Kollaboration der tschechischen Herrenhäuser mit dem Deutschen Reich im Jahre 1938/39

Hallo zusammen,

ich stieß kürzlich auf eine interessante Aussage zur Geschichte Tschechiens: vor dem Anschluß des Sudetenlandes und der Annexion Böhmen und Mährens gab es offensichtlich unterschiedliche Standpunkte bei den führenden Herrenhäusern des alten Adels. Einige bekundeten dem Präsidenten Benes, daß sie sich gegen eine Vereinigung mit den Deutschen aussprächen, andere wiederum bekundeten den Deutschen ihre Zustimmung für eine mögliche Annexion.Gibt es hierzu interessante Links oder relevante Literatur? Könnt Ihr zu dieser Fragestellung etwas empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.
Chrizz

Hallo,

welche sollten das sein ??

Du vergisst wohl, das „Tschechien“ erst mit dem Ende des 1. WK entstand, davor war es
als Böhmen Jahrhundertelang Teil der K.u K.-Monarchie.

Das Sudetenland,Mähren und noch einige kleinere Gebiete waren ebenfalls da schon vorhanden.

Das ganze Land war ein Schmelztiegel der verschiedenen Völker und rein tschechische oder rein deutsche Adelshäuser sind da nicht zu finden.
Es gibt immer „einstreuungen“ der jeweils anderen Nationalitäten…