Hallo!
Bei meinem alten Kofferradio klemmt die Playtaste und springt nicht mehr nach oben. Irgend etwas scheint mit der Feder zu sein. Leider weiß ich nicht, wie ich es reparieren kann. Was kann ich selber gegen die klemmende Playtaste an meinem Kofferradio tun? Danke für ihren Rat.
Hallo,
Naja, zuerstmal müsste man wissen was das für ein Radio ist. Meist kann man die aufschrauben und nachschauen wo es genau klemmt. Je nachdem wie alt der ist kann es zwischen einfach bis schwierig bis unmöglich werden.
Gruß
Das ist nicht ganz so leicht zu beantworten, da es hier verschiedenste Systeme gibt. Es kann an der Feder liegen (also dass diese gebrochen oder einfach nur herausgesprungen ist) - möglich ist aber auch, dass der Auslösemechanismus verbogen ist. Das ist das Teil, welches beim Betätigen der Stopp-Taste die Play-Taste frei gibt, sodass diese nach oben springen kann.
Am besten wäre das Gerät zu zerlegen und zu versuchen den Mechanismus zu verstehen - also nachzuvollziehen, wie die Play Taste gehalten wird und ob es hier Unregenmäßigkeiten gibt.
Tipp: Solltest du recht viel zerlegen müssen, leg alle ausgebauten Einzelteile in der richtigen Reihenfolge auf, bzw. mach zwischendurch Fotos, damit dir dann beim Zusammenbau keine Teile übrig bleiben.
…tut mir leid, aber von Technikfragen habe ich leider keine Ahnung. HOffe, Sie werden anderweitig fündig.
Beste Grüße
Hallo,
erstmal reinigen, dafür gibt es spezielle Sprays. Ich verwende für sowas gerne IPA, das ist ISOPROPANOL als Spray. Damit den Schalter mal gut durchspülen um Verharzungen zu lösen, mehrmals betätigen. Ist denn noch Gegendruck auf dem Schalter? Es könnte ja auch eine Feder gebrochen sein. Zum gängig machen verwende ich gerne Teflonspray oder spezielles Kontaktspray, letzteres enthält neben Alkohol auch etwas spzielles Fett für Kontakte. Hilft das alles nicht, dann muss wohl der Schalter raus. Wenn es um eine Restauration geht, dann lohnt es sich den Schalter mal genau anzusehen und zu öffnen. Diese Prozedur ist aber oft etwas schwierig, es fliegen einem schnell mal kleine Federn und Kontakte entgegen. Erstmal reinigen!
Gruß
Alex
Hallo!
Bei meinem alten Kofferradio klemmt die Playtaste und springt
nicht mehr nach oben. Irgend etwas scheint mit der Feder zu
sein. Leider weiß ich nicht, wie ich es reparieren kann. Was
kann ich selber gegen die klemmende Playtaste an meinem
Kofferradio tun? Danke für ihren Rat.
Bei dieser Frage kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Mein Spezialgebiet ist Broadcast-Technik, die in Rundfunkstudios eingesetzt wird.
Da hilft nur ausenander Bauen und Nachsehen!
Hallo,
ein Radio hat doch keine „Play“-Taste. Nur ein Kassettenrecorder!
Was soll ich zu den Problem sagen? Zerlegen und schauen, an was das liegt!
Hinweis: Wenn die Mechanik bei alten Geräten nicht mehr geht, liegt es meist an folgenden Ursachen:
- elastische Teile spröde/gerissen (Gummi)
- geölte Teile verharzt - sitzen fest
- Kuststoffe gealtert und gesprungen.
Viel Erfolg! Ulf
Bei meinem alten Kofferradio klemmt die Playtaste…
Diese Frage ist leider nicht zu beantworten. Da gibt es Möglichkeiten ohne Ende. Für kl. Geld beim Fachmann eine Diagnose machen lassen.
Sorry, keine Ahnung!
Hallo
Sie könnten versuchen das Radio auf zu schrauben und Kontaktspray auf die Taste zu sprühen. Eine Art „Sprühöl“(Caramba) würde auch gehen.
MfG
Hallo!
Auch wenn du leider nicht den Hersteller/Modell angegeben hast, ist es kaum möglich auf diesem Wege eine Reparaturanleitung zu geben. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Hersteller und bei jedem muss das Radio anders zerlegt werden. Da hilft nur probieren. Eine Werkstattreparatur wird sich wohl nicht mehr lohnen.
MfG
Matthias
Hallo,
bei älteren Kassettenrecordern kommt es oft vor
das die Schmierung hart geworden ist.
Die Feder ist oft in Ordnung.
Abhilfe schafft ein reinigen der Schiene und neu
einölen bzw. schmieren.
Gruß
Andi
Hallo Gerste !
Die Taste hat ein Sperrplatte mit einem L-förmige
Schlitz. In dieser Schlitz bewegt eine Zunge von der
Taste.
1.) Die Platten sollst Du heben und schauen, das es
zurückspringt. (Ein Drahtfeder mit einem Windung
hält es im Position und rechts-links, oben unten
bewegt sich.)
2.) Heben die Platte (halten), gleichzeitig drücken die
Tasten und sehen, das es zurückspringt. Ein Spiral-
feder hält sie in der ursprünglichen (augeschal-
teten) Zustand.
3.) Mit Kontaktspray (K60) oder Siliconspray (Nicht
auf die Schaltkontakten) beschprühen.
4.) Vorausgesetzt, das die Schaltkontakten nicht ver-
bogen sind.
Viel Ervolg ! gyuri
Hallo,
leider kann ich hier auch nicht weiter helfen, da ich eher hinterm Microphon arbeite und für Musik aus dem Radio sorge. Du brauchst nen Techniker / Elektroniker…da bin ich die Falsche. Sorry.
Liebe Grüße
Hallo T. Gerste,ich habe erst einmal einige Fragen um mir ein bild zu machen.Frage ist die Casette noch im Schacht und wurde sie abgespielt oder nur vor-oder zurückgespult. Denn wenn die Casette noch im Schacht ist und der Deckel nicht zu öffnen ist, dann hat sich das Band um die Transportwelle gewickelt und in der Casette klemmen die Köpfe. Das ist eine Variante.
Dann kann man nur versuchen den Casettendeckel vorsichtig zu öffen oder die Frontplatte abschrauben.
Mit freundlichem Gruss
leolpoldine
Hallo lieber Fragesteller,
wegen ein paar Urlaubstage konnte ich nicht sofort antworten.
Ihre klemmende Taste lässt sich relativ leicht wieder gängig machen. Dazu ist es aber erforderlich dass Sie den Deckel öffnen und das Chassis heraus nehmen damit Sie an die komplette Mechanik heran kommen. Dann nehmen Sie Kontakt61, das ist ein technischer Spray von KONTAKT CHEMIE (kein pures Öl), und sprühen ganz leicht die mechanischen teile damit ein, an denen sich verharztes Schmiermittel befindet. Kontakt61 löst diese Verharzung auf und lässt Ihre Tasten wieder springen wie am ersten Tag. Machen Sie bei der Gelegenheit auch gleich die Tonköpfe, die Andrucksrolle und die Capstanwelle mit etwas Spiritus sauber, das bringt dann auch wieder einen schönen Klang.
Viele Grüße
Dieter Bork
…evtl. eine abgeschnittene Kugelschreiberfeder einbauen? Keine Ahnung - hatte so ein Problem noch nie…