Knubbel in der Wange - Zahnarzt oder Hausarzt?

Hallo w-w-w’ler,

die Überschrift verrät es schon. Und zwar habe ich seit Jahren bereits einen kleinen Knubbel in der Wange, direkt vor dem rechten Unterkiefer. Konnte man hin- und herbewegen, hat mich nie großartig gestört.
Aber seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, er wird größer und außerdem tut er jetzt weh. Also will ich vorsorglich doch mal zum Arzt. Nur zu welchem? Zum Zahnarzt? Ist schließlich im / vor’m Kiefer, eine frühere Zahnärztin meinte mal, es könnte ein abgebrochenes Stück Wurzelspitze sein, daß sich da irgendwo „eingenistet“ hat. Oder doch lieber zum normalen Doc, weil es ja nicht direkt die Zähne betrifft? Bin da momentan etwas ratlos…

Gruß,
Fabienne

Hallo Fabienne,

am besten gehst Du immer zuerst zu Deinem Hausarzt. Wenn er gut ist, wird er Dich zu eingehenderen Untersuchungen an die richtige Adresse verweisen. Ich persönlich finde, dass dies ein Fall für die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ist. Nicht, dass ich Dir jetzt Angst einjagen möchte! Diese Fachrichtung hat für diese Art von Erscheinungen - sei es nun eine abgebrochene Zahnwurzel, ein Entzündungsherd oder ein Tumor - einfach die besten Untersuchungsmöglichkeiten und praktischen Erfahrungen. Sprich Deinen Hausarzt einfach darauf an. Aber auch ein Besuch beim Zahnarzt ist sicher nicht falsch. Ich würde mich aber hierfür aber lieber einer entsprechenden Abteilung in einer Klinik anvertrauen, wo im Fall der - möglicherweise ambulant durchführbaren - Entfernung zumindest eine bestimmte Zeit lang Überwachung und gute, prompte Schmerztherapie möglich ist.

Gruß
Hansi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fabienne,

ist es in der Backentasche des Mundes oder auf der Kieferseite (also im Zahnfleisch rund um den Kieferknochen)?

Wenn es die Mundschleimhaut in der Backentasche betrifft, würde ich damit zum Dermatologen gehen. Ist es im Kieferbereich, also auf der „Zahnseite“ des Mundes, ist es ein Fall für den Zahnarzt, der hat auch meistens die entsprechenden Möglichkeiten zum Röntgen, falls es sich wirklich um Teile der Zahnwurzel handeln könnte.

Gruß

Claudia

hallo claudia,

ist es in der Backentasche des Mundes oder auf der Kieferseite
(also im Zahnfleisch rund um den Kieferknochen)?

eher unten, also neben dem kieferknochen.
also muß mal gucken, ob zahnarzt. hausarzt wäre insofern besser, als daß ich dort ohne termin jederzeit hingehen kann, während mein zahnarzt immer ziemlich ausgebucht ist…

gruß,
fabienne

hallo hansi,

ja, danke, ich denke das ist auch erstmal besser zum hausarzt, weil ich dort gleich heute oder donnerstag hin kann, der zahnarzt ist immer so ausgebucht.
inzwischen hab ich eine richtige beule im gesicht, aber da mich meine kollegen nicht komisch angucken, bilde ich mir das vielleicht auch nur ein…

gruß,
fabienne

hi fabienne,

wenn du sagst, der knubbel ist am zahntragenden teil des unterkiefers , bist du beim zahnarzt richtig aufgehoben. der muss eine röntgennaufnahme machen und sieht dann, worum es sich handelt. es gibt chronische prozesse, die schmerzlos sind, deren ursache aber trotzdem irgendwann mal angegangen werden müssen.

ist dieser teil des kiefers zahnlos? wenn nicht, hat der zahn in dieser gegend mal ´ne wurzelbehandlung durchgemacht, ist der zahn vital, damit meine ich, ob der nerv in diesem zahn noch lebt, besteht eine aufbissempfindlichkeit dieses zahnes? etc, etc.

wenn dir dein hausarzt nur einfach penicillin verschreibt, weißt du, dass was falsch gelaufen ist. :frowning:

du kannst mich anmailen,

ciao, martin

hallo martin,

ja, der zahn über diesem knubbel ist überkront und ich glaube, ich hab dort auch eine wurzelfüllung. das ist es ja, die müßte vor ca. 8 jahren gemacht worden sein und die damalige zahnärztin meinte, es könnte sein, daß ein winziges stück wurzelspitze abgebochen sei.

fühlte sich immer komisch an, konnte hin- und herbewegt werden. und jetzt halt druckempfindlich und größer.

ich hab lange nochmal überlegt und denke inzwischen, daß ich wohl einen schnellen termin beim zahnarzt holen werde und wenn’s keinen gibt, geh ich zu einem kieferchirurgen.

gruß,
fabienne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fabienne,

wenn du etwas wie einen Knubbel meinst, den man direkt auf dem Knochen des Unterkiefers herumbewegen kann, dann kann ich bestätigen, daß ich das selbe habe, und es normalerweise nicht merke.
Hin und wieder schwillt dieses Teil aber an und tut dann beim Hin-und-Herbwegen ein wenig weh.
Bei mir verschwindet diese Schwellung aber nach einem oder zwei Tagen wieder, und der Knubbel wird wieder winzig klein.

Ich habe das schon seit Jahren und bisher ist das noch nicht schlimmer geworden. Daher war ich damit auch noch nie in Behandlung.
Was es ist, weiß ich leider nicht, ich weiß aber, daß es keine Zahnwurzel sein kann (weil ich dort noch keine Behandlung an den Wurzeln hatte) und auch kein Tumor (die klingen nicht von allein wieder ab).

Wenn du mittlerweile deswegen beim Arzt gewesen sein solltest, würde ich mich über eine kurze Mail freuen, was dieser Knubbel sein könnte.

Thanx, und alles Gute
Christian

hallo christian,

ja, ich war in der tat inzwischen beim zahnarzt. es ist auch bei mir so, wie du es beschrieben hast. er meinte, vermutlich ist das nur ein lymphknoten, der eben halt ab und zu mal anschwellen kann. inzwischen ist es auch mir mir wieder abgeschwollen und tut nicht mehr weh, trotzdem habe ich nächste woche noch einen termin beim kiefer- und gesichtschirurgen, um abzuklären, ob da nicht doch was anderes sein kann.

aber ich denke, lymphknoten ist naheliegend, sowas hab ich auch am hals öfter mal, daß die ohne grund an- und wieder abschwellen.

gruß,
fabienne

Hallo Fabienne,

dann bin ich ja einigermaßen beruhigt. :smile:

Vielen Dank für deine Antwort. Wenn der Chirurg noch etwas anderes diagnostizieren sollte, würde ich mich über eine kurze Info freuen.

Viele Grüße
Christian