Knoppicillin

Hallo,

ein Freund von mir hat Probleme mit seinem Rechner und möchte den Rechner mit Knoppicillin prüfen und Daten retten.
Rechner: PII, 266MHz, Win95, Analogmodem an Com1, PS2-Maus.

Knoppicillin bootet bis zu dem Menü, in dem die Internetverbindung hergestellt werden muß. Nach der Eingabe der Telefonnummer von Freenet meldet Knoppicillin noch, daß kein Modem gefunden wird und bricht den Vorgang ab.

Hat jemand eine Idee?

Gruß, Rainer

Hallo,

Auch hallo, Rainer!

Da ist wahrscheinleich ein sog. „Nicht-Linux-kompatibles“ Winmodem eingebaut, das so ohne Weiteres nicht für Linux verwendbar ist. Google deshalb mal nach Linux + Winmodem + Treiber oder driver und lies mal die Ergebnisse. Bei Conexant-Modems, die oft verbaut werden, kann’s helfen, den dort gefundenen Treiber einzubinden.

Wenn alles nichts hilft, mal versuchen, das eingebaute Winmodem abzuschalten (evtl. im BIOS) oder auszubauen, und irgendwoher ein richtiges 56 k-Modem (ebay?) anzuschließen, dann klappt’s meistens auch mit Linux.

Grüße aus dem RHeinland

/Reinhard

Hallo Reinhard,

Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, an dem Rechner hängt ein externes 56k-Modem am Serial-Port. Das stammt aus dem ‚Aldi‘, wie es heißt weiß ich nicht. Ein internes Modem hat der Rechner nicht, die 56k-Modems waren noch nicht erfunden, als die alte Kiste gebaut wurde.

Ich werde wohl hin fahren müssen, eine Netzwerkkarte einbauen und mit Knoppix -> Notebook Daten sichern. Schade, ich hatte gehofft mir die 100 km Weg sparen zu können.

Danke für den Tipp, was Du vorschlägst ist der Istzustand, klappt aber nicht.

Gruß, Rainer

Hallo,

Da ist wahrscheinleich ein sog. „Nicht-Linux-kompatibles“
Winmodem eingebaut, das so ohne Weiteres nicht für Linux
verwendbar ist.

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht ganz. Ich zumindest kenne kein Win-Modem, was am COM-Port betrieben wird.

Das eigentliche Problem kann ich allerdings aus der Ferne nicht lösen. Ich würde mal mit „setserial“ herumstochern …

HTH,

Sebastian

Hallo Sebastian,

Das eigentliche Problem kann ich allerdings aus der Ferne
nicht lösen. Ich würde mal mit „setserial“ herumstochern …

danke! Ich hab’s inzwischen aufgegeben.

Um das Problem eventuel lösen zu können müßte ich an dem Rechner sitzen, dann könnte ich auch anders Daten sichern. (Knoppix -> Notebook)

Es wäre zwar schön, vorher noch zu erfahren, ob die Probleme (z.B.: geht ‚copy and paste‘ nicht mehr) von Malware verursacht wurden, aber so wichtig ist das nun auch wieder nicht. Das System wird in jedem Fall neu aufgesetzt und ich werde auch nur reine Textdateien (VB6-Quellcodes) retten.

Gruß, Rainer