Hallo,
in letztet Zeit hatten wir den Eindruck, dass unser Dunstabzug (in einem Schlauch direkt nach drußen führend) nicht mehr so gut zog. Außerdem vermeinten wir zuweilen Vogelpiepen in der Küche zu hören, ohne feststellen zu können, woher es kommt.
Jetzt haben sich beide Fragen geklärt: Im oberen Teil des Abzugs nistet eine Kohlmeise. Außen über dem Loch in der Wand ist eine Kappe als Regenschutz, darunter in der Öffnung eine Klappe, die einfach durch ihr Gewicht zufällt und bei Nutzung durch die ausströmende Luft hochgedrückt wird. Die Klappe hat sich irgendwie verklemmt, sie steht hoch. Darunter muss im Rohr wohl eine Vertrebung sein, so dass ein Nest darauf gebaut werden konnte.
Was es nicht so alles gibt.
Jetzt haben wir also die Wahl, die Tierchen mit heißem Wasser- oder Öldampf zu foltern - oder einige Zeit auf den Abzug zu verzichten. Wie lange wird es wohl dauern, bis die flügge sind und das Nest verlassen?
Gruß
Peter