Hallo,
ich würde gerne wissen, wie man klimadiagramme Luv oder Lee
zuordnet.
Das kannst du höchstens im Vergleich zu Stationen in der Nähe machen, aber nicht generell. Wieviel Niederschag absolut fällt, ist in Luv- und Lee-Lagen sehr unterschiedlich, weil auch noch eine ganze Reihe anderer Faktoren festlegt, wo wie viel Niederschlag fällt. Daher kann man das nicht generell an bestimmten Werten festmachen.
Ich weiß luv bedeutet viel Niederschlag und Lee wenig. Es gibt
da so eine Entscheidungsregel (wenn die Höhe über NN in m
größer als der NS in mm ist, dann Luv). Diese Regel zweifle
ich aber auch stark an.
Diese Regel macht gar keinen Sinn. Ein Ort nahe der Küste könnte damit ja nie im Luv legen, weil die Höhe minimal ist und damit praktisch immer kleiner als der Niederschlag in mm. Auch wäre dann jeder Wüstenort ein Luv-Ort, weil der Niederschlag in mm hier so minimal ist, dass er fast immer niedriger als die Höhe über NN ist.
Stimmt es, dass die Luftmassen von West nach Ost auf der
Nordhalbkugel gehen und von Ost nach West auf der
Südhalbkugel? Ich glaube das auch nicht so recht.
Nö, das stimmt nicht.
Die Winde in den gemäßigten Breiten, also sagen wir zwischen 40° und 60° geographischer Breite kommen vorwiegend aus Westen, und zwar auf beiden Halbkugeln gleichermaßen. Dies ist auch unter dem Begriff Westwinddrift bekannt und hängt damit zusammen, das die Luft aufgrund von Druckunterschieden polwärts strömen will, aber durch die Corioliskraft nach Osten abgelenkt wird. Man erhält dort daher also vorwiegend Westwinde.
Am Äquator oder in Polnähe herrschen dagegen eher Winde die aus östlicher Richtung kommen (oder zumindest aus südöstlicher bzw nordöstlicher Richtung, wie z.B. die Südost- bzw Nordostpassatwinde die auf der Süd- bzw Nordhalbkugel zum Äquator hin laufen. Auch an den Polen herrscht eher Ostwindrichtung.
Kleinräumig lokal kann es jedoch überall Abweichungen davon geben, meist aufgrund von Hindernissen wie Gebirgen usw. Und auch die Windzonen schwanken im Jahresverlauf mit den Jahreszeiten aufgrund der Schiefe der Erdachse und der damit verbundenen Verlagerung der Zone mit der meisten Sonneneinstrahlung etwas. Daher gibt es auch viele Orte, die in bestimmten Jahreszeiten eher im Luv liegen, in anderen Jahreszeiten dagegen im Lee (siehe z.B. Gebiete wo es Monsun gibt).
Wenn du das alles näher wissen willst, solltest du nach Begriffen wie Planetarische Zirkulation suchen und dann weiter ins Detail der einzelnen Windsysteme gehen. Ein guter Einstieg wäre wie so oft die Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Planetarische_Zirkulation
vg,
d.