Kann mir bitte jemand beim sortieren helfen?.. Danke im vorraus
1.Das Bärtierchen rollt sich zum „Tönnchen“ zusammen.
2.Die Fettzusammensetzung der Außenhaut verändert sich.
3.Vergleichsweise große Mengen von Trehalose, einem Zucker, und Glycerin werden eingelagert.
4.Sogenannte Hitzeschutzproteine werden gebildet.
A.Dadurch wird gezielt die Struktur wichtiger Proteine vor Veränderungen bewahrt.
B.Dadurch reduziert sich die Körperoberfläche und Körperteile, die sehr wasserdurchlässig sind, werden vor Luftkontakt geschützt; so kann ein zu schnelles und zu vollständiges Austrocknen verhindert werden.
C.Dadurch wird das Wasser im Körper durch eine Art Sirup ersetzt, so dass Zellmembranen, Organellen und Biomoleküle vor Schäden geschützt werden.
D.Dadurch wird die Außenhaut wasserundurchlässig, so dass möglichst lange möglichst viel Restflüssigkeit im Körper gehalten wird.