte ich das Problem bei einigen Fahrrädern.
Gruss Jan
Hallo Dietmar,
seit einiger zeit hab ich an meinem relativ neuen fahrrad
(ca.1jahr) ein nervendes ticken bei jeder kurbelumdrehung. ist
zwar leise, nervt aber total.
Sowas kenne ich meistens aus den Pedalen. Tretlager-Probleme habe ich perönlich bisher nur als Gewackel kennen gelernt.
kann man nicht exakt orten, weil
man ja keine ohren an den füssen hat, auch ist es nicht bei
jeder umdrehung - allerdings schleift und klappert sonst
nichts: deshalb tippe ich auf tretlager. wer oder was kann da
helfen? gruss dietmar.
Wenns ein gutes (=wartbares) Pedal ist: Aufschruaben und schmieren.
Wenns ein „Einmal-Pedal“ ist: Neue kaufen.
Gruß, Karin
seit wann sind vierkant-kurbeln gleich billig-kurbeln? ich erinnere da nur an die storck-powerarms die knapp 600eur ohne kettenblätter kosten…die sind allein als vierkant erhältlich. …nicht ohne grund stellen auch race-face und tune noch vierkant kurbeln her…
ein solchen knacken kann viele ursachen haben… tritt das geräusch bei jeder kurbel-drehung oder nur unter extremer belastung z.b. im wiegetritt oder wenn du berg-auf fährst auf?
oft reicht es mit etwas öl-spray(reinigungsspray auf öl-basis), oder wd40 den bereich innenlager und pedalen von aussen zubesprühen…
natürlich kann es aber auch komplizierter werden… z.b. vielleicht musst du wirklich das tretlager ersetzen. vorher solltest du aber versuchen das lager auszubauen um eventuelle wasserrückstände in der innenlagerschale zu entfernen. alles gut mit fett einschmieren AUCH DAS GEWINDE UND AUCH ETWAS AUF DEN KURBELVIERKANT…
es gibt so viele ursachen…
weiss nicht wieviel handwerkliches geschick du hast bzw. was du gern allein versuchen möchtest, aber wenn das alles nicht hilft, frag doch mal bei einem radladen um die ecke…
mfg mario
seit wann sind vierkant-kurbeln gleich billig-kurbeln? ich
erinnere da nur an die storck-powerarms die knapp 600eur ohne
kettenblätter kosten…die sind allein als vierkant
erhältlich. …nicht ohne grund stellen auch race-face und
tune noch vierkant kurbeln her…
hast ja recht, was ich sagen wollte ist, das ich mit den billigen vierkant-kurbeln öfter Probleme hatte. Wenn ich da gleich beim ersten Klicken die Schrauben nachgezogen hätte, hätte ich Geld sparen können.
Gruss Jan
ein solchen knacken kann viele ursachen haben… tritt das
geräusch bei jeder kurbel-drehung oder nur unter extremer
belastung z.b. im wiegetritt oder wenn du berg-auf fährst auf?
das ist in der tat eine wichtige frage.
oft reicht es mit etwas öl-spray(reinigungsspray auf
öl-basis), oder wd40 den bereich innenlager und pedalen von
aussen zubesprühen…
auf den pedalen koennte es das problem temporaer kaschieren. aber wirklich hilft bei pedalgeraeuschen nur ueberholen oder ersetzen…
natürlich kann es aber auch komplizierter werden… z.b.
vielleicht musst du wirklich das tretlager ersetzen. vorher
solltest du aber versuchen das lager auszubauen um eventuelle
wasserrückstände in der innenlagerschale zu entfernen.
vorher sollte man aber alles andere probiert haben. ausserdem, bei lagern, wo du an die lagerschalen rankommst, ist das richtige einstellen beim wieder zusammenbauen nichttrivial, so dass die chancen, die lage beim ersten versuch zu verbessern, eher gering sind.
abgesehen davon sind bei den allermeisten raedern (teure rennraeder und absoluter billigkram mal ausgenommen) versiegelte patronenlager drin, die du sowieso nicht auseinander bekommst.
alles
gut mit fett einschmieren AUCH DAS GEWINDE UND AUCH ETWAS AUF
DEN KURBELVIERKANT…
nun, wenn das lager wirklich schuld sein sollte, kann es auch an einem nicht mehr ganz ordentlichen innengewinde im (meist alu-) rahmen liegen, wo das lager dann bei belastung drin rumwackelt. hier soll auch schon locktite statt fett auf dem innenlager geholfen haben. zum ausbauen braucht man dann aber die heatgun…
und es gibt auch menschen, die schwoeren auf vierkannt fettfrei - anders wuerde es nie fest, aber ich hatte auch schon mal das vergnuegen, eine festkorrodierte kurbel kaum mehr runterzubekommen, also lieber den vierkant duenn fetten, imho.
es gibt so viele ursachen…
weiss nicht wieviel handwerkliches geschick du hast bzw. was
du gern allein versuchen möchtest, aber wenn das alles nicht
hilft, frag doch mal bei einem radladen um die ecke…
ack
joachim