Knuddelige Aliens Wasserbär?

Kann mir bitte jemand beim sortieren helfen?.. Danke im vorraus

1.Das Bärtierchen rollt sich zum „Tönnchen“ zusammen.

2.Die Fettzusammensetzung der Außenhaut verändert sich.

3.Vergleichsweise große Mengen von Trehalose, einem Zucker, und Glycerin werden eingelagert.

4.Sogenannte Hitzeschutzproteine werden gebildet.

A.Dadurch wird gezielt die Struktur wichtiger Proteine vor Veränderungen bewahrt.

B.Dadurch reduziert sich die Körperoberfläche und Körperteile, die sehr wasserdurchlässig sind, werden vor Luftkontakt geschützt; so kann ein zu schnelles und zu vollständiges Austrocknen verhindert werden.

C.Dadurch wird das Wasser im Körper durch eine Art Sirup ersetzt, so dass Zellmembranen, Organellen und Biomoleküle vor Schäden geschützt werden.

D.Dadurch wird die Außenhaut wasserundurchlässig, so dass möglichst lange möglichst viel Restflüssigkeit im Körper gehalten wird.

Hallo
Ich verstehe die Fragestellung nicht genau.

Gruess

Äh, sorry, die Angaben sind etwas arg mager. Was ist das? Hausaufgaben? Wenn ja - sollte alles im Lehrmaterial stehen.
Gehört zu jeder Zahl ein Buchstabe? Oder kann alles wild sortiert werden? Mehr Angaben wären hilfreich, aber dann eher für einen Biologen und keinen Chemiker.
Gruß

Claudia

Hallo Linele,

Ich mache so etwas eigentlich nicht gerne, weil es sich um eine Hausaufgabe handelt und du nicht nach einem Lösungsweg sondern nach einer fertigen Lösung suchst. Du musst nur ein klein wenig nachdenken. Mit Bio oder Chemie hat das eigentlich fast nichts zu tun. Nur etwas Logik.

1 - B
2 - D
3 - C
4 - A

Ich würde das so vermuten. Disclaimer: Nur geraten. Aber so macht das am ehesten Sinn, finde ich.

1.Das Bärtierchen rollt sich zum „Tönnchen“ zusammen.
B.Dadurch reduziert sich die Körperoberfläche und Körperteile,
die sehr wasserdurchlässig sind, werden vor Luftkontakt
geschützt; so kann ein zu schnelles und zu vollständiges
Austrocknen verhindert werden.

2.Die Fettzusammensetzung der Außenhaut verändert sich.
D.Dadurch wird die Außenhaut wasserundurchlässig, so dass
möglichst lange möglichst viel Restflüssigkeit im Körper
gehalten wird.

3.Vergleichsweise große Mengen von Trehalose, einem Zucker,
und Glycerin werden eingelagert.
C.Dadurch wird das Wasser im Körper durch eine Art Sirup
ersetzt, so dass Zellmembranen, Organellen und Biomoleküle vor
Schäden geschützt werden.

4.Sogenannte Hitzeschutzproteine werden gebildet.
A.Dadurch wird gezielt die Struktur wichtiger Proteine vor
Veränderungen bewahrt.

1.B. 2.D. 3.C.

Betrügerin!Schummlerin!
Sorry,dass ich da jetz hier so schreib aber das is fü den Dechemax Wettbewerb und findest dus nicht ein bischen unfair so zu bescheißen??!