Kochen auf offenem Feuer

Hallo!

Ich schreib das ganze mal hier, weil die im „Kochen & Rezepte“-Brett vielleicht doch eher einen Herd benutzen… :wink:
Wie schon in der Überschrift erwähnt, würde ich gerne mal auf offenem Feuer bzw. auf der Glut etwas brutzeln - am liebsten ohne Topf… Der Hintergrund ist folgender: das Ganze soll ein etwa halbtägiger Workshop für Kinder ab neun Jahren werden.
Demnach bräuchte ich ein paar Ideen, welche Lebensmittel gut für das Garen in der Glut eignen würden. Mir schwebt auch so etwas wie Fleischspieße vor…
Hat von Euch vielleicht jemand Erfahrung mit so etwas und kann mir ein paar Tipps geben?
Ich würde mich freuen!!

Hoffnungsvolle Grüße vom
Sternchen

Hallo Seesternchen,
ich empfehle Bockwürste, deren Enden kreuzweise eingeschnitten sind und Stockbrot. (http://www.kindergarten-workshop.de/index.html?/schl…)
Auch in Alufolie eingewickelte Kartoffeln sind Schmackhaft, wenn man sie zur rechten Zeit aus der Glut holt.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf

Hallo,

ich rate dir, dies vorher auszuprobieren, denn es ist einfach unangenehm, wenn die Kartoffen nach dem 20. Versuch immer noch nicht durch sind oder der Stockbrotteig einfach nicht halten will und eine Horde hungriger Kids um dich herum tanzt. Achso, und vorher gemeinsam Regeln für den Umgang am Feuer aufstellen.

Obwohl diese Tipps eher in das Eltern-Brett gehören und du nicht danach gefragt hast, konnte ich es nicht lassen…

Gruß
Tato

Moin,

es gibt da so einige Ideen.

Stockbrot: Ist immer wieder beliebt und macht Kinder „süchtig“. Einfacher Hefeteig oder sogar reiner Mehlteig reicht. Entweder süß oder pikant, je nachdem was Du noch dazu machen willst.
Die Kinder suchen gemeinsam Stöcke die dann unter Aufsicht mit dem Messer noch behandelt werden (Die Spitze sollte da wo Teig raufkommt von Rinde befreit werden.) Wenn keine Stöcke vorhanden, kann man auch Bambusstecken nehmen. Dann wird der Teig zu einer Rolle geformt un um die Stockspitze gewickelt, das Ende dann mit dem Teigring verbinden und schlußendlich das Brot über der Glut (NICHT über der offenen Flamme, denn Kinder verursachen so fast nur Kohle), so lange backen bis die Aussenseite schön braun ist und der Innenteil gar. Die Kids fragen zumeist, kurz testen und futtern oder weiterbacken lassen.
http://www.cacher.de/dominik/waldjugend/2004/waldlae…

Wurst: Die Wurst auf einen der oben genannten Stecken stecken und langsam über der Glut grillen, auch hier darauf achten das er Innenteil gar ist. Am besten dünne kurze nehmen - die klappen am besten.

Kartoffeln: Die entweder direkt oder in Alufolie gewickelt in die Glut legen und mit Glut bedecken

Steaks 1: Diese werden auch in Alufolie gewickelt (Mehrere Lagen) mit Gewürzen etc. verfeinert und auch in der Glut eingescherrt (Pfälzisch: Oischerre).

Steaks 2: Beimm Baumarkt hitzefeste Porphyr-Steinplatten (KEIN GRANIT) besorgen, auf die Glut legen, mit Öl bestreichen und Steaks darauf grillen.
http://www.dominik-hanses.de/waldjugend/2001/waldl%E…

Gemüse: Auch dieses mit unter Zugabe von Wasser oder Öl mit Gewürzen in Alufolie wickeln und einscherren.

Marshmallows: Diese werden auf einen Stecken gesteckt und auch über der Glut geröstet bis sie gelichmäßig hellbraun sind. ACHTUNG: Die Dinger sind verdammt heiß, und verbrennen Dir wie Plastik den Mund wenn man sie nicht etwas abkühlen läßt. Wenn man es amerikanisch machen kann und will, werden die Marshmallows die nach dem Grillen mit Schokodrops bespickt werden wie Hamburger zwischen zwei Zimtkeksen eingeklemmt und gefuttert:
http://www.dominik-hanses.de/waldjugend/2001/waldwor…

Backwaren: Mit diversen Hilfsmittel (alte Metallmülltonne, Lehmbackofen etc.) kann man sämtliche Backwaren herstellen.
http://www.dominik-hanses.de/waldjugend/2001/wila01/…
http://www.dominik-hanses.de/waldjugend/2001/wila01/…

Ich hoffe Du hast hier ein paar Tipps bekommen, solltest Du noch spezielle Fragen haben, immer her damit.
Aus der Erfahrung kann ich nur sagen, all diese Zubereitungsmethoden haben den Kids unheimlich viel Spaß gemacht - besonders weil sie eben selber aktiv werden konnten.

Cu - Dominik

Hallo,

Ganz einfach zuzubereiten: Bananen…
einfach in die Glut legen bis die Schale aufplatzt und dann auslöffeln…lecker…

VG,

Birgit

Servus Sternchen,

am wichtigsten ist immer eine gute Glut zu haben. Das Feuer sollte also rechtzeitig entzündet werden, wenn die Sachen an einem Holzfeuer gemacht werden sollen. Wenn das Feuer noch flammen schlägt, besteht immer die Gefahr das die Sachen verbrennen. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, nimm noch einen Sack Holzkohle mit, den Du dann mit auf die Glut schütten kannst, oder einfach nur Die Holzkohle in einer Erdmulde entzünden.

Ich hab auch schon Fleischspieße über dem Lagerfeuer gemacht. Leider wird aber das Fleisch ziemlich trocken dabei, ich hätte das Fleisch wohl besser marinieren sollen. Die Spieße waren damals um einen Meter lang, also fürs Auge auf jeden Fall interessant. Aber auf einen Grill sind kürzere Spieße wohl einfacher zu handhaben, und trocknen auch nicht so aus.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Hähnchen am Spieß gemacht. Man sollte aber nicht die Zeit unterschätzen, die so ein Vieh über der Kohle benötigt. Enten und Puten eignen sich nicht so gut, und brauchen auch sehr lange. Wenn ich mich recht entsinne, brauchte die Ente auf jeden Fall über 3 Stunden, und die Pute sollte schon mindestens 5 Stunden über der Glut hängen.

Für Kinder eignet sich wohl am besten das schon erwähnte Steckenbrot. Kartoffeln in Alufolie eine halbe Stunde in die Glut gelegt sollten auch noch einfach zu handhaben sein. Würste, wenn sie kurz sind, eignen sich sicher auch gut, sie sollten etwa die Größe von Nürnberger Bratwürsten haben wenn Sie aufgespießt werden.

Rezepte für Stockbrot, gegrillten Schafskäse und Steckerlfisch habe ich hier gefunden:

http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php?kategoriesuc…

Es lohnt sich auch die Kommentare dazu zu lesen, da noch einige Tipps gegeben werden.

Viele praktische Rezepte zum Grillen und fürs Lagerfeuer finden sich auch auf dieser Seite:

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/lagerfeuer/inde…

Da ich scheinbar etwas zu deppert bin, den Link bis auf die Lagerfeuerseite zu legen, folge hier den link „Grillen am Griller, Lagerfeuer“

Dort finden sich einige Rezepte für Spieße, Aschenbraten, für den größeren Hunger Spanferkel, dann auch wieder der Steckerlfisch, und interessant könnte für dich auch noch das Rezept für gegrillte Maiskolben sein.

Es finden sich auch Rezepte für Popcorn dort, was sicherlich für Kinder spannend ist.

Grüße aus Franken

Micha

Foto vom Stockbrot
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0456.htm