Knochenmarködem im Knie? Was tun?

Tag zusammen,
habe seit Oktober 2010 sehr starke Schmerzen im Knie. Die Schmerzen traten anfangs nur nach etwa 20-30min normalem Joggen auf, waren aber nach der Belastung weg. Mittlerweile treten die Schmerzen ohne irgendwelche besonderen Belastungen auf, dh auf dem Weg zum Bäcker genauso wie während des Trainings. Das Knie schmerzt dann höllisch (das gleiche ein paar Tage später und fast keine Beschwerden).
Bewegen und belasten geht. Besonders schmerzhaft ist allerdings dann, das aufstehen aus der Hocke und Treppen steigen. Es kann dann eine Stunde oder ein paar Tage dauern bis der Schmerz weg ist. Wobei ich Schmerz weg so definiere, dass es zwar da ist aber durchaus mitleben kann.
Ab und zu schmerzt das Knie auch ohne Belastung nach längerer Ruhepause.

Das Knie ist weder dick, noch blau noch sind sonstige Veränderungen sichtbar.

Der Orthopäde meinte er könnte nichts machen, auch mit den MRT-Bilder kann er nichts anfangen (nicht mal angeguckt). Hat mir nur ne Bandage und Einlagen verschrieben. Bringen vom Gefühl her aber nichts.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin um jeden Tipp dankbar. Denn der nächste Termin beim anderen (gescheiten) Orthopäden ist erst Ende April.
Würden die MRT-Aufnahmen hier weiterhelfen oder der Befund vom Radiologen?

Hallo Anof_De13,

der Befundbericht würde schon sehr weiterhelfen. Schreib ihn doch bitte.

Es könnte am Knie so einiges sein. Deine Beschreibung spricht hier eher zu immer wiederkehrenden Reizzuständen…??? Knorpelabnutzung.
Das würden auch die Anlaufschwierigkeiten erklären, Treppensteigen und schwer hochkommen aus der Hocke.

Wenn der Mensikus betroffen ist, kann man das Knie meist nicht ganz durchstrecken.

Schreib doch bitte auch etwas über Beschaffenheit des Knies, wie…überwärmt…geschwollen…wackeliger als das andere Knie??..druckempfindlich.

Ich würde auch immer Krankengymnastik empfehlen, auch bei unklarer Diagnose.

Vielen Dank
VG
merkur3

Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob es ein Knochenmarködem ist. Du schreibst es mit Fragezeichen.
Falls es jetzt eins sein sollte, muß die Ursache dafür gefunden werden. Ist diese beseitigt, heilt das Ödem wieder aus.

Bewegung kann beibehalten werden, aber nicht zu sehr belasten z.B. nicht so tief in die Hocke gehen, noch zusätzliches Treppensteigen und eben Bewegungen die Schmerzen.

VG
merkur3

PS: Sorry…nicht dick, habe ich überlesen.

Hier der original Befund.

"Befund: Die Knorpelbeläge im medianen und lateralen Kniegelenkkompartiment erscheinen intakt ohne erkennbare Defekte. Im Hinterhorn des Innenmeniskus zeigen sich zentral leichte Signalaufhellungen als Ausdruck beginnender degenerativer Veränderungen, Einrisse zur Meniskusober- oder –unterfläche sind jedoch nicht abgrenzbar. Die übrigen Abschnitte des Innen- und Außenmeniskus erscheinen unauffällig, ebenso das vordere und hintere Kreuzband und das mediale und laterale Kollateralband. In der medialen Kante des medialen Femurcondylus ist ein fleckförmiges Knochenmarködem erkennbar, dieses zeigt einen Durchmesser von ca. 15 mm. Die bedeckende Corticalis imponiert intakt. Ein umgebender Weichteilprozeß ist nicht erkennbar. Kein Reizerguß im Kniegelenk. Keine abgrenzbare Plica mediopatellaris. Angedeutete, wenige Millimeter große Baker-Zyste. Wenig Flüssigkeit in der Bursa infrapatellaris. Kontinuierlicher Verlauf des. Lig. patellae sowie der distalen Quadricepssehne. Der retropatellare Knorpel imponiert intakt.

Beurteilung: Kleines umschriebenes Knochenmarködem in der medialen Kante des medialen Femurcondylus, in erster Linie einem traumatischen Ödem entsprechend. Möglich ist auch eine Überlastungsreaktion. Da ein entzündlicher Prozeß nicht mit absoluter Sicherheit auszuschließen ist, wird ggf. eine Verlaufskontrolle empfohlen (Laborbefund?). Nur angedeutete, wenige Millimeter große Baker-Zyste. Geringe Degeneration im Hinterhorn des Innenmeniskus ohne erkennbare Einrisse. Die Meniskusstrukturen imponieren glatt und normal groß, Dislokationen oder Hinweise auf einen Korbhenkelriß finden sich nicht. "

Das Knie fühlt sich genauso an wie das andere, nur das es schmerzt.

Hallo Anof_De13,

ich will mal kurz zusammmenfassen…das Hinterhorn des Innenmeniskus zeigt Abnutzungserscheinungen und am Gelenk des Oberschenkelknochens auch innen(median) ist dieses Knochenmarködem.

Diese Ödem könnte durch eine Schlag oder Überlastung entstanden sein(lt. Deinem Bericht). Vielleicht kannst Du Dich an eine Schlag / Stoß erinnern.

Wenn jetzt beide Anteile(Hinterhorn und Ödem) in etwa gleicher Höhe liegen, würde ich sagen, dass das Hinterhorn dieses Ödem begünstigt.

Das Hinterhorn vom Meniskus…dient als Bremsklotz in der Bewegung, verhindert das der Schienbeinkopf nach vorn abgleitet, wird alo stark beansprucht.

Deine Beschwerden könnten also davon kommen.
Bildlich gesprochen…kratzt das Hinterhorn am Femur(Oberschenkel).

Das eine Bakerzyste vorhanden ist, sagt, dass eine mehr oder weniger aufflackernde Entzündung vorhanden sein…MUß…!!! Auch wenn die Zyste am Tag der Aufnahme klein war. Sobald das Knie wieder „Ruhe“ gibt, bildet sich auch die Zyste zurück.
Wahrscheinlich ein Spiel hin und her.

Eine Bakerzyste zeugt IMMER von einer chronischen Entzündung. Wenn sie groß wird, kannst Du sie wie ein „Ei“ in der Kniekehle spüren.

Vielleicht macht aber auch die Plica mediopatellaris diese Probleme und reibt am Gelenkknorpel. Dadurch die immer widerkehrenden Reizzustände.

Hier noch ein Link dazu…Vielleicht spürst Du selbst das Schnapp-Phönomen.

http://de.wikipedia.org/wiki/plica_mediopatellaris

Aus Deinem Beschwerdebild(starke Schmerzen und dann wieder mal besser usw.) würde ich sagen, dass im Knie immer wieder eine Entzündung aufflackert, manchmal eben heftiger, ausgelöst von der Plica oder dem Hinterhorn.

Du schreibst, dass nach der Belastung die Beschwerden besser waren. Das könnte an der besseren Durchblutung durch die Bewegung liegen.

Wenn das Knie immmer wieder so stark schmerz, solltest Du vielleicht nicht bis April warten, sondern in die Schmerzsprechstunde des neuen Orthopäden gehen.
Ständige Entzündungen schädigen das Gelenk.

Was könntest Du bis zum Arztbesuchen tun!..kühlen, hochlegen in leichter Beugung(das ist entlastender für das Knie…kleine Handtuchrolle drunter) und schmerzhafte Bewegungen vermeiden. Bis zur genauen Abklärung mehr schonen.

Bandage wäre ganz gut, das entlastet das Gelenk. Wenn es aber dadurch schlechter wird…weglassen.

Pferdesalbe wäre noch ein Versuch.

Alles Gute
VG
merkur3

PS: Jetzt ist es doch ganz schön viel geworden!!!

Vielen Dank fürs übersetzen und deine Beurteilungen, dachte es wäre nicht so schlimm,da die Schmerzen auch immer wieder weggingen.
Bin jetzt richtig erstaunt, dass mich der erste Orthopäde immer wieder (ich war 4x da) weggeschickt hat.

Ich werd aufjedenfall Montag direkt zum Orthopäden gehen. Hoffentlich werd ich irgendwo reingeschoben. Darf der mich mit akuten Schmerzen einfach wegschicken und vertrösten?
Ansonsten bleibt mir nur der Weg zu meiner Hausärztin die kann mir wenigstens Tabletten und ne gescheite Bandage verschreiben.

Mein Hausarzt hat bei mir letzten eine Blutuntersuchen gemacht, um alles Mögliche zu testen. Würde sich diese Entzündung auf dem Blutbild bemerkbar machen??
So weit ich mich erinnern kann, war nichts sonderlich auffallend.

Hallo Anof_De13,

Vielen Dank fürs übersetzen und deine Beurteilungen,

sehr gerne!

dachte

es wäre nicht so schlimm,da die Schmerzen auch immer wieder
weggingen.

Aber die Schmerzen waren ja immer mal wieder sehr stark, auch höllisch, manchmal auch ohne erkennbaren Grund. Sie sind zwar mal mehr oder weniger auszuhalten, aber immer im Hintergrund.

Das Knie wird täglich stark belastet und ich finde, es ist ein ganz wichtiges Gelenk. Es soll Dich noch eine ganze Weile durch Leben tragen, deshalb muß man bei Schmerzen der Sache auf den Grund gehen, bevor ein richtiger Zerstörungsprozeß beginnt.

Es sollte Dir auf jeden Fall mal ein Arzt ganz genau sagen, was Sache ist und woher jetzt schon diese degenerativen Veränderungen kommen.

Es kann auch eine annatomische Ursache haben.

Fakt ist aber, dass jede Bewegung immer ins Hinterhorn geht, also ohne Therapie wird es sicher eher schlechter.

Und willst Du mit diesen ständig wechselnden Schmerzen leben???

Bin jetzt richtig erstaunt, dass mich der erste Orthopäde
immer wieder (ich war 4x da) weggeschickt hat.

Da bin ich jetzt nicht so erstaunt. Ich kenne viele Patienten, die immer wieder frustriert von eine Untersuchung kommen. Der Orthopäde hat ja gar keine Zeit(für den Patienten). Der Warteraum ist voll und im 10-Minuten-Takt wird untersucht.
Frei von Fehlern ist er dabei nicht.

Ich werd aufjedenfall Montag direkt zum Orthopäden gehen.
Hoffentlich werd ich irgendwo reingeschoben. Darf der mich mit
akuten Schmerzen einfach wegschicken und vertrösten?

Nein das darf er nicht und wird er auch nicht. Jedenfalls habe ich das noch nicht erlebt. Manchmal sitzt man dann aber lange, sehr lange.

Ansonsten bleibt mir nur der Weg zu meiner Hausärztin die
kann mir wenigstens Tabletten und ne gescheite Bandage
verschreiben.

Tabletten auf Dauer finde ich auch nicht so gut, dann mußt Du vielleicht irgendwann zum Magenspezialisten.

Vielleicht hilft da Krankengymnastik mehr!?

Als Bandage kann ich Dir ein Genutrain empfehlen, da kannst Du gleich mal den Orthopäden nach einem Rezept fragen. Dann fällt nur die Zuzahlung an.
Es ist zwar bei bestimmten Bewegungen etwas unbequem(hinknien), entlastet aber beim Laufen das Knie gut.
Im Internet gibt es auch welche zu kaufen, aber eine Anprobe finde ich wichtig. Im Orthopädiegeschäft wird genau probiert.

Mein Hausarzt hat bei mir letzten eine Blutuntersuchen
gemacht, um alles Mögliche zu testen. Würde sich diese
Entzündung auf dem Blutbild bemerkbar machen??

Ich glaube nicht, aber sicher bei einem eitrigen Prozeß.

Aber vielleicht kann Dir da noch ein anderer aus dem Forum etwas dazu sagen.

So weit ich mich erinnern kann, war nichts sonderlich
auffallend.

Alles Gute für Monatag und schreib mal bitte, was der Arzt gesagt hat.

VG
merkur3

Nach dem ich am Montag keinen Termin bekommen hatte, bekam ich heute einen.

Der Arzt hat sich alles mal angeguckt: Beweglichkeit des Knies in alle Richtungen, irgendwelche Störungen, Ergüsse, schmerzende Punkte, usw.

Hat sich auch den MRT-Befund und die Bilder angeguckt.

Bis dahin dachte ich es könnte was werden…

Diagnose war ne kleine Wasseransammlung im Knochen. Die man nicht operativ entfernen muss und deshalb von alleine verheilen sollte.

Auf meine Fragen nach der Zyste und dem Meniskus, antwortete er nur das man immer etwas finden würde, wenn man finden will. Hat aber auch gemeint, leichte Abnutzungen und Reizungen sind vorhaden. Ansonsten sei aber nichts zu erkennen.

Hat mir ne Bandage verschrieben, nachdem ich ihn extra danach gefragt habe. Allerdings bekomm ich eine andere als ich gedacht habe, nämlich die Genutrain P3, dachte eher ich würde die normale Genutrain bekommen.

Sport darf ich weitermachen, soll mein Knie aber schonen.

Hallo Anof_De13,

vielen Dank für Dein Feedback.

Diagnose war ne kleine Wasseransammlung im Knochen. Die man
nicht operativ entfernen muss und deshalb von alleine
verheilen sollte.

Das vestehe ich schon, dass das alleine ausheilen kann. Muß man auch wirklich nicht operieren.

Wichtig war doch zu klären, warum dieses Knochenödem entstanden ist und wo kommen die Schmerzen her, die zwischendurch ja auch stark sind.
So ohne Grund hat ein Körperteil keine Schmerzen.

Auf meine Fragen nach der Zyste und dem Meniskus, antwortete
er nur das man immer etwas finden würde, wenn man finden will.
Hat aber auch gemeint, leichte Abnutzungen und Reizungen sind
vorhaden. Ansonsten sei aber nichts zu erkennen.

Sollten diese leichten Abnutzungen immer wieder so Schmerzen machen? Die dann auch mal höllisch sind…ich glaubs nicht so richtig, dass das dann nur leichte Abnutzungen sein sollen!!!

Hat mir ne Bandage verschrieben, nachdem ich ihn extra danach
gefragt habe. Allerdings bekomm ich eine andere als ich
gedacht habe, nämlich die Genutrain P3, dachte eher ich würde
die normale Genutrain bekommen.

Die P3 habe ich auch und komme ganz gut mit dieser zurecht bei Belastungen. Aber mein Knie hat schon mal etwas abbekommen(Sturz) und manchmal eine dicke Bakerzyste, wenn die Sache aufflackert.

Das finde ich ja auch verständlich, habe aber trotzdem nie so starke Schmerzen.

Sport darf ich weitermachen, soll mein Knie aber schonen.

Ich würde das jetzt erst einmal mit dem Genutrain ausprobieren. Funktioniert das mit dem P3 nicht so gut, dann noch mal ein anderes verordnen lassen.

Schonen ist ja ok, aber nicht die Lösung fürs ganze Leben.
Wenn die Schmerzen immer wieder da sind, sprich über viele Wochen, dann noch mal zum Arzt.

Ich seh ja Dein Knie nicht. Vielleicht kannst Du dir noch mal KG verschreiben lassen. Am besten wäre natürlich ein Sportphysiotherapeut. Der könnte noch mal alle Test´s in Ruhe durchgehen und Dir dann evtl. mehr sagen.
Vielleicht kannst Du eine guten ausfindig machen.

Wünsche Dir alles Gute.
VG
merkur3

Wichtig war doch zu klären, warum dieses Knochenödem
entstanden ist und wo kommen die Schmerzen her, die
zwischendurch ja auch stark sind.

Eine mögliche Ursache könnte meine Arbeit im Sommer gewesen sein. Ich war im Getränke Handel und hab den ganzen Tag schwere Rollwagen (bestimmt 5mal so schwer wie ich) eine Rampe hochgeschoben.
Da hab ich zum ersten Mal bewusst Schmerzen mitbekommen.

Darüber hab ich auch mit ihm geredet. Er meinte es könnte die Ursache sein, aber eine sichere Aussage kann er auch nicht machen.

Meine Genutrain P3 ist heute angekommen, hol ich morgen ab. Im Geschäft haben die gesagt, die Kasse hat noch keine Kostenübernahme geschickt, mal sehen, ob die noch kommt.

Schonen ist ja ok, aber nicht die Lösung fürs ganze Leben.

Wenn die Schmerzen immer wieder da sind, sprich über viele
Wochen, dann noch mal zum Arzt.

Ich seh ja Dein Knie nicht. Vielleicht kannst Du dir noch mal
KG verschreiben lassen. Am besten wäre natürlich ein
Sportphysiotherapeut. Der könnte noch mal alle Test´s in Ruhe
durchgehen und Dir dann evtl. mehr sagen.

Momentan hab ich das Gefühl es wird besser. Alles rein vom Gefühl her, kann aber auch nur wieder sone Phase sein.
Sobald es wieder schlechter wird, geh ich wieder zu meinem Hausarzt, dass wir dann besprechen können, wies weiter geht. KG werd ich in betracht ziehen, aber erstmal abwarten was die P3 bringt.

Wäre die normale Genutrain angebrachter? Auf der Seite von Bauerfeind steht „Entlastung der Kniescheibe und Schmerzreduktion am Meniskus“.

Hallo Anof_de13,

Eine mögliche Ursache könnte meine Arbeit im Sommer gewesen
sein. Ich war im Getränke Handel und hab den ganzen Tag
schwere Rollwagen (bestimmt 5mal so schwer wie ich) eine Rampe
hochgeschoben.

Da hab ich zum ersten Mal bewusst Schmerzen mitbekommen.

dann solltest Du diese Art von Belastung für Deine Knie in Zukunft vermeiden, sonst gibt es noch vor der Rente eine Arthrose.

Darüber hab ich auch mit ihm geredet. Er meinte es könnte die
Ursache sein, aber eine sichere Aussage kann er auch nicht
machen.

Diese Vermutung liegt nah, denn bei dieser Arbeit wird das Knie extrem belastet und besonders das Hinterhorn.

Wenn es wirklich so ist und Du diesen Job nicht mehr machst, ist eine völlige Ausheilung bestimmt möglich. Aber erst muß der Prozeß ganz zur Ruhe kommen und wenn Du erst einmal nicht so belastende Sachen machst und Dein Genutrain trägst, wird das ganz bestimmt.

Evtl. der Kasse bisschen auf die Füße treten wegen der Kostenübernahme.

Wäre die normale Genutrain angebrachter? Auf der Seite von
Bauerfeind steht „Entlastung der Kniescheibe und
Schmerzreduktion am Meniskus“.

Ich denke das P3 macht Bewegungen besser mit, ist nicht ganz so steif und eignet sich besser für sportliche Aktivitäten.
Vielleicht hat der Arzt das gedacht und aufgrund Deiner Schmerzbeschreibungen, wie Schmerz beim Treppen steigen
Das P3 ist auch besser bei immer widerkehrenden Entzündungen.

Die Kniescheibe wird bei allen Genutrain´s entlastet durch das ringförmige Druckpolster(Pelotte). Den Schmerz reduzieren sie auch alle. Das P3 schützt die Kniescheibe noch mehr als die anderen, weil für den sportlichen Einsatz gedacht.

Bei der Auswahl kommt es sicher auf den Menschen an, wie Normalo(macht damit nur alltägliche, nicht so belastende Sachen), Sportler(macht alles + Sport), Älter(unbeweglicher) und ist dementsprechend gearbeitet.

Älterer Menschen können so straffes Material meist gar nicht aushalten, weil das Gewebe nicht mehr so viel Widerstand gibt und bekommen auch ein „eigenes“.

Wünsche Dir alles Gute.
VG
merkur3

Tach,

bis jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden mit der neuen Bandage und den neuen Einlagen die auch noch dazu gekommen sind.

Konnte die seid Donnerstag komplett schmerzfrei Sportmachen und hatte keine Beschwerden danach.

Die Bandage saß anfangs nicht ganz richtig und hat sehr gedrückt, aber nach nen bisschen verschieben wunderbar. Hat richtig gut unterstützt und Bewegungen gut mitgemacht.

Hoffe mal, dass das nicht nur ne „gute“ Phase war, sondern so weiter geht. Ein Trend zur Besserung isses, finde ich, auf jedenfall.

Danke Merkur3

Ich wurde mit Röntgenstrahlen behandelt und war nach der zweiten Bestrahlung schmerzfrei. Es sind insgesamt 6 Bestrahlungen und dann muss man ca. ein halbes Jahr warten, bis ein neues MRT zeigt, dass das Ödem geheilt ist.