Hallo,
Doch hängen die immer extremeren Wetterverhältnisse
Das wir jetzt in einem Wetterparameter (den Niederschlaegen im August) einen neuen Rekordwert seit 1901 hatten, ist keinerlei Hinweis auf eine Haeufung von Extremwerten. Daher ist die unbelegte Aussage „immer extremere Wetterverhaeltnisse“ nichts als Effekthascherei und ist einer ernsthaften Diskussion des in der Tat sehr wichtigen Themas Klimawandels abtraeglich. Bitte verhindern Sie eine fundierte und ernsthafte Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema nicht durch solche auf Sensation getrimmten Darstellungen.
tatsächlich mit der Klimaerwärmung zusammen
Die vom Menschen verursachten Klimaaenderungen verschieben die Wahrscheinlichkeiten fuer das Auftreten bestimmter Wetterereignisse. Dies ist durch und durch eine statistische Aussage und kann sich daher nie auf ein Einzelereignis sondern immer nur auf eine statistische Betrachtung ueber viele Ereignisse beziehen. Der Klimawandel kann daher nicht als Ursache fuer solch ein Phaenomen wie einen verregneten August gesehen werden. Er kann nur die Wahrscheinlichkeit fuer so ein Ereignis vergroessern oder verringern.
Stellen sie sich vor, sie haben einen Wuerfel so praepariert, dass er auf der Seite der eins etwas schwerer ist. Dieser Wuerfel wird nun ungewoehnlich viele sechsen wuerfeln. Wenn sie nun aber in einem Wurf eine sechs erzielen, ist fuer genau diese sechs dann das zusaetzliche Gewicht verantwortlich? Natuerlich kann man das nicht wirklich so sagen - ein normaler Wuerfel wuerfelt ja auch manchmal sechsen. Erst wenn sie feststellen, dass bei hundert Wuerfen 40 Mal die sechs gekommen ist, koennen sie sagen, dass an dieser ungewoehnlichen Haeufung mit grosser Wahrscheinlichkeit das Gewicht schuld ist. Etwa 16 dieser 30 sechsen sind ja die ganz normalen, die man sowieso bei hundert Wuerfen erwartet haette. Nur welche der einzelnen sechsen zu den normalen gehoert und welche zu den zusaetlichen 14 sechsen durch das Gewicht gehoert, kann man grundsaetzlich nicht sagen. Nur die Tatsache dass es 40 statt 16 sechsen waren liegt an dem Gewicht.
Wenn Sie dies Thema behandeln wollen, praeparieren sie doch ruhig mal einen Wuerfel und zeigen das so in der Sendung! Es ist sehr wichtig, die Klimadiskussion von der Diskussion einzelner ungewoehnlicher Wetterereignisse zu loesen. So ein Experiment koennte helfen, ihren Zuschauern die statistische Natur von Klimaaussagen sehr anschaulich zu machen.
oder gibt es
andere Gründe?
Es muss gar keine Gruende fuer ein ungewoehnliches Ereignis geben. Wenn Ihnen ein Meteorit ins Haus einschlaegt waere das zwar ungewoehnlich weil es sehr unwahrscheinlich ist, aber nach einem Grund, warum es gerade ihr Haus getroffen hat, wuerden sie dann auch nicht suchen. Sowas passiert halt manchmal - das liegt dann sicher nicht daran dass ihr Haus irgendwie besonders anziehend auf Meteoriten wirkt. Zufaellige Ereignisse brauchen keine weitere tiefere Begruendung.
Beste Gruesse,
Markus Rex