Prima! Danke! …
Sind es wirklich (Hartbrand) Klinker? oder nur gebrannte
Ziegelsteine?
Sind schon Klinker.
Bei der unterschiedlichen Konsistenz des Lehmes (aus welchem
der Ziegel gebrannt wurde) kam es immer wieder zu
Qualitätsunterschieden.
Einleuchtend
Um 1900 herrschte im Wohnungsbau in D Hochkonjunktur.
Deshalb gelangten damals z.T.auch minderwertige Ziegel zum
Einsatz.
Da es sich um eine Innenwand handelt, wurden wahrscheinlich
hier, wie damals üblich Steine mit 2. Qualität vermauert.
Nun ja, ist das Haus des Ziegeleibesitzers. Lustig, dass der da keine Ausnahme gemacht hat (vielleicht ja doch; - es sind nicht viele betroffene Steine)
Die Qualitätsunterschiede erkennt mann auch an der Brennfarbe
des Ziegels. Gelber Farbton ist minderwertiger als dunkelrote
bis schwarzbläuliche gebrannte Ziegelsteine.
Das triffts total.
Die betroffenen Steine sind tatsächlich auch die hellsten.
Soweit es sich aber nur um einzelne Steine handelt, hätte ich
wegen der Statik keine Bedenken.
Wenn es um die Optik geht (im Keller ?) kann man die
zerbröselten Steine ganz oder teilweise herraustemmen und
durch neue Steine oder als Vorsatzklinker (Verblender oder
Riemchen) ersetzten.
Von einem Anstrich halte ich persönlich nich so sehr viel?
Top Antwort.
Vielen Dank!
Stefan