Kneipenspiele gesucht

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Kneipenspielen. Das sind Spiele, die nicht mehr benötigen, als die Utensilien die gewöhnlich in einer Kneipe zu finden sind (Streichhölzer, Zigaretten(-schachteln), Bierdeckel, usw.) Darunter fallen auch Rätsel und Zauberstücke, wie man sie in Kneipen vorführt bzw. vorführen kann; Kartenspiele suche ich aber nicht. Würd mich sehr freuen, wenn ihr ein paar nennen und erklären könntet.

Danke,
Peter.

Hi Peter,
also ich kenn mal das Spiel mit den kleinen Löschzwergen (kleine Pilzflaschen),
die innen auf ihrem Deckel eine Würfelzahl haben! Vorher macht man aus, ob hoch
oder tief verliert und je nachdem wer dann verliert, der bezahlt die Runde!
Dann gibt es bei uns noch die kleinen Schnapsfläschen (6-eckig), auf denen auf
jeder Seite Zahlen sind! Dann werden die geworfen und auch wieder je nachdem was
vorher ausgemacht, hoch oder tief bezahlt die Runde!
Dann gibt es da noch Mäxle (1 Bierdeckel, 2 Würfel, 1 Würfelbecher), Chicago
(evtl. Würfelbrett, Bierdeckel, 3 Würfel) oder 16 tot (1 Würfel in einem
Schnapsglas und für jeden Mitspieler noch einen zusätzlichen Würfel) Das sind so
die Standardspiele bei uns (war 4 Jahre lang Bedienung).
Hab jetzt nicht alle erklärt, dachte mir vielleicht kennst du ja schon welche
davon! Falls du sie genauer erklärt haben möchtest, einfach nochmal rühren! Und
ich streng mein blondes Köpfchen an und überleg wie gleich wieder die Regeln
waren :0)

Schöne Grüße
Marisa

huhu Peter!

auf die schnelle fallen mir 2 spiele ein:

  1. münzen verschieben, du brauchst 3 und 2 gleiche münzen

xoxox

ziel ist es, am schluss dieses bild zu haben

xxxoo

regel: man darf immer nur 2 verschiedene münzen verschieben, man darf münzen nicht verdrehen -> aus xo mach ox zb

lösung

|xo|xox die 2 links nach rechts xox|xo|
|xo|xxo die 2 links nochmals nach rechts xxo|xo|
x|xo|xo 2. und 3. münze nach rechts x__xo|xo|
x__x|ox|o 3. und 4. nach links x|ox|x__o
x|ox|x__o 1. und 2. nach rechts in die lücke xx|xo|o

sogar wenn du es den andern vormachst (und sie schon ein paar bierchen intus haben, checken sies nicht, einfach üben damit du es schnell vormachen kannst)

  1. perlenspiel

das gibts auch im web, aber geht auch prima mit bierdeckel

http://www.ebaumsworld.com/pearl.shtml

dazu gibts im wer weiss was ne erklärung

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

bye

laurent

Knobeln
Hi Peter,

Kennst Du knobeln? klingt einfach aber macht superspass, vorallem je mehr leute dabei sind (sollten aber mind. 4 sein)
Jeder kriegt drei Streichhölzer, und nimmt unbeobachtet eine bestimmte anzahl in eine Faust, die auf dem tisch liegen muss, die anderen in die andere. Dann muss jeder, der Reihe nach schätzen wie viele Streichh. in der Runde sind. Wer richtig rät oder am nächsten dran ist gibt eins ab. Wer keine mehr hat ist heil raus. Der letzte der welche hat muss nen schnaps trinken oder so, hat jedenfalls verloren.
Mitgehen ist nicht (also gleiche Zahl wie jm anderes sagen) und in der ersten runde muss jeder mind. eins in der Hand haben. Wer anfängt bestimmt der Verlierer, er kann auch selbst anfangen.
Schön ist es weil man wirklich gut werden kann in dem Spiel.

Viel Spass, Peter

schau auch mal unter Schwimmen (Karten), Schocken (Würfel),
Chicago, Lügen usw. alles gebräuchliche Kneipenspiele
(okay Schwimmen oder Knack 31 nicht ganz so, aber bei uns schon)

Alex

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Kneipenspielen. Das sind Spiele,
die nicht mehr benötigen, als die Utensilien die gewöhnlich in
einer Kneipe zu finden sind (Streichhölzer,
Zigaretten(-schachteln), Bierdeckel, usw.) Darunter fallen
auch Rätsel und Zauberstücke, wie man sie in Kneipen vorführt
bzw. vorführen kann; Kartenspiele suche ich aber nicht. Würd
mich sehr freuen, wenn ihr ein paar nennen und erklären
könntet.

„Streichholzschachtel schnippen“

Man nehme:

  • eine handelsübliche Streichholzschachtel (je größer und kantiger, desto besser).
  • einen Tisch mit einer geraden Tischkante (abgerundete Tischkanten eignen sich nicht, ebenso ungeeignet ist die Theke)
  • eine Gruppe von drei bis … Mitspielern, die bereit sind, bei Niederlage eine Runde Bier springen zu lassen.

Das Spiel:
Jeder Spieler beginnt mit 0 Punkten.

Der Spieler legt die Streichholzschachtel mit der Unterseite (früher war die mal blau, heute muss ggf. die Unterseite wegen der aufgedruckten Werbung einfach definiert werden) nach oben zeigend so auf den Tisch, dass die Schachtel ein Stück über die Tischkante hinausreicht. Dann schnippt man die Schachtel mit dem Daumen hoch (Daumennagel in das mittlere Glied des Zeigefingers drücken und dann Daumen nach oben schnellen lassen).

Landet die Streichholzschachtel mit der Unterseite nach oben zeigend auf dem Tisch, erhält der Spieler null Punkte. Sein Spielzug ist sofort beendet, die Schachtel geht an den linken Nachbarn.

Landet die Streichholzschachtel mit der Oberseite nach oben zeigend auf dem Tisch, erhält der Spieler einen Punkt.

Bleibt die Schachtel auf einer der Reibeflächen stehen, erhält der Spieler fünf Punkte.

Bleibt die Schachtel auf der Schmalseite stehen, wo der Schachteleinschub heraus kommt, erhält der Spieler zehn Punkte.

Nach einem punktbringenden Schnipp muss sich der Spieler entscheiden, ob er weitermacht oder die Schachtel an seinen linken Nachbarn weitergibt.

Möglichkeit 1: Der Spieler macht NICHT weiter
Die erzielten Punkte werden dem Spieler dauerhaft(!) gutgeschrieben. Die Streichholzschachtel wandert zum linken Nachbarn.

Möglichkeit 2: Der Spieler macht weiter
Der Spieler schnippt erneut (Auswertung wie oben beschrieben). Landet die Schachtel mit der Unterseite nach oben zeigend, verliert der Spieler alle in diesem Durchgang erzielten Punkte. Die Streichholzschachtel geht an den linken Nebenmann.

Erreicht ein Spieler 20 Punkte, scheidet er aus der Spielrunde aus.

Wer als letzter übrig bleibt, zahlt die nächste Runde.

Viel Spaß!

Heinrich

Bierdeckel schnipsen:

Bierdeckel an den Rand legen, so dass diese etwa zur Hälfte auf dem Tisch aufliegen. Dann die Hand drunter (Handinnenfläche nach unten). Mit der Handoberfläche hochschnippen und nach einer halben Drehung des Bierdeckels die Bierdeckel fangen. Bis 20 Deckel immer in 2er Schritten (natürlich von 2 ab) steigern. Dannach einzeln. Achtung: Getränke etc. sehr weit weg stellen!!! 3 Fehlversuche (nicht alle Deckel gefangen) erlauben. Wer am meisten Deckel gefangen hat, hat gewonnen…

Hi,

wir spielen immer sehr gerne Turmsaufen.

Du brauchst:
1 Glas Bier
1 Kurzen (Schaps, Roten…)
1 1 Euro Stück
1 50 Cent Stück
1 Zigarette
1 Würfel
4 Bierdeckel

Dann wird der Turm aufgebaut:
Erst das Bier - Bierdeckel - Kurzer - Bierdeckel - 1 Euro - Bierdeckel - 50 Cent - Bierdeckel - Zigarette

Es wird nacheinander gewürfelt. Zu erst muß eine 6 gewürfelt werden.
Der Glückliche nimmt den ersten Bierdeckel mit der Zigarette auf und raucht (pafft) diese. Als Nächstes ist die 5 an der Reihe. Der Gewinner nimmt den Deckel mit den 50 Cent. Dann die 4 (1 Euro) und die 3 (Kurzer). Nun wird es spannend. Wer die 2 würfelt bekommt das Bier, sein linker Nachbar den Würfel. Auf Komando muss er jetzt sein Bier schneller trinken, als sein Nachbar eine 1 würfelt. Der Verlierer muss den nächsten Turm ausgeben.

Wir haben immer sehr viel Spass dabei.

Verschärfte Regeln:

Man darf immer nur den Deckel anfassen und den darauf liegenden Gegenstand erst, wenn der Deckel vor einem auf dem Tisch liegt. Bei Zuwiederhandlung und Runterfallen - eine Runde ausgeben.

Statt Geld/Zigaretten kann man natürlich auch mehrere verschiedene Sorten Kurze nehmen…

Danke an alle! owT