Knarrende Treppenstufen

Hallo!
In unserem haus fangen die Holzstufen unserer Wendeltreppe an zu knarren. was kann ich dagegen tun? Danke schön.

Hallo Florencia,

das Knarren wird verursacht, weil das Holz schwindet und die Nägel im Schaft scheuern. Versuche es mal mit Schrauben. Also, gucken wo die Stufe genagelt ist und in unmittelbarer Nähe eine Schraube versenken. Damit müsste das Problem gelöst sein.
Viel Erfolg, Gruß Doc.

Hallo zurück!
Ohne näheren Augenschein: Schwund des Materials Holz ist wohl am häufigsten die Ursache. Aufgrund von trockenem Raumklima (Zentralheizung, mangelnde Luftfeuchte…)schwindet das Holz (trocknet also nach) und erhält dadurch „Spiel“. Abhilfe: Schreiner kann Material „nachlegen“ (recht aufwändig) oder knarzende Verbindungen fixieren (ggf verschrauben). Später für bessere Luftfeuchte sorgen, also auf verschiedenste Art Wasser verdampfen lassen.
Hoffe geholfen zu haben

Hallo Florencia70

für das Knarren können viele Faktoren verantwortlich sein und die Behebung ist in der Regel sehr schwierig.

Zu dünne Stufen
zu feuchtes Holz verbaut mit nachträglichen Schwund
Setzstufe nicht passgenau
Stufen in der Seitenwange zu wenig tief eingestzt
Befestigung an der Außenwand nachgegeben oder durch Setztung verursacht.

Wie gesagt es gibt mehrere Möglichkeiten was sein könnte. Evtl. diese Punkte durchgehen und nochmal melden, vielleicht kann ich mit einen Tip weiterhelfen.

LG aus Südtirol von

Arnold Kuntner

Hallo Florencia70,

wahrscheinlich musst Du nur die Schrauben etwas nachziehen. Versuchs mal, vielleicht reicht das ja schon.
lieben Gruß
Sigi

Hallo,

die frage kann ich leider nicht beantworten.

Hallo!

In unserem haus fangen die Holzstufen unserer Wendeltreppe an
zu knarren. was kann ich dagegen tun? Danke schön.

Hallo Florencia70,
bei meiner Treppe waren die Holzstufen auf einem Stahlrahmen geschraubt. Hier hatte ich direkt Gummistreifen (ähnlich Moosgummi) als Zwischenlage eingebaut. Knarren ist ja ein Geräusch das bei Bewegung von 2 Teilen gegeneinander entsteht. Bei einer reinen Holztreppe könnte ich mir vorstellen, dass dies eine Heizungsabhängige Sache ist, also durch Schrumpf die Stufe nicht mehr stramm in der Wange gehalten wird.
In der Heizungsperiode haben wir bei unserer Wandverkleidung aus zölligen Eichenbretter trotz Nut und Federverbindung Spalten die bis zu 8 mm breit sind. Im Sommer sind die Bretter wieder dicht.
Ich wüßte hier sonst keinen Rat außer den Schreiner, der das aufgebaut hat (Gewährleistung) einzubinden.

hallo, florencia,

es ist schwer, hierauf ohne ansehen der treppe etwas zu sagen:

  • gibt es schrauben, die ihr nachziehen könnt/ solltet? u.u. sind die durch holzstopfen verdeckt, sodass ihr nicht mehr drankommt.
  • gibt es reibunbspunkte, welche beim begehen der treppe geräusche machen- u.u. hilft hier 1 tropfen öl, evtl. kriech/ sprühöl wie caramba o.ä.; u.u. auch silikonspray
  • holz arbeitet, nimmt feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, gerade in langen kälteperioden wie zuletzt ist die luft sehr trocken, innen wird zusätzlich geheizt: das holz trocknet überdurchschnittlich ab(normale holzfeuchte im haus ca. 7%)=> knarrgeräusche: holz „schwindet“ beim trocknen (wird kleiner) => spannungen in sich als auch wiederum an befestigungs-/ übergangspunkten/ -stellen.
    … auch unser gebälk im dachstuhl und haus knackt während witterungsübergangsperioden immer mal wieder.
    vllt. helfen diese infos; zur not einen fachmenschen vor ort um rat fragen!- evtl. hersteller oder monteur!
    grüsse, viel glück!

Hallo F,

das Knarren entsteht, wenn sich Holz an Holz reibt. Bei offenen Wendeltreppen läßt sich relativ leicht feststellen, wo diese Reibungspunkte sind. Hier die Stufe neu einpassen oder entsprechend unterfüttern. In manchen Fällen hilft auch einfetten.

Hallo Florencia,

Holz arbeitet, soweit ich weiß, kannst Du dagegen nichts tun, außer die komplette Treppe auszutauschen

Gruß,

Nisang

In unserem haus fangen die Holzstufen unserer Wendeltreppe an zu knarren. was kann ich dagegen tun?

Hai, eventuell stimmt die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht und die Stufen sind ausgetrocknet. Sonst hab ich leider keine Idee.
Gruß Uwe