Komma oder nicht? ...bin in der Lage

Hallo,

ich habe eine Frage zu einer Kommasetzung.
Mein Satz lautet:

Gerne und schnell stelle ich mich auf unterschiedliche Menschen ein und bin in der Lage auch in neuen Situationen eigenständig zu handeln.

Kommt nach dem Wort „Lage“ ein Komma oder nicht??

Bitte helft mir weiter! Dankeeeeeee :smile:))

Hallo koezen,

zwischen ‚Lage‘ und ‚auch‘ kommt kein Komma, denn der verbleibende Nebensatz: „auch in neuen Situationen
eigenständig zu handeln.“ ergibt alleinstehend keinen Sinn mehr.

Gruß K.B.

Jepp, ist ein Invinitiv mit „zu“, wird immer mit Koma getrennt…

Hier gehört ein Komma hin, wegen des Einschubs vor „zu handeln“.

Bsp.:
„Ich bin bereit zu handeln.“ (darf laut Duden ohne Komma, muss aber nicht)
Aber:
„Ich bin bereit, in jeder Lage entschlossen zu handeln.“

Hallo,

es kommt nach neuer Rechtschreibung kein Komma mehr hinzu. Der erweiterte Infinitiv mit „zu“ fordert es nicht mehr. - Aber: (und da bist du nicht zu unrecht verunsichert) Du darfst ein Komma setzen, wenn du der Meinung bist, dass es der Satzgliederung und der besseren Lesbarkeit dient. (Hier wurde mehr Freiheit in der Regelung eingeräumt als früher)
Das ist hier wegen der Satzlänge der Fall. Ich würde ein Komma setzen.

Hoffentlich konnte ich helfen.
Herzlichen Gruß
Gabrielle

Ein Komma ist an dieser Stelle auf jeden Fall richtig. Ich bin nicht sicher, ob es Pflicht oder freiwillig ist, dieses Komma zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

JP

Hallo zurück,

ja, vor einem Nebensatz steht im Deutschen ein Komma.
Also „… in der Lage, … zu handeln.“

Viel Erfolg!

LG, Sandra

Hallo koezen,
nach der neuen Rechtschreibung ist die Kommasetzung in diesem Fall freigestellt. Nach „in der Lage“ folgt eine Infinitivgruppe (früher „erweiterter Infinitiv“ genannt), vor der man früher zwingend ein Komma setzen musste, jetzt jedoch nicht mehr. Man sollte es jedoch immer dann tun, wenn der Satz sonst missverständlich zu werden droht. Das ist hier zwar nicht der Fall, aber ich persönlich würde das Komma trotzdem setzen, weil es zur Übersichtlichkeit beiträgt.

Gruß
harry77

Hallo koezen,

hier kommt m.E. kein Komma
-> Grammatik - „auch in neuen…“ ist Satzglied
Wann bin ich in der Lage…?

MfG Rauch

Wenn halt in der Antwort auf ein Grammatik-Problem schon zwei Rechtschreibfehler stehen…

Woher hast du diese Erklärung? Es gibt sehr viele Nebensätze im Deutschen, die allein stehend keinen Sinn ergeben, aber dennoch Nebensätze sind. So wie beide Nebensätze im vorangegangenen Satz.

Wenn du deine Rechtschreibung und Grammatik umfassend auffrischen willst, findest du im Lehrbuch „Rechtschreibung und Zeichensetzung endlich beherrschen“ auf Amazon viele interessante Tipps.