@
Hi Uwe 
Ich denke, du hast da mals was geört, folgendes ist korrekt:
Äpfel, Birnen und auch Tomaten dürfen nicht zusammen mit Gemüse gelagert werden, da sie bei der Nachreife das natürliche Reifegas Ethylen ausscheiden, was die Alterung von Gemüse beschleunigt.
Aber…
Zwiebel & Knoblauch kannst du ohne weiteres miteienader, nebeneinander, wie auch immer, lagern.
1.) Beim Lagern von Knoblauch müssen diese trocknen und möglichst dunkel und kühl lagern (auf keinen Fall aber im Kühlschrank). Sonst verfliegt das Aroma zu schnell.
2.) Beim Lagern verliert Zwiebel an Geschmack und Wert, wenn sie ausgetrieben hat. Um genau das zu vermeiden, lagern viele Haushalte ihre Zwiebeln im Keller. Aber weder das Untergeschoss noch die Küche sind ideal. Denn zwischen 9-15 Grad liegt die optimale Keimtemperatur der Knolle. Darunter oder auch darüber verharrt sie in einer Art Pause. Daher empfiehlt es sich, die Zwiebeln ab dem Spätsommer - wenn sie frisch auf den Markt kommen, draußen zu lagern. Am besten in der Garage oder auf dem Balkon. Selbst ein bisschen Frost schadet nicht, wenn die Knollen im gefrorenen Zustand nicht zuviel bewegt werden. Frühlingszwiebel sind die große Ausnahme. Sie werden braun und verfaulen innerhalb weniger Tage. Sie müssen daher schnell aufgebraucht werden. Eine kurzfristige Lagerung sollte im Kühlschrank stattfinden.
mfg.
W:smile:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/
.