Kokoserde

Hallo Maulwürfe ;o)…

wer kann mir etwas zu Kokoserde sagen? Empfehlenswert? Wo bekomme ich sie? In jedem Garten-Center (Pflanzen Kölle) oder nur in ausgewählten Geschäften?

Fragen über Fragen…

Zauberm@us

Hallo Zauberm@us,

das sind Kokosfasern, die meist in gepresster Form als Brickets angeboten werden in Baumärkten zum Beispiel (Dehner, Hornbach…).

Die gemahlenen Kokosfasern eignen sich eigentlich gut für die Pflanzenkultur. Aber dabei dürfen die Fasern nicht zu fein gemahlen sein, sonst wird es „Pamps“. Im allgemeinen ist „Kokos-Erde“ ein Substrat welches eine gute Wasserkapazität hat, auch eine gute Luftdurchlässigkeit besitzt. Der pH-Wert dürfte so über 5 liegen. Achtung: Für salzempfindliche Pflanzen ist dieses Substrat ungeeignet!

Allerdings würde ich jede andere Erde dem Kokos vorziehen, irgendwie klingt dieses Substrat nach Ersatzstoff…

André

Hallo Zauberm@us,
Kokoserde ist relativ teuer im vergleich zu normaler Blumenerde, ansonsten aber ganz gut geeignet für die meisten Zimmerpflanzen.
Falls Du es als umweltschonende Alternative zu Torf-Erde suchst, kannst Du auch auf Blumenerde aus Kompost zurückgreifen. Die ist nicht ganz so teuer. Müsstest Du eigentlich auch in größeren Gartencentern bekommen. Es gibt solche Erde von Floragard, aber sicher auch von anderen Herstellern von Blumenerde.
Es gibt auch Erde aus Holzfasern, ist aber selten im Handel zu kriegen.
Bei der Komposterde mußt Du mehr als bei der normalen Blumenerde darauf achten, Deine Pflanzen nicht zu naß zu halten. Ansonsten ist sie aber genauso gut für alle Zimmerpflanzen geeignet.
Gruß,
Agnes

Hallo Beth,

danke für Deinen interessanten Beitrag.

Speichert die Erde nicht auch Nährstoffe?
Ich wollte die Kokoserde mit normaler Erde mischen, um eine bessere Belüftung und lockeren Boden zu bekommen.

Demnach ist es egal, worin die Pflanze steht. Bedenke nur, daß
bei vielen Erden der Lehmgehalt zu hoch ist, wenn du da mal
Wasser vergißt, hast du einen Stein im Topf.

ja, genau, das kommt bei mir vor… Manchmal bin ich schon gießfaul… Deswegen hatte ich auch immer pflegeleichte Pflanzen…

Irgendwo werde ich schon Kokoserde bekommen…

Danke!

Zauberm@us

Kokoserde für alle Pflanzen?
Hallo Beth,

Dehner kannte ich bisher gar nicht. Aber just heute früh war ein Prospekt in der Tageszeitung *wunder*
Nun pilger ich gleich nach Feierabend mal hin… die haben ja interessante Angebote fü meinen Balkon.

Kann ich meine Zimmerpflanzen eigentlich alle umstellen auf Kokoserde pur? Oder gibt es welche die es gar nicht mögen?
Weißt Du da evtl. Bescheid?
Und wie verhält es sich mit Küchenkräutern? Kresse kann ich mir ja noch vorstellen aber Basilikum, Schnittlauch oder gar Rosmarin und Thymian?

Naja, ich probiere es einfach mal aus…

Grüßle Zauberm@us

Ich werde von nun an nur mit einer email antworten, da das www-team Teile aus meinen Berichten löscht und somit die Copyright mißachtet, die ja vorsehen, daß jeder für seine Berichte selbst veranwortlich ist.

Beth

thymian, rosmarin & co
hi zaubermaus,

Und wie verhält es sich mit Küchenkräutern? Kresse kann ich
mir ja noch vorstellen aber Basilikum, Schnittlauch oder gar
Rosmarin und Thymian?

rein gefühlsmässig würd ich mal sagen, dass kokossubstrat (hab an sich auch gute erfahrungen damit) für kräuter wie gerade thymian, rosmarin und salbei nicht unbedingt das wahre ist. die mögen es ja eher ärmer und eher trockener bzw. sie haben dann ein besseres aroma. und darauf kommts ja an. für basilikum ist kokoserde sicher nicht schlecht, denn der ist ja eigentlich tropisch und bevorzugt humosen, feuchten, wohlgenährten boden.
aber wie du ja selber sagst…:

Naja, ich probiere es einfach mal aus…

*g* viel erfolg!!! :wink: claudia

Hi claudia,

danke fuer Deinen Tip.
Ich werde mal rumprobieren, wenn ich das Zeug denn kriege… bei Dehnert war nichts… „fuehren wir nicht mehr, hat sich nicht bewaehrt…“ !!! Was soll ich da noch sagen…

Die Suche geht weiter…
Liebes Gruessle aus dem verregneten Stuttgart
Zauberm@us

Ähhhmmm…

Beth

… ich darf also auf der Seite „Pflanzen und Garten“ nicht alles lesen was gepostet wird? Bitte noch mal ganz langsam.
(Bin wahrscheinlich schon zu alt um das zu verstehen.)
Werner

???
Hi Beth,

calm down… calm down…

Deine Verärgerung verstehe ich schon, schliesslich war Deine angehängte HP-Addy ja nicht kommerziell. Trotzdem hat die Löschung nichts mit Copyright zu tun. Dieses wäre nur verletzt wenn Deine Postings kopiert z.B. in einer Zeitschrift auftauchen würden und kein Verweis auf den Verfasser/die Verfasserin dabeisteht (apropos: bist Du nun weiblich oder männlich?).

Grundsätzlich ist es nunmal so dass www ein privates Forum ist in dem die „Macher“ das Hausrecht haben. Die MOD´s sind er verlängerte Arm der „Macher“ und haben daher weitergehende Befugnisse. Dass sie diese, als Menschen wie Du und ich, manchmal nicht im Sinne von www und der User warnehmen ist unschön aber nicht gleich ein Drama.

Hast Du schon mal eine Mail ans Team geschickt? Antwort bekommen? Dann müsste ja eine vernünftige Begründung angegeben sein warum die „Unterschriften-HP“ nicht gewünscht ist. Habe aber Gedult, die Jungs haben auch noch was anderes zu tun.

Ansonsten fällt Dir sicher kein Zacken aus der Krohne. Pack Deine HP in Deine Visitenkarte (könntest auch ein Bild dazutun und weitere Infos). Nach meiner Erfahrung schauen die User oft in die Vika wenn Du entsprechend gute Postings ablässt.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende wünscht

Rolf