Hallo!
Ich glaube mein Hund hat Parkinson. Gibt es das bei Hunden und wie stellt man die Diagnose?
Grüsse Ali
Hallo!
Ich glaube mein Hund hat Parkinson. Gibt es das bei Hunden und
wie stellt man die Diagnose?
Grüsse Ali
Am besten lässt Du mal den Hund ins Forum. Der soll sich dann mal ein halbes Jahr Zeit nehmen und immer wieder sporadisch neue aufregende und denkwürdige Selbstdiagnosen im Medizinbrett verbreiten.
Hallo Ali,
einerseits ja angeblich kann der Hund es vermutlich bekommen.
Aber zum Anderen… bist du ein Hundehyperchonder???
Und um dir die Fragen vorweg zu nehmen…
Es gibt
TBC
Alzheimer
Taubheit
Blindheit
usw. usw. usw
ein guter Buchtipp:
http://www.amazon.de/Allgemeine-Pathologie-Kompendiu…
und für den Fall daß du nochmal nach Quatsch frägst…
http://www.amazon.de/Was-mein-Hund-Symptomf%C3%BChre…
oder bist du ein kleiner nerviger
URL=[http://www.dontfeedthetroll.de][IMG]http://www.dontf…]
Steffen
Hi,
bist du ein Hundehyperchonder???
Generalhypochonder wäre das richtige Wort.
Gruß,
Anja
Hallo Ali,
hier eine Buchempfehlung ganz speziell für Dich: http://www.amazon.de/Hypochondrie-t%C3%B6dlich-Handb…
Gesunde Grüße
=^…^=
Hallo ali,
muss jetzt dein Hund herhalten?
Warst du eigentlich endlich wegen der Pusteln und der Juckerei beim Arzt?
Gruß
Samira
MOD: Möchte jemand die Frage beantworten?
Liebe Antwortenden,
ich denke, es gab jetzt genug Hinweise auf das forumweite Postingverhalten von Ali. Wenn jemand etwas zur Frage beitragen möchte, nur zu - der Rest ist ja nun abgehandelt.
Gruß,
Myriam
MOD Haustiere & Nutztiere
Hallo,
welche Symptome zeigt denn der Hund? Das Zittern, welches man mit Parkinson verbindet, ist kein wirklich eindeutiges Symptom dafür. Es ist eher so, dass bei Parkinson eine Verzögerung zwischen dem Bewegen-wollen und der tatsächlichen Bewegung zu sehen ist. Ein Tremor kann viele andere Ursachen haben.
Gruß,
Myriam
Hi
Ich glaube mein Hund hat Parkinson. Gibt es das bei Hunden und
wie stellt man die Diagnose?
Grundsätzlich sollte ein Tierarzt vor Ort Diagnosen stellen. Was du eh schnell tun solltest wenn dein Hund sich plötzlich anders verhält (Zittern, Gleichgewichtsstörungen).
Kannst den Hund auch in eine größere Tierklinik bringen wo es mehr Untersuchungsmöglichkeiten gibt.
http://www.petshed.com/news/parkinsons-disease-dogs-…
MfG
Lilly
Hallo!
Immer wenn der Hund steht und sich langstreckt (z.B. weil die Nase unbedingt immer weiter zur Tischplatte wandern muss), dann fängt er an zu zittern in den Vorderbeinen, die wackeln dann richtig. Und das sieht irgendwie wie Parkinson aus.
Grus Ali
Junge,
du verwechselst Aufregung mit allem anderen. Lern mal dich mit Hunden auskennen!!!dann dich erstmal therapieren!!! Dann denk an deinen Hund
steffen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
das könnte Aufregung sein, wie von Steffen vermutet (wenn er sich selbst auch beim Posten etwas weniger aufregen sollte - ein Ausrufezeichen reicht schon).
Ist der Hund schon älter, könnte es auch beginnende Arthrose sein. Meine Althündin hatte das auch, wenn sie die Vorderbeine bzw. ein Vorderbein belastet hat. Sie hatte Arthrose in den Schultern.
Weil der Hund versucht, durch veränderte Bewegungsabläufe Schmerzen zu vermeiden, kommt es durch die entstehende Schonhaltung und allgemein verringerte Aktivität zu Muskelabbau. Die verbleibende Muskulatur wird dann schnell überlastet. Versuche mal, eine Flasche Wasser am ausgestreckten Arm hochzuhalten so lange Du kannt. Bevor Du nicht mehr kannst, wird Dein Arm anfangen zu zittern.
Gruß,
Myriam