können kakerlaken jede fallhöhe überleben?

Hallo!

Ich bin alles andere als ein Physiker (ganz im Gegenteil), aber ein wenig Wein hat uns auf folgende Frage gebracht: Ist es nicht letztendlich egal von welcher Höhe eine Kakerlake stürzt, sie überlebt den Aufprall so oder so?

Soweit ich das weiß, steigt die Fallgeschwindigkeit eines Körpers ja nicht exponentiell, sondern erreicht irgendwann etwas was man theoretisch Endfallgeschwindigkeit nennen könnte (die Termini sind mir in der Physik nicht so bekannt)…
Wenn jetzt eine Kakerlake einen Sturz aus 5 metern übelebt, weil sie bis dahin ihre Endfallgeschwindigkeit erreicht hat und diesen Aufprall überlebt, könnte man sie dann nicht aus 350 Metern auf den Boden fallen lassen und sie überlebt das auch?

Gruß,
Arne

PS: 2 Anmerkungen dazu:

  1. Ich rede hier von Kakerlaken, weil man die im allgemienen Sprachgebrauch generell als „unzerstörbar“ ansieht. Theoretisch könnte es sich hier auch um einen Marienkäfer handeln. Biologe bin ich auch nicht.
  2. Es handelt es sich hier natürlich um eine Vereinfachung. Auf einen Organismus wirken im freien Fall sicher viel mehr Kräfte als nur der Aufprall danach. Also theoretisch könnte die Kakerlake schon sterben, bevor sie aufkommt. Aber darum soll es mir nicht gehen. Ich will eigentlich nur das mit dem Aufprall wissen

Bin auch kein Physiker, eher ein Schüler, aber den Gedankengang find ich cool:smiley:

Ich würde sagen, dass das schon stimmt, wenn die Kakalake eben nach 5m ihre maximale Fallgeschwindigkeit erreicht hat.
Und da sie so klein und leicht ist, ist das gut möglich, dass sie durch Runterfallen nicht zu töten ist. Möglicherweise aber nicht auf jedem Untergrund…

Bin auf weitere Antworten gespannt:wink:

lg, Juli

Hallo Arne,

dürfte richtig sein. Ich habe mal vor langer Zeit dazu einen Artikel gelesen. Und zwar zu dem Fall in Luft, also nicht im Vakuum. Kleine Tiere können danach eine höhere Fallhöhe überstehen als größere. Das kann man auch gut pysikalisch begründen.

Ich bilde mir ein, das größte Tier welches aus sehr großer Höhe fallen kann und das überlebt, ist eine Maus. Hängt wohl aber auch vom Untergrund ab. Katzen schaffen wohl so 10 m und schauen dass sie auf den Beinen landen. Menschen im Normalfall vielleicht 2m ohne Verletzung. Größere Tiere sollen wohl schon beim Stolpern in Lebensgefahr kommen (Pferd, Elefant).

Habe aber leider im Moment keine Quelle zur Hand.

Viele Grüße,
Rainer

Hallo Arne,

abhängig vom Luftwiderstand (Gewicht im Verhältnis zur Größe) kann jeder Körper in der Atmosphäre nur eine bestimmte Fallgeschwindigkeit erreichen.

Kleinere Tiere sind somit tatsächlich, unabhängig von der Fallhöhe, unkaputtbar. Es sei denn, sie geraten in eine Abwärtsströmung.

Man kann das sogar berechnen (ich leider nicht).

Gruß, Nemo.