Hallo Kochexperten,
wenn ich Reis/Nudeln/Kartoffeln in Lebensmittelfarbe koche, nehmen sie dann die Farbe auch an?
Grüße
Almut
Morgen Almut!
Jau! Zumindest weiß ich es bei Nudeln ganz sicher! Selbst schon ausprobiert. Da kippste einfach ein paar Tropfen der Lebensmittelfarbe ins Wasser und fertich is. Wird aber bei weitem nicht so knallig in der Farbe, wie man sich das so vorstellt.
Grübelst du immer noch über deine „Absurdistan-Party“ nach? *grins*
Guten Tach dir, Gruß,
Golden Luzie
Grübelst du immer noch über deine „Absurdistan-Party“ nach?
*grins*Guten Tach dir, Gruß,
Golden Luzie
Hallo Luzie,
ja, mach ich. Für 40-50 Leute ein Buffet zu zaubern, wenn man noch nicht wirklich einen Plan hat, ist halt nicht so einfach. Aber Lebensmittelfarbe hab ich schon gekauft, da werd ich morgen mal „Testkochen“. Geht eigentlich auch Ostereierfarbe?
Grüße
Almut
Hi Almi!
Geht eigentlich auch Ostereierfarbe?
Kann ich dir nicht wirklich sagen. Haben es damals nur mit Lebensmittelfarbe probiert.
Frag doch mal bei „Heitmann“ nach, die werden dir die besseren Tips geben!
So, ich hau jetzt rein hier!
Gruß,
Golden Luzie
Hallo,
hab grad keine Verpackung zur Hand, aber ich denke, daß diese Farbe nicht zum Verzehr geeignet ist.
Gerhard
Nein
Erinner mich noch ans färben dieses Jahr.
Das war eine Farbe die man mit Essig aufgießen musste (schonmal nicht so lecker…) da stand ganz breit drauf: Nicht zum Verzehr geeignet!
Hallo Almut,
wenn ich Reis/Nudeln/Kartoffeln in Lebensmittelfarbe koche,
nehmen sie dann die Farbe auch an?
das Problem ist, dass Lebensmittelfarbe nur von außen dran kommt und beim Kochvorgang schwächer wird. Deshalb würde ich die Farbe nicht mitkochen, sondern nach dem Kochen untermischen.
Heb Dir ein, zwei schöpfer Kochwasser auf, färbe sie intensiv ein und mische das mit den Nudeln.
Übrigens sind Eierfärbefarben im Gegensatz zur vermuteten Meinung essbar. Alles was E-Nummer hat, also im Zweifelsfall Packung nachlesen.
Oder hast Du noch nie erlebt, dass die Farbe durch die Schale geschlagen ist?
Der Essig dient nur dazu eben diese Schale aufnahmefähiger zu machen. Essig greift den Kalk der Eierschale an, raut sie somit auf - die Farbe haftet besser.
viele grüße
Geli
Hallo Almut
Ich nehme für Reis,Kartoffel od.Pasta,gern"KURKUMA"auch GELBWURZ genannt.Gibt es in jeden Supermarkt.Das Gewürz schmeckt man kaum,ist nur ganz wenig zu benutzen,färbt schön gelb!Ein absolut preiswertiger Safranersatz.Kostet vieleicht 2 €.
Ich hoffe,ich konnte Dir helfen.
Gruß Martin
Hallo zusammen,
gestern hab ich das Testkochen veranstaltet. Schön kräftig blaue Nudeln und grüner Reis. Hat wunderbar funktioniert.
Grüße
Almut