Kohl im orangensaft?

Guten Tag,
Letztens hat einer meiner freunde mir was ganz komisches erzählt.
wir waren einkaufen und es ging darum welchen orangen saft wir nehmen. Ich wollte den mit Fruchtfleisch er ohnen weil dasFruchtfleisch angeblich aus Kohl besteht. Er meinte er wüsste das ganz genau weil er sein Praktikum in einem Restaurent gemacht hätte.
Er meinte die würden dort deshalb nur saft ohne Fruchtfleisch verkaufen.
Kennt sich jemand von euch damit aus ???
schonmal danke im vorraus

farinfan

Hi,

wir waren einkaufen und es ging darum welchen orangen saft wir
nehmen. Ich wollte den mit Fruchtfleisch er ohnen weil
dasFruchtfleisch angeblich aus Kohl besteht. Er meinte er
wüsste das ganz genau weil er sein Praktikum in einem
Restaurent gemacht hätte.

http://www.zeit.de/2001/13/200113_stimmts_orangens.xml

eher unwahrscheinlich.

Gruß,

Malte

Ich glaube, da hat euch jemand einen ziemlichen Bären aufgebunden. Was wäre denn das Sinnvolle daran, Kohl in den Orangensaft zu stecken? *am kopf kratz*
Es würde ja nicht einmal die Kosten geringer halten, wenn man erst Orangen ausquetscht und dann noch Kohl auseinanderrupft, um ihn da rein zu werfen.

Das macht alles keinen Sinn, also nein, definitiv nicht.

Moin farinfan,

es gab und gibt immer wieder urbane Legenden um Lebensmittel.
Blut in der Schokolade
Sägemehl im Paniermehl

mögen als Beispiel dem Deinen zur Seite stehen.

Hier http://www.zeit.de/stimmts/essen_und_trinken/index werden noch weitere Legenden aufgeklärt.

Gandalf

hi

ich tippe mal darauf, das da jemand gründlich verkohlt wurde…

viele grüsse, sama

Wozu?
Guten Tag,

Orangen, die zu Saft verarbeitet werden, werden gleich nach der Ernte zerlegt und gepresst. Dabei entstehen grob 3 Teile:

  • der Saft ohne Fruchtfleisch, danach dehydriert zu Konzentrat
  • ausgasende Aromen, speziell beim Pasteurisieren
  • die Reste als sog. Fruchtfleisch

Diese 3 Anteile kann man sich einzeln und lagerfähig auf dem Weltmarkt, einkaufen und je nach Bedarf oder Markenbildung wieder zu O-Saft in die Flaschen und Tütchen abfüllen. Für die Limonade mag der Saft oder nur das Aroma reichen. Für die „besseren“ Säfte wird mehr Aroma zugegeben, als dem Originär so wäre und der billiger Saft wird je nach Markt mit oder ohne Fruchtfleisch und evtl. mit künstlichen/naturidentischen Aromastoffen zubereitet.

Wozu da fremdes Zeug mit störendem Aroma reinmixen?

Gruß

Stefan

Hallo,
also ich habe gehört es stimmt. Mir hat man zwar gesagt es sei sauerkraut aber das ist ja auch Kohl. Soviel Fruchtfleisch und so gleichmäßig würden sie es sonst nicht hinbekommen. Ich nehme nur noch Orangensaft ohne Fruchtfleisch.
Außerdem kann man das auf der Zutatenliste nachlesen.
Gru Günter

Hallo!

Soviel Fruchtfleisch und
so gleichmäßig würden sie es sonst nicht hinbekommen. Ich
nehme nur noch Orangensaft ohne Fruchtfleisch.

Na, dann bleibt doch eine Menge Fruchtfleisch übrig, mit dem man den Saft für die anderen aufpeppen kann.

Außerdem kann man das auf der Zutatenliste nachlesen.

In Anbetracht der Tatsache, daß ein als „Saft“ deklariertes Getränk tatsächlich nur 100% reinen Saft mit dem dazugehörigen Fruchtfleisch enthalten darf, halte ich das mit dem Kohl für eine urbane Legende.

Grüßle
Regina