Kohlmeise evtl. domestizieren?

Hi
geb dir vollkommen recht
nur ist der Unterschied für mich noch ein Kleiner, die einen werden Gefangen zur Welt gebracht die Anderen sind in Freiheit geboren.
Kaum einer der bei uns gehaltenen Wellis hätte glaub ich eine echte Chance zu überleben.
Aber wie gesagt… ich bin gegen die Haltung von Reptilien und anderen „Wild“-Tieren nur zum Spaß des Menschen… Musste durch eigene Fehler und Haltung von A-Z lernen wie es den Tieren in Menschenhand scheiße geht egal wie sehr man sich bemüht.

Daher… Kritik von dir angenommen :smile:

Steffen

1 Like

Verstehe Kommentar nicht…
bitte kurz erklären…

Gruß
Steffen

Moin Steffen,

Ich hätte nach Rücksprache(mit Erlaubnis also) evtl. die Krähe
an deiner Stelle behalten und ihr eine große Voliere gebaut.

Genau das habe ich ja gemacht, nach Untersuchung beim Tierarzt und einem Gespräch habe ich die Krähe zu mir genommen. Ein großes Gehege war noch vorhanden. Nach einer Eingewöhnungsphase haben wir zunehmend die Tür offen gelassen, Lora konnte also selbst entscheiden, ob sie im Garten oder im Gehege ist.

Die Ausflüge wurden dann immer ausschweifender, anfangs mussten wir sie noch gelegentlich in den Nachbargärten einsammeln, aber sie lernte das Fliegen, da sie endlich die notwendigen Schwungfedern bekam.

Dann blieb sie mal eine Nacht weg usw. bis sie uns endgültig verlassen hat.

Gruß Volker

Hallo Nutzlos,

Eine Kohlmeise kann geüttert werden, bis sie flügge ist…

Die Krähe haben wir auch gefüttert, wie hätte sie sonst überleben sollen?

Ein Krähenküken prägst Du bei Aufnahme auf die Gewohnheit "
Mensch "…

Ja, aber Lora hat nur meine Frau, unseren Hund und mich als ungefährlich eingestuft. Selbt meine Kinder wurden von ihr als Gefahr wahrgenommen.

Über das Überleben dieser Krähe möchte ich mich nicht weiter
äußern…

Ob sie überlebt hat, ob sie alles gelernt hatte kann ich nicht sagen, aber die Alternative war: Ich lasse sie auf dem Baumstumpf sitzen und sie wird innerhalb der nächsten Stunde von einem Hund totgebissen oder ich nehme sie mit. Sie hat zumindest fast 4 Jahre bei uns gelebt und soweit man es beurteilen kann, fühlte sie sich sicher und wohl.

Es ist einfach eine Endlosdiskussion, ob solche Aktion sinnvoll ist. Wir haben genug Krähen, aber wenn ich so ein hilfloses Wesen sehen, kann ich nicht anders, ok.?

Bevor jetzt weitere Diskussionen auftreten, ich habe auch mehrfach Kinder oder orientierungslose Personen „eingesammelt“.

Ein schönes WE

Gruß Volker

1 Like

Hi,

Kaum einer der bei uns gehaltenen Wellis hätte glaub ich eine
echte Chance zu überleben.

stimmt so nicht. Entflogene Wellis rotten sich in einigen Gegenden zu kleinen „Gangs“ zusammen und überleben wunderbar. Hier bei uns sinds die Halsbandsittiche, die sind halt was größer, aber auch die waren ehemals nicht-freigeborene Vögel, die hier nicht heimisch sind, und die kommen prima klar.

Gruß
Cess

Kohlmeisenbaby-Update :o)
Hallo zusammen!
Ich wollte Euch nur kurz wissen lassen, dass es dem kleinen Piepmatz nach wie vor sehr gut geht, und er wächst und gedeiht. :o)
Danke nochmals für all Eure Tipps und Infos! Und ich werde Euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten!
Viele Grüße,
Maria

1 Like

Hallo mal wieder :o)
Da ich ja versprochen habe, Euch auf dem Laufenden zu halten, hier ein kleines Update: Der kleinen Meise geht es gut, sie ist mittlerweile voll befiedert und ist sogar schon aus dem Nest in einen Käfig umgezogen. Dort hüpft sie zwar vorerst nur am Boden umher, aber ich glaube, bald wird sie sich schon auf die Stangen setzen. Und sie hat nach wie vor ständig einen riesengroßen Hunger :o) Nur essen tut sie leider noch nicht selbständig, sprich, sie muss nach wie vor ständig gefüttert werden. Laut Aussage des Vogelexperten sollte sie aber in etwa 10-14 Tagen so weit sein, dann kommt sie erstmal in eine große Voliere, um dort das fliegen zu lernen und anschliessend ausgewildert zu werden…
Ich werde weiter berichten!
Gute Nacht und viele Grüße,
Maria

1 Like

Hallo, Maria

vielen Dank für deinen Bericht über das Schicksal des Kohlmeisenbabies!

Ich werde weiter berichten!

Das würde mich sehr freuen!

Gruß
karin