Hallo Karin!
Vielen Dank für die Links!
Bzgl. der Aufzucht als Allein-Vogel steht da, man sollte den Vogel nicht allein aufziehen. Aber als ich ihn gefunden habe, habe ich den NABU und diverse andere Nummern durchtelefoniert, doch niemand wollte ihn aufnehmen. Auch wurde mir nicht angeboten, einen Zweiten dazuzunehmen.
Nun bleibt die Kleine ja ohnehin bei uns, insofern ist es wohl in Ordnung, dass sie so zahm ist.
Über die Links werde ich die Präparate und das Futter bestellen, vielen Dank nochmals!
Viele Grüße,
Marie
Hallo, Marie
Bzgl. der Aufzucht als Allein-Vogel steht da, man sollte den
Vogel nicht allein aufziehen. Aber als ich ihn gefunden habe,
habe ich den NABU und diverse andere Nummern durchtelefoniert,
doch niemand wollte ihn aufnehmen. Auch wurde mir nicht
angeboten, einen Zweiten dazuzunehmen.
ja, ich weiss, grau ist alle Theorie.
Du bist sicherlich das Beste, was der kleinen Kohlmeise passieren konnte!
Gruß
karin
Ich hab dir ne mail geschickt mit der Rezeptzusammenstellung.
Hallo Maria.
Danke für die Auskunft.
Sonnenlicht und Regen ist halt sehr wichtig, besonders für Wildvögel.
Möglicherweise reicht die Birdlamp, damit kenne ich mich nicht aus.
Ansonsten könntest du eventuell einen Teil des Fensters vergittern.
Wenn er es mag kannst du den Vogel noch zweimal in der Woche mit zimmerwarmem Wasser einnebeln. (Sprayflasche)
Sowas ist immer gut für das Gefieder.
Gruß, Nemo.
Hallo Nemo!
Danke für Deine Antwort!
Was meinst Du denn mit „Fenster vergittern“?
Ich habe bereits so eine Sprühflasche, damit sprühe ich öfters meine Wellensittiche ein, die das sehr geniessen. Doch die kleine Meise hüpft dann leider immer sofort weg… Aber ich habe nun auch schon den Tipp bekommen, die abgebrochenen Federn mit ein klein wenig Öl einzureiben, um dem Federbruch vorzubeugen. Vielleicht hilft das ja ein bisschen. Denn ich muss sagen, dass sie nur äußerst selten Gefiederpflege betreibt. Und selbst wenn sie dies tut, geht sie nie an diese Berzeldrüse dran… Das könnte auch ein Grund sein. Jetzt habe ich auch gehört, dass das Hackfleisch ganz, ganz schlecht für eine kleine Meise sein soll. Also habe ich das jetzt erstmal abgesetzt, und sie bekommt jetzt nur Heimchen und so getrocknetes, reines Insektenfutter.
Liebe Grüße,
Marie