Können dunkelhütige Menschen näher zur Sonne ?

Hey Menschen, meine Name ist Rudolf und ich bin Biologe und habe eine Frage. Mir wurde letztens eine Frage gestellt, welche ich nicht beantworten konnte. Das war mir echt unangenehm und nun will ich die Antwort endlich wissen. Die Frage ist: Können dunkelhäutige Menschen näher zur Sonne als Weiße? Was ich weiß ist, dass dunkelhäutige allgemein nicht so schnell verbrennen. Hat das damit eventuell zu tun und wenn ja wieso verbrennen helle Leute schneller ?

Ich bedank mich jetzt schonmal bei euch :smile:

Guten Tag,
deine Frage gefällt mir :stuck_out_tongue:
und ja dunkelhäutige verbrennen nicht so schnell und deswegen können sie rein theoretisch näher zur Sonne als Weiße. Man nennt dies auch Starkpigmentiertesraumschiffsyndrom. Was ich auch noch weiß ist, dass das irgendwas mit der 2. Hautschicht zu tun hat. Die ist bei dunkelhäutigen mehr ausgeprägt und deshalb ist die Hautfarbe auch dunkel.
Viel Spaß mit dem Wissen und jetzt kannst du’s dem Typen, der die Frage gestellt hat, mal richtig zeigen :wink:
Gruß, Rainer S.

Moinmoin,

Frage ist: Können dunkelhäutige Menschen näher zur Sonne als
Weiße?

Innerhalb der Erdatmosphäre, Ja, außerhalb der Erdatmosphäre müßten beide gleich schnell verbrennen, weil die Strahlung härter/energiereicher ist. Da hilft das Braun auch nicht mehr.

Was ich weiß ist, dass dunkelhäutige allgemein nicht so
schnell verbrennen. Hat das damit eventuell zu tun und wenn ja

richtig

wieso verbrennen helle Leute schneller ?

Das Geheimnis ist Melanin. Dunkelhäutige Menschen haben mehr Melanin in der Haut eingelagert.

Das Melanin verursacht die dunkle Hautfärbung und filtert die UVB-Strahlung des Sonnenlichtes heraus. Dadurch verbrennt die untere Hautschicht langsamer.

UVB-Strahlung regt aber auch die Melaninproduktion in der Haut an. Deshalb werden wir im Sommer braun. Wenn man sich ein paar Wochen braun braten lassen hat, ist der Unterschied zwischen einem „gewesenen weissen“ und einen „schon immer dunklem“ nur noch minimal.

Außerhalb der Erdatmosphäre siets denn aber anders aus. Die harte UVC-Strahlung, die durch das Ozon abgefangen wird, und die Gammastrahlung des Weltraumes verbrutzeln aber beide gleich schnell.

LG
pep-it

Moinmoin,

Hallohallo,

an. Deshalb werden wir im Sommer braun. Wenn man sich ein paar
Wochen braun braten lassen hat, ist der Unterschied zwischen
einem „gewesenen weissen“ und einen „schon immer dunklem“ nur
noch minimal.

der Unterschied zwischen einem „gewesenen weissen“ und einem „schon immer dunklem“ kann weiterhin beträchtlich sein, da aus dem gewesen weissen nach ein paar Wochen braten lassen ein geworden rot verbrannter wurde.

LG

watergolf

Moinmoin,

an. Deshalb werden wir im Sommer braun. Wenn man sich ein paar
Wochen braun braten lassen hat, ist der Unterschied zwischen
einem „gewesenen weissen“ und einen „schon immer dunklem“ nur
noch minimal.

der Unterschied zwischen einem „gewesenen weissen“ und einem
„schon immer dunklem“ kann weiterhin beträchtlich sein, da aus
dem gewesen weissen nach ein paar Wochen braten lassen ein
geworden rot verbrannter wurde.

hihihi, nene, du darfst die „gewesen weissen“ nicht mit den „dauer weissen“ verwechseln, denn nur die „dauer weissen“ werden zu „vorübergehend roten“. Ich zum Beispiel werde schon nach 3 Tagen zu einem „scheinbar schon immer dunklem“. Da spielt denn noch die Vererbung mit. :smile:

aber jetzt kurz ernsthaft, Ja, einige Menschen brauchen lange, bis sie Melanin aufbauen, bei anderen geht es schnell. Die, die nur langsam Melanin aufbauen, dürfen Sonne nur in geringen Mengen ausgesetzt werden. Ich brauche nach 3 Tagen nur noch in Extremfällen Sonnenschutz.

LG
pep-it

Frag in einem Krematorium

Hey Menschen,

Hey Mensch,

am besten wendest Du dich an ein großstädtisches Krematorium (Berlin, Hamburg, München etc.) Dort werden ganz gewiss bisweilen auch Afro-Deutsche verbrannt, vielleicht sogar echte ausländische Mitbürger, die noch im subsaharischen Afrika das Licht der lodernden Sonne erblickt haben.
Dort kann man vielleicht Dein Wissen bestätigen

ich weiß, dass dunkelhäutige allgemein nicht so schnell verbrennen

und Deine Frage beantworten

wieso verbrennen helle Leute schneller ?

Ich bedank mich jetzt schonmal bei euch :smile:

Büddeschön!

Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
Brüder, zum Lichte empor

Pit

Es gibt Menschen, die sind so weiß, dass sie niemals so aussehen werden wie „von Geburt an“ dunkelhäutige Menschen.

Google mal „Tanning Mom“ (Bildersuche). Die Frau ist abhängig von der Sonnenbank. Und mal abgesehen von den vielen Falten, die sie dadurch gekriegt hat, sieht sie eher unnatürlich-karamellfarben aus und nicht braun, wie es eben normal der Fall wäre, wenn sie die Veranlagung dazu hätte.

Moinmoin,

tja, da spielt dann die UVA-Strahlung mit. Sonnenbanken produzieren zum größten Teil UVA-Strahlung, und die läßt die Haut altern. Ein Solarium ist nicht grad die beste Wahl um braun zu werden.

UVA = läßt Haut altern, sehr stark in Solarien
UVB = verbrennt die Haut, regt Melaninbildung (braun) an. Melanin schützt vor Sonnenbrand (bedingt, denn braunhäutige krigen auch n Sonnenbrand)
UVC = verbrennt die Haut, wird vom Ozon ausgefiltert
Gammastrahlung = verbrennt alles, nicht nur die Haut :smile:

Wer braun werden will sollte lieber in die Sonne gehen und nicht ins Solarium. Das weiss ich allerdings auch erst seit gestern, weil ich gestern fleissig ge"ecosia.org"t habe. :smile:

LG
pep-it

hihihihi, Spassvogel :smile:

ich vermute mal einfach so, dass ein dunkler genauso schnell verbrennt wie ein heller, wenn sie die gleiche Statur haben :smile: zumindest im Krematorium :smile:

Gruß
pep-it

Ja, der Dunkle Hut schützt vor der Sonne.

Hallo pet-it,

ich vermute mal einfach so, dass ein dunkler genauso schnell
verbrennt wie ein heller, wenn sie die gleiche Statur haben

um deine Vermutung geht es hier doch gar nicht!

gargas antwortete auf das erstaunliche Wissen des Neuexperten „Ruudii“:

„Was ich weiß ist, dass dunkelhäutige allgemein nicht so schnell verbrennen“
(laut UP Ruudii).

Gruß

watergolf

Ein dunkler Hut wird aber schneller heiß als ein Heller, weil der helle Hut die Sonne wieder abstrahlt. Demzufolge müßte ein dunkler Hut schneller verbrennen.

Hallo,
die Fragestellung ist ziemlich sinnlos im Sinne von
unwissenschaftlich und im sprachlichen Sinne doppeldeutig.
So was von einem Wissenschaftler (Biologe) ist schwach.
Die Frage ist einem Kind angemessen.

Frage ist: Können dunkelhäutige Menschen näher zur
Sonne als Weiße?

Was soll den „näher zur Sonne“ heißen???
Da wir hier nicht unbedingt von Fiktionen ausgehen müssen,
bleiben wir mal auf der Erde und damit ist der Abstand
für Weiße und Farbige gleich.

Was ich weiß ist, dass dunkelhäutige allgemein nicht so
schnell verbrennen.

Da eine dunkle Hautfärbung mit einem höherem
Absorbtionsfaktor einher geht, ist diese Vermutung
bezüglich „verbrennen“ nicht plausibel.

Die dunkle Färbung schützt zwar genau wegen des höheren
Absorbtionsfaktors der eingelagerten Pigmente die
unteren Hautschichten besser vor Sonnenbrand, aber
eben mit dem Effekt, dass die Energieaufnahme höher ist.
Diese Zusammenhänge kann aber jeder Laie z.B. bei
Wikipedia nachlesen.

Steht also die Frage, was ist mit „verbrennen“ gemeint?

Über diese unscharfe Fragestellung haben sich ja schon
genügend User ausgelassen.
Gruß Uwi

aber besser als kein Hut

Ich bin auch ein Biologe, sogar in 2 Richtungen. Trotzdem weiß ich nicht alles über die Biologie, weil sie so breitgefächert ist. Über Pflanzen, Zoologie und Ökologie etc. habe ich wirklich keine Ahnung und ich gebe das auch zu. Ich bin einfach nicht allwissend und sogar aus meinen Fachgebieten weiß ich vieles nicht - soviel mal dazu.

Ich verstehe die Frage nicht wirklich.
Also dunkelhäutige Menschen können länger Sonnen-exponiert sein als weniger dunkelhäutige Menschen, ohne Schäden (Sonnenbrand) von diesem davonzutragen.
Die Erde ist von einer Ozonschicht umgeben, welche einen großteil der UV-Strahlen filtert. Ohne diese wäre kein Leben auf der Erde möglich.
Nehmen wir mal an: Ist der Abstand der Erde zur Sonne näher, so ist die Temperatur auf der Erde höher und egal ob das Menschlein Schwarz oder Weiß ist, wird verbrutzelt, wenn dies zu nahe ist.