Kofferproblem : Rollen und Griff zu tief

Moinchen!

Nachdem ich heute schon rumtelefoniert habe bezgl. Rimowa Koffer, aber leider keine entsprechende Antwort erhalten konnte,
hier mein Problem :

Ich habe einen 20 Jahre alten Rimowa Koffer, der leider nur 2 Rollen an der Schmalseite hat und nur einen kleinen Griff zum ausklappen an der gegenüberliegenden Seite.
Dieser Griff ist so niedrig angebracht und so kurz, daß ich den Koffer nur rollen kann, wäre ich ca 1.40m groß.
Sonst muß ich in die Knie gehen zum rollen. Was keinerlei Sinn macht…

habt ihr viel. irgendeine wilde Idee, wie ich es schaffen könnte den Griff zu verlängern? Es ist ein ausklappbarer aus Alu.
Oder sontswie Ideen, damit ich nicht mit Rückenleiden wg Schleppen von 25 Kilo ne Krise kriege?

Bin wirklich für jeden Tipp dankbar!

Merci :smile:

Hallo Hippieline,
entsprechend des Standes der Technik vor zwanzig Jahren hatten (auch) die Rimowas nur zwei Rollen, und auf der gegenüberliegenden Seite einen kleinen Griff. In der Tat ist’s eine arge Plackerei, wenn man den einseitig anheben muss, um den Koffer zu rollen. Der einzig schwache Trost : Es ist „nur“ knapp die Hälfte des Koffergewichts, da man dabei anliften muss.
Aber eine weitere Schwachstelle bei diesen alten Rimowas: Ist der Koffer schwer genug, verformt sich die Schale des Koffers im Bereich der Anlenkung des Schleppgriffes. Das kann man zwar wieder zurückbiegen, doch bei meinem Koffer ist die Schale dort (irreparabel) eingerissen.
Gruß
Karl

Moin,

ich habe schon öfter am Flughafen gesehen, dass sich Leute einen Strick an den Griff gebunden haben. Ok, wenn der Koffer kippt, dann kippt er. Aber für geradeaus zum nächsten Gate scheint es zu funktionieren.

Schönen Tag noch,

Susanne

Hallo,
Weihnachten steht vor der Tür, ich würde mir nen Neuen wünschen.
Mit rumbastelei am Griff würde ich nicht anfangen. Stabilität beim Ziehen könnte verloren gehen.
Viel Erfolg
Manuela1268

Moin,

ich habe schon öfter am Flughafen gesehen, dass sich Leute
einen Strick an den Griff gebunden haben. Ok, wenn der Koffer
kippt, dann kippt er. Aber für geradeaus zum nächsten Gate
scheint es zu funktionieren.

Hallo.
Genauso mache ich es mit meinem auch. Habe dafür ein auffälliges Lanyard verwendet. Macht die Identifizierung leichter auf dem Gepäckband. Wenn man es in der richtigen Länge greift, steht der Koffer fast im Gleichgewicht und folgt schön hinterher.
Gruß
Gerald

Schönen Tag noch,

Susanne