Hi Heli!
HI, jetzt zum letzten Mal.
Warum?
Ich finde die Diskussion interessant.
Eine neue, vermietete Eigentumswohnung als Abschreibungsobjekt
und Kapitalanlage trägt sch fast von selbst.
Bitte gib den „Reichen“ nicht die Schuld dafür, daß Du das
nicht rechnen kannst.
Na ja, frag mal die, die in irgendwelche Abschreibungsobjekte
im Osten investiert haben und mit den Immobilien ist das auch
nicht so einfach.Du hast Dir vielleicht ein paar Steuern
gespart und sitzt jetzt auf eine Haufen von unverkäuflichen
Ziegelsteinen.
Aber Heli, daran sind doch sicherlich nicht die „Reichen“ schuld. Einige von ihnen sind damit genauso auf die Nase gefallen.
Erwartest Du, daß die Vermögenden nun auch für die Fehlinvestitionen der restlichen Bevölkerung aufzukommen haben?
Familien zahlen so gut wie keine EKSt.
Wir Singles ohne Kinder bezahlen sie für Euch.
Ich schicke Dir mal meine Ekst, Doppelverdiener mit Familie.Da
wird es Dir wahrscheinlich schwindlig. Übrigens ohne Kinder
bräuchten wir auch keine Kindergärten, Schulen, Unis usw. usw.
Würde eine Menge Geld sparen. Das nötige ausgebildete Personal
holen wir uns dann einfach aus irgendwelchen Drittländern.
O.K. Das stimmt.
Aber es stellt sich ja nicht die Frage eines Deutschland ohne Kinder sondern eines Mathias oohne Kinder.
Wobei ich diese Frage noch nicht endgültig beantwortet habe.
Die Leute sehen immer nur das dicke Auto. Was dahintersteckt,
der Streß, die 70-Stunden-Woche, das will niemend sehen (und
auch niemand machen…).Ich weiß schon, wer selbständig ist, muss selbst und ständig
arbeiten. Ich geh mal sammeln.
O.K. Aber falls Du für mich sammeln möchtest, wäre es mir lieber, Du würdest mir etwas Zeit bringen. Geld muß nicht sein. Ich bin nicht gierig.
Die Schere zwischen Arm und Reich wird bis zur nächsten
Revolution sicherlich nur noch weiter aufgehen.Und das ist gut so!
Da bin ich ausnahmsweise Deiner Meinung. Die Schere wird sich
weiter öffen. Schon allein deshalb, weil sich das Kapital
(ohne jegliche Leistung, ohne Engagement ) in ca. 10 Jahren
einfach nur so verdoppelt. Dann haben die 10% der Bevölkerung
eben nicht mehr ca. 42% des privaten Vermögens in ihren
Händen, sondern ca. ich schätz mal 60% - 70% . Bin leider kein
Mathematiker, der so etwas ausrechnen könnte. Wer dann das
Sagen in unserem Land hat, das kannst Dur dir wohl vorstellen.
Ich sehe das anders.
Durch höhere Einkommen und einen steigenden Lebensstandard insgesamt gehe ich eher davon aus, daß die Anzahl (und der Anteil) der Gutsituierten noch steigen wird. Allerdings gilt dasselbe für die schlecht Situierten.
Der sog. Mittelstand könnte wegbrechen.
Aber daran sind sicherlich nicht die Kapitalinhaber schuld, sondern die Regierung mi ihrer hahnebüchenen Steuer- und Wirtschaftspolitik.
Grüße,
Mathias