Klimaanlage geht nicht in peugeot 206

hallo
bin neuanfanger mit autos. brauche eure rat.

hab ein gebrauchtwagen gekauft , nach eine woche , klimannalge geht nicht mehr. es hat einmal funktioniert.

1 )jetzt drucke ich die knopf „AC“ , die gelb lämpschen leuchtet and wenn ich kühl heiss schalter drehe , kein luft.
was kann das grund sein .
und in winter , die autoscheiben ist nicht ganz klar,wegen innen and aussenluft.

2 ) ausserdem scheibenwaschenanlge braucht bestimmt wasser was mann in supermarkt kaufen kann. wie heisst das , in supermarkt steht blaue dosen. ist das was ich kaufen muss ?

mfg
kmm

ich habe gegooglt und gefunden ist das vielleicht

wechsel kältemittel notwendig , aber , wie macht mann das ?

krigt mann das auch in supermarkt ? oder muss ich zum werkstatt fahren ?

Moin auch,

zu 1): Keine Luft deutet darauf hin, dass der Ventilator nicht funkttioniert. Schau mal in der ANleitung, ob der separat abgesichert ist. Wenn ja, Sicherung überprüfen und ggfl. austauschen.
2) In die Scheibenwaschanlage kommt ene Mischung aus normalem Wasser und Frostschutz. Letzterer ist meistens blau. Das Mischungsverhältnis steht auf der Packung, das ist abhängig von der minimalen Außentemperatur. Du kannst auch Fertigmischungen kaufen, die sind allerdings meistens deutlich teurer als das Konzentrat.

Ralph

Hallo,

auch von mir die Frage: Kommt gar keine Luft oder nur keine kalte Luft an?
Bitte auch beachten, dass eine Klimaanlage unterhalb einer gewissen Temperatur (ca. 5°C oder so) nicht mehr funktioniert.

Gelegentlich muss zwar Kältemittel aufgefüllt werden, das geht aber nur in einer Werkstatt. Wenn die Anlage neulich noch funktioniert hat, dann wird das aber nicht der Fehler sein.

Zum Scheibenreiniger: Falls das Auto Fächerdüsen hat (das Wasser also über die ganze Scheibe fein verteilt wird und nicht nur in max. 4 Strahle), unbedingt darauf achten, dass der Reiniger dafür geeignet ist.
Auch auf die max. Temperatur achten. Billigzeug ist oft nur bis -20°C zu gebrauchen, das reicht im tiefen Winter nur aus, wenn die Wischerdüsen beheizt sind.

Beste Grüße
Guido

1 )jetzt drucke ich die knopf „AC“ , die gelb lämpschen
leuchtet and wenn ich kühl heiss schalter drehe , kein luft.

Das Gebläse lauft also nicht, richtig?
Bevor wir weiter raten:
Genauer beschreiben, bitte.

und in winter , die autoscheiben ist nicht ganz klar,wegen
innen and aussenluft.

Die Scheiben beschlagen innen, richtig?
Wenn das Gebläse nicht läuft, ist das natrülich eine Folge davon.

2 ) ausserdem scheibenwaschenanlge braucht bestimmt wasser
was mann in supermarkt kaufen kann. wie heisst das , in
supermarkt steht blaue dosen. ist das was ich kaufen muss ?

OK, ich nehme mal an, dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist.
Du findest im Supermarkt in der Regel blaue Flüssigkeiten, auf denen „Scheibenreiniger Frostschutz“ steht.
Kaufe bitte „Konzentrat“ - ist billiger!
Dann musst Du noch zu Hause sauberes Wasser dazu mischen (Trinkwasser).
Die Mischungsverhältnisse stehen auf der Flasche oder dem Kanister.

Da steht - nur als Beispiel! :

Unverdünnt: -50°C
2 : 1 : -25°C
1 : 1 : -15°C
1 : 2 : - 5°C

Beachte:
„Mischung 2 : 1“ bedeutet: 2 Teile (zum Beispiel 1 Liter) Konzentrat werden mit 1 Teil (hier dann 0,5 Liter) Wasser gemischt.
Und:
An den Düsen verdunstet ein Teil des Frostschutzes, daher kann eine Mischung für -15°C auch schon bei -5°C an den Düsen einfrieren.

Bei unbeheizten Waschdüsen also immer mehr Konzentrat nehmen.

Ohmanohman.
Als Anfänger solltest du erstmal das Handbuch der Karre lesen.
Bei der Klimaanlage kommt es erstmal auf die Aussentemperatur drauf an, jetzt im Winter geht meine Klimaanlage auch nicht.
Vielleicht wars grad mal wärmer, als sie funktionierte.
Ist dem so?
Normalerweise geht ab plus 5°C und drunter nix an der Klimaanlage, wozu auch ?
Sie sollte ja kühlen und wer möchte schon weniger als 5° im Auto?
Das Kühlmittel bekommst du nicht im Supermarkt, nicht mal in jeder Werkstatt und das Zeuch kannste nicht selbst wechseln oder nachfüllen, es braucht eine Vakuumpumpe dazu und die haben nur Werkstätten, die mit Klimaanlagen zu tun haben.
Evtl. der Bosch-Dienst

danke für so viele hilfe

von klimanlage kommt gar keine Luft

ich werde die sicherung prüfen

Hallo,

auch von mir die Frage: Kommt gar keine Luft oder nur keine
kalte Luft an?

ja , kommt gar keine luft !!

Bitte auch beachten, dass eine Klimaanlage unterhalb einer
gewissen Temperatur (ca. 5°C oder so) nicht mehr funktioniert.

Gelegentlich muss zwar Kältemittel aufgefüllt werden, das
geht aber nur in einer Werkstatt. Wenn die Anlage neulich noch
funktioniert hat, dann wird das aber nicht der Fehler sein.

Zum Scheibenreiniger: Falls das Auto Fächerdüsen hat (das
Wasser also über die ganze Scheibe fein verteilt wird und
nicht nur in max. 4 Strahle), unbedingt darauf achten, dass
der Reiniger dafür geeignet ist.

Auch auf die max. Temperatur achten. Billigzeug ist oft nur
bis -20°C zu gebrauchen, das reicht im tiefen Winter nur aus,
wenn die Wischerdüsen beheizt sind.

Beste Grüße

Guido