Knubbel im Ohrläppchen

Hallo zusammen,

seit einer Woche wurde ein kleiner knubbel (wie eine Erbse) im Ohrläppchen festgestellt! Was kann das sein? Es tut nur weh, wenn man auf den Knubbel drückt.

Danke schonmal

Hallo Leni,

könnte ein Atherom sein (gutartiger Weichteiltumor. Dieser gutartige Tumor heißt im Volksmund auch Grützbeutel. Er bildet sich durch abgestorbene Hautzellen, die in der Nähe einer Talgdrüse verblieben sind.- Quelle: http://www.netdoktor.de).

Auf keinen Fall dran rumdrücken!! Hat bei meinem Mann schon mal 'ne riesen Entzündung draus gemacht!

Entweder es verschwindet von alleine oder Du gehst zum Chirurgen, der macht das mit einem kleinen Eingriff weg ( örtliche Betäubung, kleiner Schnitt, kleine Naht, geringfügige Schmerzen zu erwarten (in der Regel)).

Ist aber nur eine Vermutung. Hab sowas früher oft in der Arztpraxis gesehen, wo ich gearbeitet habe.

Ein Arzt kann das so feststellen, wobei das bei einer eventuellen Op entnommene Präparat untersucht wird und danach erst endgültig ein Ergebnis feststehen kann.

Liebe Grüße
Doreen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

seit einer Woche wurde ein kleiner knubbel (wie eine Erbse) im
Ohrläppchen festgestellt! Was kann das sein? Es tut nur weh,
wenn man auf den Knubbel drückt.

Hört sich für mich wie ein kleiner Abzeß an. Das ist am Ohr nicht selten, da das Gebiet um das Ohr herum sehr viel Fett, sprich Talg produziert. Beliebt für Abzesse sind beispielsweise die Gebiete hinter dem unteren Ohrläppchen. Anfänglich schmerzt es nur bei Berührung. Später sollte der Abzeß entweder von alleine verschwinden oder eben größer werden, heftig schmerzen und dann in 99 % der Fälle irgendwann aufgehen und austrocknen. Geht er auf, hast Du eine sofortige Erleichterung und die Schmerzen sind weg. Nur sehr selten muß man dann damit zum Arzt, insbesondere dann, wenn der Abzeß ausartet und das umliegende Gewebe mit angegriffen wird. Bei mir ist so etwas immer ohne ärztliches Zutun abgeheilt.

Ich würde es also weiter beobachten und wenn es unerträglich schlimm wird, einfach mal den Hautarzt aufuschen.

Benni

Ich möchte mich bei euch beiden schon jetzt bedanken und bin auch etwas beruhigter. Ich hatte sowas schon einmal. Dass war aber ziemlich genau am Ohrloch. Und es kam eine weiße Flüssigkeit heraus und ist dann nach 5 Tagen vollständig verschwunden.

Der Knubbel jetzt, ist ca 4mm drüber. Ich habe auch das Gefühl, dass der Knubbel ein wenig kleiner geworden ist!

Schönen Abend, Leni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leni,

das hatte ich auch fuer einige Jahre. Hatte ich total vergessen und mich eben, als ich dein Posting gelesen habe, daran erinnert. Ein Griff zum Ohrlaeppchen gerade eben hat ergeben, dass der Knubbel weg ist! Muss schon vor einiger Zeit verschwunden sein, da es schon eine Weile her ist, dass ich mir bewusst war, den zu haben.

Gruesse,

Kris