Komma oder nicht :-)

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Bewerbungsanschreiben erstellt und grübele an diesem einen Satz. Wer würde hier wo ein Komma setzen ? Oder keins ?

Ich bin sehr motiviert durch fachlichen Austausch mit Meinungsführern konstruktive Feedbacks zu sammeln und so zu einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte wie auch der Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Ich finds nicht so einfach und bin für jeden Hinweis dankbar.

Ein schönes Wochenende wünscht allen

Marcel

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Bewerbungsanschreiben erstellt und grübele
an diesem einen Satz. Wer würde hier wo ein Komma setzen ?
Oder keins ?

Ich bin sehr motiviert durch fachlichen Austausch mit
Meinungsführern konstruktive Feedbacks zu sammeln und so zu
einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte wie auch der
Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Ich finds nicht so einfach und bin für jeden Hinweis dankbar.

Hi Marcel,

Ich würde das Komma vor die Präposition setzen:

Ich bin sehr motiviert, durch fachlichen Austausch mit Meinungsführern konstruktive Feedbacks zu sammeln und so zu einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte wie auch der Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Gruß & gleichermaßen schönes Wochenende,
Rudy

Hi!

Wenn Du zwei Sätze daraus bastelst, ist es meiner Ansicht nach besser lesbar.

Ich bin sehr motiviert, durch fachlichen Austausch mit
Meinungsführern konstruktive Feedbacks zu sammeln. So kann ich zu
einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte wie auch der
Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Auch Dir ein schönes Wochenende.
Pauli

Hallo,

meiner Meinung nach, gehört vor „wie“ auch noch ein Komma…
Vermutlich würde ich aber auch zu einer Teilung in zwei Sätze tendieren.

Ich bin sehr motiviert, durch fachlichen Austausch mit
Meinungsführern konstruktive Feedbacks zu sammeln und so zu
einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte, wie auch der
Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Gruß
Tato

Hi Tato,

meiner Meinung nach, gehört vor „wie“ auch noch ein Komma…

jetzt wird’s gleich zweimal falsch: Vor das „wie“ gehört kein Komma - oder findest Du hier eine passende Regel, die das nahelegt? Und hinter „meiner Meinung nach“ gehört auch keins.

Gruß Ralf

Hallo Marcel,

mein Vorschlag sieht so aus:

Ich bin sehr motiviert, konstruktive Feedbacks durch fachlichen Austausch mit Meinungsführern zu sammeln; und somit zu
einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte, wie auch der
Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Schoungen Jrooß ousser Eefel,
un e’ schong Wuchen-Enn,
Markus Onlein

Hi!

So geht´s:

Ich bin sehr motiviert, durch fachlichen Austausch mit
Meinungsführern konstruktive Feedbacks zu sammeln und so zu
einer stetigen Verbesserung Ihrer Produkte wie auch der
Kundenzufriedenheit mit … beizutragen.

Nur ein Komma nach „motiviert“.

Generell würde ich jedoch von zu langen, komplizierten Sätzen absehen. Lieber zwei einzelne Sätze daraus machen.

Grüße,

Mathias

Hallo Marcel,

dieses „mit … beizutragen“:
Was schreibt Du als „…“ ? Und: ist das „mit“ und „beizutragen“ nicht doppelt? Also: evtl. Streichung des „mit“?

Viel Erfolg
Heiner Gierling

Hallo Marcel,

es gibt hier ein „deutsche Sprache“-Brett, da bekommst du bestimmt noch weitere Hinweise.

Wünsche auch ein schönes Wochenende
Marquis