Komischer Geschmack im Mund seit neuem Partner

Hallo,

ich hab was ganz komisches an mir beobachtet: ich hab seit ca. 3 Wochen einen neuen Partner. Seit etwa 2 Wochen fällt mir auf, dass ich Zähneputzen kann wie ich will, ich hab immer einen „abgestandenen“ Geschmack im Mund.

Ich betreibe normale Zahnhygiene mit Zahnseide und Zunge reinigen wie mein Partner offensichtlich auch. Bei ihm kann ich keinen unangenehmen Geruch feststellen.
Und: nein, ich frag ihn garantiert nicht, ob er bei mir was merkt :frowning:

Seither hab ich immer weniger Lust, ihn zu küssen, ist ja superpeinlich.

Ich esse normal wie vorher auch, ich hab keine Löcher (war erst beim Zahnarzt), bin auch nicht magenkrank oder so, nehme keine Medikamente - mir fällt eben auf, dass das so ziemlich mit dem neuen Partner einhergeht.

Selbst unterm Zähneputzen merk ich noch den komischen Geschmack, „schmeckt“ wie extrem, wie soll ich sagen …, abgestanden in der Früh, nur bei mir eben ständig.

Was kann das sein und wie stelle ich das ab?

Annika

Hallo Annika,

ich würde mal mutmaßen, dass es Zufall ist, dass dieser seltsame Geschmack im Mund mit einem neuen Partner zusammen erschienen ist.

Aber der richtige Ansprechpartner für das Problem wäre m. E. schon der Zahnarzt. Es müssen nicht unbedingt Löcher in den Zähnen sein - es können auch Zahnfleischtaschen sein, in die sich etwas hineinsetzt.
Geh zum Zahnarzt und sage ihm, dass Du dieses seltame Geschmacksgefühl hast (von Deinem Partner sag lieber nichts, das könnte ihn irreführen). Dann wird er feststellen, ob es einen Grund gibt, der in Deinem Mund zu finden ist.

Alles Gute und viel Erfolg bei der Ursachensuche!

Lieben Gruß
Dantis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anika,

des Problem kenn ich auch -.-’
ic hfand zum erste ma das da ein „komischer geschmack war“ auch abgestanden oder eben,…ja schwer einzuordnen unangenehm auf jedenfall,…aber an mir lags definitief nich,(meine freundin hatte es auch mal gemerkt früher als sie mit ihm war)… also mach dir kei kopp muss net sein das du des bist :wink:
ich bin zwar seit jahren nichtmehr mit dem zusammen,…aber ihr habt bestimmt noch ne schöne zeit :wink: alles gute

baba NaddL

Hallo Annika

ich hab seit ca.
3 Wochen einen neuen Partner. Seit etwa 2 Wochen fällt mir
auf, dass ich Zähneputzen kann wie ich will, ich hab immer
einen „abgestandenen“ Geschmack im Mund.

Dass es „Zufall“ ist, wie Dantis schreibt, glaube ich eher nicht. Es fällt Dir ja sofort auf, dass der schlechte Geschmack im Mund da ist, seit Du den neuen Partner hast.
Also denke ich eher, dass Dir etwas an ihm „nicht schmeckt“.
Versuche doch einfach dem innerlich nachzuspüren und herauszufinden, was es sein kann.
Gruß,
Branden

Hallo Branden,

das verstehe ich jetzt irgendwie überhaupt nicht … meinst du Dinge psychischer Natur? Eigentlich nicht, sonst wäre ich ja nicht mit ihm zusammen. Und mein „Geschmack“ im Mund ist ja ganz real.

???

Annika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das würd ich nicht unterschreiben. Das mit dem Geschmack kann sehr wohl sein. Ich hatte das auch schon zweimal. Und es war nicht unbedingt sehr unangenehm- halt irgendwie etwas komisch.(Auf jedenfall nicht durch schlechtes Zähneputzen!).
Ich hab aber auch eine sehr empfindliche Nase, vielleicht liegt das daran.

gruß
Philipp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das verstehe ich jetzt irgendwie überhaupt nicht … meinst du
Dinge psychischer Natur? Eigentlich nicht, sonst wäre ich ja
nicht mit ihm zusammen. Und mein „Geschmack“ im Mund ist ja
ganz real.

Nichts ist subjektiver als unsere Sinneswahrnehmungen!
Ob der Geschmack also tatsächlich real ist oder nicht, kannst Du
selber gar nicht so einfach feststellen.
Vielleicht ist es tatsächlich eine Autosuggestion, die dadurch
hervorgerufen wird, daß Du eben Angst hast schlecht zu riechen.
Oder es war schon immer da, bloß jetzt kontrollierst Du sowas
viel stärker.

Nochwas reales dazu. Ursache von Mundgeruch ist sehr häufig der
Zungenbelag (bzw. die bakteriellen Abbauprodukte desselben),
stark abhängig davon was man vorher gegessen hat.
Diesen Belag kann man dann aber auch entfernen und zur Kontrolle
auch selber riechen, wenn man etwas unter die Nase hält.
Gruß Uwi

Was macht man denn da jetzt???
Also an meinem Partner schmeckt mir bisher alles :wink:
Und der Eindruck täuscht auch nicht, man kann sich selbst sehr wohl „riechen“: Mit Wattestäbchen von der hinteren Zunge abkratzen, 10 sec. warten, riechen - wirklich „lecker“ - soviel zu Sinnestäuschungen. Der Geruch ist verdammt real :frowning:(

Hat echt keiner eine Idee, was ich dagegen tun kann???

Nichts ist subjektiver als unsere Sinneswahrnehmungen!
Ob der Geschmack also tatsächlich real ist oder nicht, kannst
Du
selber gar nicht so einfach feststellen.

Du nimmst mir sozusagen das Worte aus dem Mund, Uwi.
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Außerdem sind wir ja oft unbewusst ambivalenter als bewusst, so dass die Partnerwahl durchaus in der Tiefe nicht so eindeutig sein kann.
Gruß,
Branden

Und der Eindruck täuscht auch nicht, man kann sich selbst sehr
wohl „riechen“: Mit Wattestäbchen von der hinteren Zunge
abkratzen, 10 sec. warten, riechen - wirklich „lecker“ -
soviel zu Sinnestäuschungen

Das sind die Probleme der Ferndiagnose…
Gehe zum Arzt (praktischer oder Haut) und schildere das Problem und Deinen Wattestäbchentest. Womöglich kann man auf ähnliche weise eine Kultur ansetzten und mal nach Bakterien und Pilzen schauen. Aus dem Befund folgt dann die Behandlungsempfehlung…

HTH

Gruß
Carsten

P.S. und bis dahin möglichst keine „Eigenbehandlung“, weil bei Teilerfolg derselben dann der Abstrich falsch negativ sein könnte.

2 Like

Bahnhof?
Hi,

Du bist ein lustiger Vogel.

Hast seit drei Wochen einen neuen Partner, vermutest das Du Schwanger bist und wunderst Dich über einen seltsamen Geschmack im Mund. Noch dazu ist dir offenbar häufig schlecht. Meinst Du nicht, dass man da evt. Zusammenhänge herstellen kann? Solltest Du Schwanger sein, wirst Du Dich noch wundern, wie sehr sich Deine Wahrnehmungen verändern. Da ist der Geschmck nur das eine, auch Gerüche kannst Du evt. auf einmal ganz anders riechen.

Viel Spaß bei Deinen neuen Unternehmungen. Etwas mehr aus Deiner ViKa zu erfahren, wäre vielleicht ganz hilfreich. Wenn Du 16 bist, könnte man vielleicht andere Tips geben, als wenn Du eine vielleicht nur unerfahrene 35 jährige bist.

Gruß
C.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ganz blöd bin ich auch nicht …
Hi,

also ganz blöd bin ich auch nicht. Von nichts kann man nicht
schwanger werden. Den „Geschmack“ hab ich seit 3 Wochen etwa, seit
ich ihn kenne, da fand aber bittesehr noch kein Geschlechtsverkehr
statt. Also kann der „Geschmack“ auch nicht von einer eventuellen
Schwangerschaft herrühren. So einfach ist es denn nun auch nicht :wink:

Aber hilfreiche Tips gegen diese „Geschmacksphänomen“ wären mir
lieber :smile:

Annika

Hast seit drei Wochen einen neuen Partner, vermutest das Du
Schwanger bist und wunderst Dich über einen seltsamen
Geschmack im Mund. Noch dazu ist dir offenbar häufig schlecht.
Meinst Du nicht, dass man da evt. Zusammenhänge herstellen
kann?

Hallo Christoph,

ich will Dich ja jetzt wirklich nicht belehren. Naja eigentlich will ich das schon. Aber woraus erkennst Du, das ihr schlecht ist und das sie vermutet schwanger zu sein? Vom grossen Golfball-Orakel? Geschrieben hat sie nichts davon.

Gruss

Mangelndes Essen der Grund?
Hallo zusammen,

na, ich glaube, ich ahne, was es mit dem Geschmack auf sich hat.
Ich hab die ersten 3 Wochen, seit ich IHN kenne, kaum mehr was
gegessen und von 64 auf 58 kg abgenommen - ungewollt, das geht bei
mir ratzfatz, wenn ich nichts esse oder kaum etwas. Wenn ich verliebt
bin, hab ich absolut null Hunger, dann die Aufregung später, ich
könnte schwanger sein, wieder nichts runterbekommen.

Das war die Zeit dieses komischen Geschmacks. Jetzt relativiert sich
unsere Situation etwas, ich esse wieder relativ normal, sprich
regelmäßig, und ich meine eine Verbesserung zu bemerken, der
„abgestandene Geschmack“ wird weniger.

Außerdem nehm ich seit ein paar Tagen einen Säureblocker (Nexium),
den mir der Internist mal für ab und an verschrieben hatte, weil ich
oft starke Säureschmerzen habe (kein Geschwür, kein Helicoacter,
gespiegelt bin ich).

Aber was ein „fauliger“, abgestandener Geschmack mit mangelndem Essen
zu tun hat, erschließt sich mir nicht wirklich, eine Ahnung, Branden?

Danke. Annika

Lesen bildet!

einmal hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

und hieraus lese ich, dass es sich wohl um sie selbst handelt: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß
C.

Lesen bildet!

Hey hey, klugscheissern is a) mein Job und b) mit dem letzten Posting fuer den Thread schon erschoepft :wink:

einmal hier:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

und hieraus lese ich, dass es sich wohl um sie selbst handelt:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Oder sehe ich da etwas falsch?

Noe, is ein gutes Argument. Ich hab da ned so ein Gedaechtnis und ich denke nur von Thread zu Thread…

Bringt mich aber auf was anderes: Sie hat geschrieben sie nimmt die Pille nicht: Es gibt Studien, das die Antibabypille das Geruchsempfinden einer Frau beeinflusst. Vor ewigen Zeiten in ner Fachzeitschrift gelesen, mehr weiss ich nicht mehr, tut mir leid. Aber wer weiss, vielleicht vor kurzem mit der Pille aufgehoert? Oder doch schwanger? Who knows? Schwanger => Hormonachterbahn = komischer Geschmack?

P.

PS: Annika, wieso tust Du eigentlich so entruestet von wegen „entschuldige mal, nach drei Wochen hab ich doch noch nicht…“. Wieso solltest Du dann schwanger sein, kam das letzte Mal in der Form vor 2000 Jahren vor!

Ich hab die ersten 3 Wochen, seit ich IHN kenne, kaum mehr was
gegessen und von 64 auf 58 kg abgenommen - ungewollt, das geht
bei
mir ratzfatz, wenn ich nichts esse oder kaum etwas. Wenn ich
verliebt
bin, hab ich absolut null Hunger

Hallo!

hättest du früher geschrieben dass du abgenommen hast wäre das alles viel einfacher gewesen…

Beim Abnehmen wird Fett verbrannt. Im Fett sind Abfallstoffe, Salze usw. gebunden. Wenn du zu schnell abnimmst (oft der Fall bei Radikal - Diäten) kommt die Niere mit dem Überschuss an Schlacke nicht mehr klar und der Körper scheidet auf die unmöglichsten Möglichkeiten den Abfall aus. Körper- und Mundgeruch sind die Folge.

Ich werd mich heute mal informieren was man dagegen tun kann und dann wieder schreiben

lg

Thomas

Die Stozzon Chlorophyll-Dragees helfen gegen den Diät bedingten Mundgeruch. Sie enthalten fast keine Kalorien und unterstützen deshalb den Diät-Erfolg auf ganzer Linie. Stozzon Chlorophyll-Dragees sind frei von Nebenwirkungen und nur in Apotheken erhältlich. Es gibt sie auch in der 10er Probierpackung.

Einen Diät-Ratgeber mit zahlreichen Tipps zum erfolgreichen Abnehmen erhalten Sie kostenlos von Queisser Pharma, 24914 Flensburg. Weitere Informationen zum Thema Mund- und Körpergeruch sind unter www.stozzon.de zu finden

mfg

Abfallstoffe bei Radikaldiät
Hallo Thomas,

oh dankeschön, das klingt aber gut! Wenn du einen Tip dagegen
hättest, wäre das phänomenal. Ich esse zwar wieder „normal“, aber ich
tue mir von Haus aus schon immer sehr schwer, mein Gewicht wieder
hochzukriegen, runter ist immer ganz einfach. War schon immer so und
meine Schilddrüsenwerte nach einer OP sind aber optimal eingestellt
mit LThyroxin 150.

Annika

Beim Abnehmen wird Fett verbrannt. Im Fett sind Abfallstoffe,
Salze usw. gebunden. Wenn du zu schnell abnimmst (oft der Fall
bei Radikal - Diäten) kommt die Niere mit dem Überschuss an
Schlacke nicht mehr klar und der Körper scheidet auf die
unmöglichsten Möglichkeiten den Abfall aus. Körper- und
Mundgeruch sind die Folge.

Ich werd mich heute mal informieren was man dagegen tun kann
und dann wieder schreiben

lg

Thomas

Chlorophyll-Dragees
Danke, ich wollte eigentlich echt keine Diät machen, 58 kg auf 170 cm
ist schon nicht viel. Aber wenns den Geschmack beseitigt, hol ich mir
die mal. Vielen Dank.

Annika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]