Klingeln der Uhr Ikea Whirlpool Backofen abstellen

Hallo,
das ist sozusagen ein Notfall: Mein Ikea Whirlpool Backofen klingelt und klingelt und klingelt. Ich habe heute morgen die Uhr umstellen wollen. Der Backofen hat aber auch so eine „Eieruhrfunktion“, dh. man kann eine Backzeit einstellen, nach der der Ofen automatisch abschaltet und klingelt. Jetzt habe ich leider keine Idee mehr, was ich noch versuchen soll, das Klingeln (das wirklich laut ist und nervt) wieder abzustellen.
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße,
Sabine

Hallo Sabine,

Jetzt habe
ich leider keine Idee mehr, was ich noch versuchen soll, das
Klingeln (das wirklich laut ist und nervt) wieder abzustellen.
Ich bin für jeden Tip dankbar!

Ojeoje. Stecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten? Zumindest so lange, bis jemand weiß, wie man genau mit diesem Ikea-Gerät umgehen muss.

Vielleicht macht die Uhr nach dem Wiedereinschalten der Sicherung auch so etwas wie einen „Neustart“ und das Problem ist behoben.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,
das war eine gute Idee… hat aber leider nicht geholfen. Nach dem Stecker habe ich schon gesehen, aber der Ofen ist nur mit dem Herdanschlußkabel angeschlossen, nicht noch zusätzlich mit einer normalen Steckdose. Das ist mir zu unsicher, da gehe ich lieber nicht ran. Und ich war gerade im Keller, um die Sicherungen auszuschalten, was aber leider auch nicht geholfen hat. Nach Weidereinschalten klingelt es immer noch. Die Uhr scheint auch eher mechanisch zu sein, vielleicht hat sich auch einfach etwas verhakt.
Aber trotzdem danke für die Idee, denn wenn gar nichts hilft, dann schalte ich einfach die Sicherung für die gesamte Küche erstmal aus und lasse sie aus. Dieses Klingeln ist nicht auszuhalten!
Gruß,
Sabine

So, jetzt herrscht Ruhe in der Küche!!!
Auf dem Weg in den Keller fiel mir zum Glück ein, daß es keine gute Idee ist, die Sicherung rauszunehmen, weil ja dann auch der Kühlschrank abtaut. Manchmal steht man ja auf dem Schlauch.
Also blieb mir nichts anderes übrig, als den Ofen aufzuschrauben, die Verkleidung abzunehmen, die dämliche Uhr auszubauen und nachzusehen, was da los ist. Also ich habe immer noch keine Ahnung, was los ist, aber ich habe einfach die Feder entfernt, die den Schlägel immer wieder auf die Glocke schlagen läßt. Jetzt ist die Klingel zwar nicht mehr funktionsfähig, aber wen stört´s? Hauptsache Ruhe!!! :wink:))
Also Petra, nochmal vielen Dank für Deine Anteilnahme!
Sabine