Klirren bei manchen TV Sendern

Mein HD-Reciever Topfield SBI 2010 ist am 7.1 AV-Reciever Onkyo TX-NR609 über HDMI-Kabel angeschlossen.
Bei den meisten TV-Sendern klirren die Hochtöner
der Lautsprecher.
Bei XBOX360 und Bluray-Player klirren die LS nicht.

Sat:Astra1,Eurobird9-2xCI:open_mouth:RF und HelloHD

LS:
2xFront Magnat Quantum 605
Center Infinity
Sub Infinity
2xSurround Klipsch Ref4 RB51
2xBacksurr. Sony

Hallo,

du hast grundsätzlich ein gutes HiFi System, keine Billigheimer an Bord. Wenn du sagst dass der Ton bei Filmen und Spielen gut ist, würde ich AVR, Boxen und Abspielgeräte schonmal kategorisch ausschließen. Der Grund allen Übels liegt wohl beim SAT Receiver. Da der digital über HDMI angeschlossen ist, gibt es quasi keine Verluste bei der Übermittlung des Tons an den AVR.

Ich habe mehrere Lösungsansätze:

  • ist beim SAT Receiver ein Equalizer aktiviert? Falls ja, abschalten!
  • hat der SAT Receiver guten Empfang? Du schreibst dass das Problem nicht bei allen Sendern auftritt. Je nach Frequenz variiert die Signalstärke u. Qualität - vllt musst du deine Schüssel neu ausrichten?
  • Stell beim Topfield mal ein dass er das Audiomaterial als Bitstream an den AVR leitet. D. h. der Ton wird komplett an den AVR geleitet und dieser enkodiert.
  • falls alles nichts bringt kannst du die Höhen via Equalizer nach unten korrigieren.

VG
Martin

Da hilft nur, die Höhen etwas abzusenken. Entweder im Tonmenü des Topfield oder direkt am Onkyo. Oftmals lassen sich die Klangeinstellungen auch für jeden AV-Eingang des Onkyo getrennt regeln.

Hi,
da wird der receiver defekt oder die falsche Zuspielung geählt sein.
Einfach mal über Coax anschliessen.
L.G.,
Marc

Ich bin leider kein Fachmann, was SAT TV angeht, ich tippe aber auf eine nicht ausreichend justierte Schüssel.
Wenn ich allerdings google, finde ich ähnliche Beiträge. Vielleicht schauste da mal, ob ne Lösung dabei ist.

https://www.google.de/search?q=Ton+verzerrt+Sat+TV

Fragen: 1.Klirren die Hochtöner nur bei den Surround-Boxen oder auch bei den Frontlautsprechern oder auch nur bei höheren Lautstärken? Sind die Lautstärkepegel bei XBOX360 und Bluray-Player niedriger als die des HD-Receivers? Ich würde das HDMI-Kabel einmal austauschen. Ich würde auch noch einmal das Audio-Setup des AV-Receivers durchführen.

Ein ausführlicher Test zum AV-Receiver hier: http://www.areadvd.de/hardware/2011/Onkyo_TX_NR609te…

Hallo Michael,

1.Das klirren tritt auf bei Front,Surr. und BackSurr.,
also bei allen LS ausser Center und Sub.
2.Auch bei niedriger Lautstärke klirren die LS.
und eher bei STIMMEN nicht bei HINTERGRUNDMUSIK
3.Xbox,Bluray sind sogar lauter,
der Sat-Reciever ist ziemlich leise von Haus aus, kann da leider fast nichts im Menü einstellen.
4.HDMI-KABEL hab ich vor kurzem gekauft,HAMA ca. 30 Euro,sollte reichen.
5.Audio Setup;was genau?
Danke im voraus.

wer-weiss-was: Re^2: Klirren bei manchen TV Sendern

wer-weiss-was: Re^2: Klirren bei manchen TV Sendern

Hallo Michael Heiden,

Guten Abend attko88,

Haben Sie den Receiver Onkyo_TX NR609 mit dem mitgelieferten Messmikrofon eingemessen, so wie das auch in diesem Beitrag http://www.areadvd.de/hardware/2011/Onkyo_TX_NR609te… beschrieben wurde (Audio-Setup d. h. automatische Einstellung der Klangeinstellungen,Lautsprechersetup,Boxenkonfiguration usw.?) Am Sat-Receiver brauchen Sie nichts dazu einzustellen. Ich vermute, der Fehler könnte an den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen liegen. Vielleicht sind die hohen Frequenzanteile (4000 Hz und 16000 Hz) nur zu hoch gepegelt eingestellt. Das bei der XBOX360 und Bluray-Player die LS nicht klirren, kann an der unterschiedlichen Anschlussimpedanz liegen.
Haben Sie den Onkyo- Receiver erst seit kurzem im Fachgeschäft oder über einen Onlineshop erworben?
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

1 Like

Es könnte an der Konfiguration für den Ausgang liegen, was ist hier im HD-Receiver für Audio eingestellt? Ggf. auch mal das HDMI-Kabel austauschen.

Guten Abend,

Habe den AVR vor ca. 4 Monaten in einem HiFi Geschäft
gekauft.
Das Einmessmikrophon hab ich schon benutzt,es klirrt dann auch.
Zur zeit ist der Equalizer auf manuell,ich hab die höhen niedriger gestellt.Der ton ist dumpf und klirrt trotzdem.

Danke.

Hallo,
Am HD-Reciever kann ich nur folgende Audioeinstellungen vornehmen:
Audiomodus-links,rechts,stereo,mono
Dolby Digital-an,aus

Kabel hab ich vor kurzem gekauft, Hama ca. 30 Euro

Danke.

Es könnte an der Konfiguration für den Ausgang liegen, was ist
hier im HD-Receiver für Audio eingestellt? Ggf. auch mal das
HDMI-Kabel austauschen.

Hallo attko88,

nachdem Sie alles versucht haben, würde ich den Onkyo-Receiver in das Fachgeschäft bringen und einen kompetenten Verkäufer bitten, das Gerät auf das Klirren hin zu testen. Sie haben ja wohl noch Garantie bzw. Gewährleistung darauf. Ihre Frontlautsprecher und Surroundlautsprecher werden Sie doch bestimmt nicht durch zu große Lautstärken übersteuert haben. Im Extremfall könnten nämlich dann die Hoch-und Mitteltonmembranen zerstört werden, was auch zu Verzerrungen führt.

Ansonsten wüsste ich auch nicht mehr weiter …! Viel Glück!

Danke, werd ich machen.

hallo

und wie kann ich dir helfen, was möchtest du wissen?

viele grüße, klaus kossack

Dan beim HD-Receiver DOLBY auf an und die Einstellung am AV-Receiver (PCM vs. Bitstream) ausprobieren… :wink:

Tut mir leid attko88 habe keine Ahnung wo das Problem zu suchen ist. Frage doch mal einen Fernsehtechniker

MfG
Michael

Hallo,
mit Audio mit Receivern bin ich nicht bewandert.
Gruß Hans

Hallo, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Hans

Hallo Attko88

Ich kann da nur Vermutungen anstellen unsd vorschlagen wie Du das Problem eingrenzen kannst.
Zuerst evtl . ein hochwertiges neueres HDMI Kabel versuchen ,
oder einen anderen Reciever (leihweise) testen,; denn manche Sender haben ein starkes Signal und der Reciever könnte ins Klippen , also abschneiden kommen.
Falls der Reciever die einzelnen Sender im Signal dämpfen kann , dann dies bei den klirrenden Sendern versuchen.
Oder überhaupt das Eingangssignal von der Antenne mittels eines einstellbaren Dämfungsglieds oder nur einen Abzweig einschleifen , damit das Signal um ca. 2 db gedämft wird .
Du musst einfach Probieren und testen.
Einfacher geht das alles natürlich mit Messgeräten , aber den Aufwand wirst Du wohl nicht wollen , ist auch teuer.
Also viel Erfolg.

Gruß
Blues man

Hallo, tut mir leid, mit Audio bei Receivern kenne ich micht aus.
Gruß Hans