Nach einem Klimaservice scheint der Trockner nach ca. einer
Stunde Fahrzeit zu vereisen.
Der Trockner ganz sicher nicht! Der Trockner sitzt im Frigensystem und entzieht dem Frigen das Wasser.
Du meinst sicher den Verdampfer.
Bemerkbar macht es sich dass nur
noch sehr wenig Luft durch die Lüftung kommt. Es hört sich so
an, als ob die Luft irgendwo durchgequetscht wird.
Von Anfang an?
Nachdem die Klimaanlage abgestellt wird, wird die Luftzufuhr
innerhalb von 5 Minuten wieder normal.
Dann müßte unter dem Wagen eine große Wasserfütze entstehen?
Das könnte bedeuten, dass der Luftkanal irgendwo verdreckt ist, also dicht und dadurch zuwenig Luft durch den Verdampfer geht, dieser dadurch vereist.
Also den Luftweg von außen nach innen kontrollieren, ob dieser wirklich frei ist.
Kann es sein, dass eine falsche Kühlflüssigkeit verwendet
wurde?
Nein! Man hat nur noch eine Sorte Kühlflüssigkeit. Und wenn man bei Dir von einer verbotenen Sorte auf eine heute erlaubte gegangen ist, müßte die Leistung eher geringer werden.
Abfüsse sind frei, es läuft Wasser raus. Der Frischluftfilter
ist ebenfalls sauber.
Irgendwo eine Klappe in der Luftzufuhr geschlossen?
Gruß max