Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Hallo,
1.Freiburg ist die südwestlichste Großstadt Deutschlands.
2.Freiburg liegt für süddeutsche Verhältnisse sehr niedrig (278 m ü. NN).
3.Freiburg liegt im klimatisch begünstigten Oberrheingraben, der zwischen den großen Gebirgszügen Schwarzwald und Vogesen wie ein Wärmespeicher wirkt.
4.Freiburg erhält warme Windströmungen aus dem französischen Rhone-Tal und somit aus mediterranen Gefielden.
5.Freiburg zählt zu den sonnenreichsten Städten Deutschlands, was wiederum hohe Temperaturen begünstigt.
mfg
Michael
Hm, ich kann mir das nur so erklären, dass die Mischbevölkerung aus Studenten und anderen Menschen in Verbindung mit den kulturellen Möglichkeiten zu einem positiven Aufheitzen der Region führt.
Beste Grüsse
Ulrich
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Das sind sie nicht - gleichwohl dieses Klischee natuerlich gerne gepflegt wird, insbes. von Tourismus und Winzern. Freiburg hat ein relativ „hartes“ Kontinentalklime, im Sommer kann es 40° heiss werden, im Winter aber auch mal -15° kalt. Die Rheinebene und die Lage am Ausgang eines steilen Schwarzwaldtals („Höllental“) sorgen für eine gewisse Durchlüftung der Satdt, wenn allabendlich der „Höllentäler“ von Osten durchpfeift. Deshalb haben Freiburger auch an den heissesten Sommertagen abends Pullover oder Jacke dabei - und schmunzeln über die frierenden Touristen, die mit der abendlichen Abkühlung nicht gerechnet haten.
Hallo,
ich bin zwar nur geologischer Laie, aber die Gegend rund um Freiburg ist früher vulkanisch aktiv gewesen (siehe z.B. Kaiserstuhl). Manche behaupten, dass dieses vulkanische Urgestein rund um Freiburg dazu beiträgt, die Wärme des Tages zu speichern und nachts wieder abzugeben. Allerdings sind die Weinorte rund um den Kaiserstuhl da sogar noch extremer. Z.B. in Ihringen am Kaiserstuhl kühlt es den manchen Sommerabend überhaupt nicht ab, weil die unbewaldeten Weinberge abends und nachts soviel Hitze abstrahlen, dass die nächtliche Abkühlung praktisch gar keine Chance hat.
In Freiburg (rund 25 km entfernt) ist dieser Effekt allerdings nicht so gross.
Selbst Wetter-Experten sind übrigens differenzierter Meinung: siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Freiburg_im_Breisgau#Klima
Den sprichwörtlichen „Höllentäler“, ein frischer Abwind aus dem Schwarzwald, gibts aber wirklich und hat schon vielen Touristen in warmen Sommernächten eine Gänsehaut beigebracht. Ab ca. 22:00Uhr kann es an manchen Tagen in der Innenstadt nämlich schlagartig um die 5-10 Grad kühler werden. Und wenn man da nassgeschwitzt vom Tag oder vom Feiern am Abend unterwegs ist, kann man schon schnell mal frösteln.
Deswegen sind „Wissende“ immer wieder mit einem Jäckchen unterwegs zu beobachten…
Dieser Effekt reicht aber nur bis ca. zum Hauptbahnhof, d.h. aber schon in die komplette Innenstadt.
Der Hauptbahnhof wird auch die Freiburger Wetterscheide genannt. Oft regnet es nur bis zum hauptbahnhof oder hinter dem Hauptbahnhof (je nach Betrachtungsrichtung).
Ich hoffe die Infos helfen beim nächtlichen Schwärmen.
Gruss
Jürgen
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Da muss ich mal einwenig nachdenken und recherchieren… melde mich die Woche nochmal.
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
n´abend, das wird an der geschützten Lage (oberrheinischer Graben) liegen.
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Hallo,
ich kann es Ihnen leider nicht genau sagen, aber wenn sie wirklich eine fundierte Antwort wollen dann müssen sie den Hr. Brockhaus (der Mann heißt wirklich so!) fragen. Hier seine Homepage: www.brockhaus-wetter.de
Viele Grüße
M. Sattler
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Hallo Herr oder Frau Kloss,
leider habe ich Ihre Anfrage erst heute gefunden. Hat Ihnen zwischenzeitlich schon jemand geantwortet?
Wenn nicht so reicht eine kurze Antwort aus, ich würde mich dann nochmal dazu äussern.
Mit freundlichen Grüßen
Makamadarius
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.
Hallo Herr Kloss,
„Immer“ stimmt natürlich so nicht. Aber ich stimme Ihnen zu, das Freiburg sehr begünstigt ist. Das liegt einfach an seiner Lage im Rheintal, zwischen Vogesen und Schwarzwald. Durch seine geographische Lage wird Freiburg durch warme Föhnwinde von den Gebirgen beeinflusst. Außerdem ist die Lage im Flusstal gut geeignet für eine Erwärmung. Deswegen wird es bspweise auch im Rhein-Main-Gebiet oder in der Kölner Bucht ziemlich warm.
Meist noch etwas wärmer als Freiburg ist übrigens Mülhausen.
Viele Grüße
Marcus Beyer
Moin, weshalb sind die Temperaturen im Raum Freiburg immer
höher als anderenorts? Danke für Anwort.