Hallo,
ich wollte erarbeiten, warum man heutzutage immer noch Koaxialleitungen nimmt, wo doch die Twisted-Pair-Leitung so vorteilhaft gegenüber diesen erscheint.
Ich habe auf dieser Seite(http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/030805…) gelesen, dass keine Störspannungen durch Influenz eingeschleppt werden können.
Laut diesem Link(http://de.wikipedia.org/wiki/Symmetrische_Signal%C3%…) sollten doch jegliche Störungen wieder herausgefiltert werden können. Warum ist das hier also als Vorteil eines Koaxialkabels gegenüber eines Twisted-Pair aufgeführt?
Und das zweite Argument auf der Seite erscheint mir doch auch nicht so recht, weil durch das Verdrillen die gegensätzlichen Magnetfelder, bedingt durch die Änderung im Stromfluss, nahezu in einem Punkt entstehen und sich deshalb aufheben sollten.
Hier noch ein Link für die Twisted-Pair: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/060319…
Kann das jemand bitte erläutern, wo jetzt die Unterschiede tatsächlich sind, sodass man für manche Anwendungen immer noch Koaxialkabel nimmt.
Vielen Dank
Tim