Knie-OP oder nicht Knie-OP?

Hallo Medizin-Experten!

Ein Freund von mir hat Probleme mit seinem Knie, weshalb er auch schon einen Orthophäden aufgesucht hat. Die Kernspint. hat ergeben, dass „Innenminiskushinterhornriss zusammen mit einem Ganglion“ hat (was auch immer das heisst?!). Seine Schmerzen halten sich aber in Grenzen bzw. sind nahezu nicht vorhanden. Der Orthophäde hat zu einer OP geraten, in welcher die „Ganglion“ und der eingerissene Minikus entfernt werden solle…

Mein Freund hat jedoch Bedenken, ob diese OP zwingend erforderlich ist, bzw. ob er ohne diese OP ein großes Gesundheitsrisiko (Folgeschäden) in Kauf nimmt. Er spielt viel Fussball und würde sich die OP gerne ersparen.

Was denken die Wisenden dazu, könnt ihr eine Empfehlung geben?

Über Antworten würde ich mich freuen,
danke im voraus
ralle

Moin Moin,

dass „Innenminiskushinterhornriss zusammen mit
einem Ganglion“ hat (was auch immer das heisst?!)

das bedeutet folgendes:
Erstmal das hier http://www.lengerke.de/knie/frame/index/a-band.htm angucken. Auf dem Bild siehst du M1 und M2. Das sind die Menisken. Sie bestehen aus Knorpel und liegen unter der Kufe des Oberschenkelknochens. Um das Kniegelenk herum befindet sich eine sogenannte Gelenkkapsel (wie in nahezu jedem Gelenk). Dort wird u.a. auch eine Gelenkflüssigkeit gebildet, die das problemlose Auf- und Zuklappen eines Gelenkes ermöglicht.

Das heißt: Ist der Meniskus verletzt, scheuert irgendwann wann die Kufen des Oberschenkelknochens mit dem Wadenbein (vergl. mit Bremsscheiben beim Auto. Sind die Bremsscheiben runtergefahren, quietscht, kratzt, knarrt es auch).

Ein Ganglion bedeutet, dass sich auf dem Meniskus eine Geschwulst gebildet hat (auch „Überbein“ genannt). Diese bilden sich gerne in Gelenkkapseln oder auf Sehnen. Da das Ganglion physiologisch dort nicht hingehört, fordert es Raum ein und es kommt zu Beeinträchtigungen in der ursprünglichen Funktion des Gelenkes.

„Innenminiskushinterhornriss zusammen mit einem Ganglion“ heißt also nichts weiter, als das ein Meniskus im Kniegelenk (und zwar der innere) an einer Stelle (Hinterhorn) einen Riss hat. Auf dem Riss hat sich ein Überbein gebildet.

Der Orthophäde hat zu einer OP geraten, in welcher
die „Ganglion“ und der eingerissene Minikus entfernt werden
solle…

Das ist nicht unklug, immerhin kann durch eine Dauerbelastung (dein Freund läuft ja auch und die Kniegelenke halten ja den Gesamten oberen Teil des Körper und federn die Belastung ab) zu weiteren Komplikationen führen in der Zukunft.

Mein Freund hat jedoch Bedenken, ob diese OP zwingend
erforderlich ist, bzw. ob er ohne diese OP ein großes
Gesundheitsrisiko (Folgeschäden) in Kauf nimmt. Er spielt viel
Fussball und würde sich die OP gerne ersparen.

Meiner Meinung nach (ich bin kein Orthopäde) kann er das Fussballspielen irgendwann ganz vergessen, wenn er das nicht behebt oder beheben lässt.

Was denken die Wisenden dazu, könnt ihr eine Empfehlung geben?

Ich würde sagen, er soll sich noch ein paar Beratungsgespräche geben lassen und sich ganz genau informieren. Über alle Komplikationen, die auftreten können, was ganz genau in seinem Knie los ist (nicht vom Fachchinesisch abschrecken lassen, ganz genau nachfragen, wenn was nicht verstanden wurde. Dem Arzt keine falsche Scham entgegenbringen, ganz klar sagen, was verstanden wurde und was nicht. Wenn er die Ausdrücke immer noch nicht verstanden hat, wieder so lange den Arzt nerven, bis er es in einem verständlichen Deutsch erklärt hat. Mit Modellen, Zeichnungen etc etc.).

Er soll sich auch über die Folgeschäden einer Nicht-OP beraten lassen. Und dann abwägen, ob er die Folgeschäden mit einer Routinemäßigen Knie-OP vereinbaren kann.

Über Antworten würde ich mich freuen,
danke im voraus

bitte

levi

Hi
ein Gaglion ist so ne Art Überbein.
Der MENISKUS ist ne Knorpelscheibe die im Bereich des Hinterhorns einen Riss hat. Es wird mit Sicherheit NICHT der MENISKUSentfernt, sondern nur der beschädigte Teil.

Er spielt viel
Fussball und würde sich die OP gerne ersparen.

…gerade dann würd ich es machen lassen, denn dann hat er OFT gelegenheit sich den Angerissenen Meniskus weiter zu zerstäören.
Wenn er NIX tun würde den ganzen Tag ausser Fernsehn, dann bestünde relativ wenig Risiko bei Nichtbehebung des Schadens.

HH

Hallo Ralf,

wenn Dein Freund bei dem Befund noch länger Fußball spielen will, so erscheint eine Arthroskopie unumgänglich.
Die möglichen Folgeschäden können weitaus gravierender sein, als die paar Tage, die er an Gehstützen nach der OP herumlaufen sollte (bei „normalem Befund“).

Gruß, Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vielen Dank
vielen Danke für Eure Tipps, da wir er sich wohl leider unters Messer begeben müssen…
schöne Grüße,
ralle