Klopfen,vibrieren,pochen,tuckern im Ohr

Hallo,
ehrlich gesagt, ich weiß nicht wo ich mich mit meiner „Krankheit“ hinwenden soll, es ist irgendwie kein Tinnitus (Gott sei Dank) aber auch nicht richtig Hyperakusis.

Seit ca. 8 (!) Jahren kämpfe ich mit folgenden Phänomen, was aber jetzt schlimmer geworden ist:

Wenn ich mich mit jemanden unterhalte, oder Stimmen aus dem TV über das linke Ohr wahrnehme, rattert, tuckert, ploppt es in meinem rechten Ohr teilw. wie ein Maschinengewehr. Ganz schlimm bei Brummgeräuschen (von der Ferne Rasenmäher, Flugzeug, usw.) Es reicht oft auch nur, wenn ich mit der Hand über das Ohr streiche, dann reagiert es auch schon darauf. Ebenso wenn ich über das linke Ohr telefoniere, scheppert es im Rechten.

Das geht solange, bis diese Stimmen, Geräusche etc. wieder aus sind, dann ist auch Ruhe im Ohr.

Momentan ist es aber auch schon, wenn ich etwas lauter als sonst spreche, oder jemanden nachrufe. Kaum spreche ich die letzte Silbe, ploppt es einmal im Ohr nach. Als wenn das Trommelfell flattern würde.

Es ist kein Ton, wie pfeiffen, brummen, etc. ! Ich sag mal, irgenwie mechanisch, vergleichbar wie ein Augenlidzucken. Oder Pulsschlag im Ohr (ist aber definitv kein Pulsschlag, eben nur das Gefühl). Als wenn im Ohr jemand an die „Wand“ klopft.

Also, wie schon erwähnte, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. 2 HNO-Besuche waren schon für die Katz. Die Hörtests sind normal verlaufen, es wird nix gefunden. Einzig ich soll eine Fusionstherapie machen. Der letzte HNO meinte, es sei eine Innenohrgeschichte, aber da bin ich skeptisch.

Irgendwie ist es schon so, als wenn da ein Teil im Ohr verrückst spielt, evtl. ein Muskel? Ich weiß es nicht. Im I-Net habe ich bis dato nix derartiges gefunden. Bis auf 1-2 Personen die Ähnliches schildern, aber auch nicht weiterkommen.

Mein letzter Schritt war ein Kieferorthopäde. Da ich auch immer gleichzeitig ein angespanntes, leicht belziges, Gefühl im Bereich des Kiefers/Ohr habe (inkl. vorhandener Weisheitszähne, die aber bis dato keine Probs bereitet haben.) Ergebnis: Aufbissschiene, die ich jetzt auch verwende, … wenns nicht hilft, liegts auch nicht mehr in seinem Bereich.

Überlege jetzt, zum Neurologen zu gehen. Mann, kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin der sowas hat, … bilde es mir auch nicht ein.

Na ja, hoffe es gibt hier Gleichgesinnte, bzw. anderweitige Hilfe!

Hallo,

Ich mutmaße jetzt mal…
Für mich liest sich das, als wäre das eine Art Tubenventilationsstörung, aber nicht im herkömmlichen Sinne, sondern dass man einen Druckausgleich nicht komplett beenden kann (Druckausgleich:im Zweifelsfall Nase zu halten und versuchen durch die Nase zu pusten), sondern währenddesen stecken bleibt…dann hört man auch alle möglichen und unmöglichen Töne…jedenfalls ich erlebe das so.
Ich kann zB. einen Druckausgleich herbeiführen, wenn ich nur den Unterkiefer ein Stück nach vorne schiebe und kann ihn auch da halten (den Druck) manchmal passiert das auch unfreiwillig und verschwindet dann erst im Laufe des Tages…dann hören sich für mich die Töne auch seltsam an, es knackt und ploppt und alles ist viel lauter.
Der Doc meinte zu mir damals, das wäre eine Art Belüftungsstörung. Obwohl damit normalerweise gemeint ist, dass man eben keinen Druckausgleich machen kann und einem die Ohren schmerzen (Flugzeug, Seilbahn etc.)
(Habe aber zusätzlich auch noch einen richtigen Tinnitus)

kannst Du gewollt einen Druckausgleich machen?
Wie hört sich das an, wenn Du Schnupfen hast, Nasentropfen nimmst, gähnst, Kaugummi kaust? Wenn Du die Nase zuhältst und hineinpustest?
Gibt es Tage an denen sich das Hörproblem verändert?

Es gibt eine Untersuchung die nennt sich Tubenfunktionsprüfung vielleicht käme der HNO der Sache ja so auf die Schliche…

Die Idee mit dem Kieferchirurgen ist nicht verkehrt, was hat er zu den Kiefergelenken gesagt? Knirschst oder presst Du nachts? Falls ja Tipp: Darauf achten, dass die Zunge entspannt zwischen den Zähnen liegt, da überlegst Du es Dir da drauf zu beissen :wink:

Hast Du das schonmal gelesen?
http://www.eurotinnitus.com/tinnitus.php?lang=&id=99…
http://www.dr-friese.de/down/tinnitus.htm
http://www.tinnitus-liga.de/index.php

zu einem guten Orthopäden könntest Du auch noch gehen und Deine Halswirbelsäule durchchecken lassen, bevor Du beim Neurologen aufschlägst.
Ansonsten würde ich mal noch zu einem zweiten HNO gehen.

Gruß
Maja

Hallo,
danke für deine Antwort.

Ansonsten kann ich nicht groß Auffälliges feststellen. Symptome nur wie oben beschrieben. Auch mit Belüftung an sich keine Probleme.
Muss irgendwie mit einer Geräuschempfindlichkeit zu tun haben, eben nur bestimmte Frequenzen, wenn es ruhig ist, habe ich auch keine Probleme.
HWS werde ich auch noch checken lassen, … auf jeden Fall noch vor dem Neurologen. Schon seltsam das Ganze, und kein HNO eine Antwort. Bilde mir ja das nicht ein. Hab da wohl was ganz Seltenes. Ist zum verrückt werden.