Ich habe etwas ganz einfaches gemacht.
Ich habe etwas ganz einfaches gemacht.
- Gekocht wird wie eigentlicht immer. Abends gibt es meißtens warm.
- Es werden aber nur noch 1-2 Teller gegessen (Außer Suppe, dann unbegrenzt). Die Reste (Schade drum kömmer nich umkommen lassen…) werden in einzelnen Portionen eingefrohren.
Die nehme ich mit auf Arbeit und wärme sie dort auf. Im Gefrierfach habe ich nun immer 2-4 verschiedene Gerichte zur Auswahl. Hin und wieder mal etwas chinesisches zur Abwechslung. Das ist mir 1000mal lieber als jeden Mittag ein Brot.
- Wenn es zum Abendbrot „Kalt“ gibt, esse ich kaum noch Wurst oder Fleisch. Stadtdessen lieber geröstetes Brot mit Olivenöl. Und wenn möglich am Wochenende das Brot mit Koblauch eingerieben (LECKER!!!). Ist aber geschmackssache und keine Pflicht.
Obwohl das Olivenöl ja auch bärig Kaloirien hat, wird damit nicht gegeitzt. Olivenöl ist gesund. Viel besser als tierisches Fett, vor allem Schwein.
In den paar Wochen, die ich das jetzt mache, habe ich mittlerweile 4 Kilo abgenommen (von 85 auf 81) und eigentlich besser gegessen als vorher. Mittags kein fades Brot mehr, das nur den Süßzahn fördert, abends den Bauch nicht so voll, daß man nicht richtg schlafen kann.
Früher hatte ich zum Abendbrot immer richtg Kohldampf und Appetit auf etwas „orderntliches“. Kein Wunder, daß ich dann reingehauen habe. Ist jetzt viel besser geworden.
Das ist eine Methode, die man durchhalten kann weil es eben nix zum DURCHHALTEN gibt. Man macht keine Diät, man ist eben jetzt anders.
Ab JETZT eben. Nicht „3 Wochen und dann gucken was die Waage sagt“.
Die Wirkung stellt sich irgendwann schon ein.
Wenn mal eine Fete mit Völlerei ansteht, dann macht das auch nix, denn es gleicht sich über lange Zeit wieder aus.
Wenn ich Schokolade essen will, oder Chips dann mach ich das eben, muß ja nicht die ganze Packung sein. Hauptsache man hat nicht das Gefühl eingeschränkt zu sein.
Das Grundprinziep ist wahrscheinlich, daß man den Kreislauf DARBEN - FRESSEN - DARBEN - FRESSEN… durchbricht, sich wohl fühlt und langsam auf einen geringeren Level der Energiezufuhr kommt.