Knobelspiel

http://www.maennerseiten.de/sp-jakob.htm

http://www.maennerseiten.de/sp-jakob.htm

Knifflig, aber ich schaff es nicht…

Gibts dazu eine Lösung?

Ciao

Oliver

Knifflig, aber ich schaff es nicht…

Gibts dazu eine Lösung?

nie zwei gleichfärbige karten nebeneinander legen (außer natürlich in der gewünschten endposition), sondern versuchen, mit einer kette von abwechselnden karten jeweils ins andere territorium einzudringen…

Tja, theoretisch klingt das mehr als logisch, aber wie soll ich das denn praktisch umsetzen? Die ersten drei Schritte sind klar, aber dann???

nie zwei gleichfärbige karten nebeneinander legen (außer
natürlich in der gewünschten endposition), sondern versuchen,
mit einer kette von abwechselnden karten jeweils ins andere
territorium einzudringen…

lösung

Tja, theoretisch klingt das mehr als logisch, aber wie soll
ich das denn praktisch umsetzen? Die ersten drei Schritte sind
klar, aber dann???

wenn es dir nur darum geht, die lösung zu wissen (und nicht das rätsel selbst zu lösen), kannst du ja hinunterscrollen. aber dann bringst du dich selbst um das gute gefühl, es selbst geschafft zu haben…

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

ich nenne die karten von links nach rechts r1-5 (das sind die roten) bzw. b1-5 (die blauen). du mußt sie in der folgenden reihenfolge anklicken (die zweite lösung ist klarerweise symmetrisch, also statt r5 mit b1 beginnen):

r5
b1+2
r5-3
b1-4
r5-1
b1-5
r5-1
b2-5
r3-1
b4+5
r1

Du hast natürlich recht, aber ich war schon am Verzweifeln und fast der Meinung, dass es gar nicht geht. Du hast mich gerettet!

Danke

Oliver

wenn es dir nur darum geht, die lösung zu wissen (und nicht
das rätsel selbst zu lösen), kannst du ja hinunterscrollen.
aber dann bringst du dich selbst um das gute gefühl, es selbst
geschafft zu haben…

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

ich nenne die karten von links nach rechts r1-5 (das sind die
roten) bzw. b1-5 (die blauen). du mußt sie in der folgenden
reihenfolge anklicken (die zweite lösung ist klarerweise
symmetrisch, also statt r5 mit b1 beginnen):

r5
b1+2
r5-3
b1-4
r5-1
b1-5
r5-1
b2-5
r3-1
b4+5
r1