Hallo zusammen,
bin Student und erst vor ein paar Monaten in eine neue Wohnung gezogen, wo ich die Küchenzeile und Waschmaschine vom Vormieter übernommen habe. Als ich heute nach Hause kam, stand die halbe Wohnung unter Wasser, zum Glück war noch nichts wirklich wichtiges durchnässt.
Als Schuldigen habe ich ziemlich schnell das Kombi-Eckventil ausgemacht, an dem (oben) Mischbatterie und (unten) die Waschmaschine hängen - der untere Teil des Kombi-Eckventils scheint eine defekte Dichtung zu haben.
Es handelt sich um ein Kombi-Eckventil der Marke Schell, das sieht so aus (entschuldigt die grottige Bildqualität, habe nur ein Uralt-Handy):
http://www.abload.de/img/dsc00015gozq7.jpg
Unten hängt der Schlauch der Waschmaschine dran, den ich auf dem Bild schon abgeschraubt habe (der blaue Ring wird unten um den Ansatz des Kombi-Eckventils geschraubt), der sieht so aus:
http://www.abload.de/img/dsc00011mib4a.jpg
Das passende Ersatzteil, also ein neues Kombi-Eckventil, habe ich eigentlich auch schon auf eBay gefunden, aber da ist immer so ein komischer „Stutzen“ unten dran, z. B. hier:
http://www.ebay.de/itm/SCHELL-Kombi-Eckventil-COMFOR…
Muss ich zu dem Kombi-Eckventil einen zusätzlichen Aufsatz kaufen, um den Schlauch meiner Waschmaschine anschließen zu können? Oder suche ich das falsche Ersatzteil?
Bin für jegliche Hilfe im Voraus schonmal sehr dankbar, da ich mir als armer Student nur im äußersten Notfall einen Klemptner leisten kann.
Liebe Grüße
Tim