Kommandozeilentool SETRES beendet sich nicht

Hallo ihr Wissenden,

ich habe ein Problem mit dem Kommandozeilentool SETRES.
Unter WindwsXP benutze ich das Tool SETRES, um als StartScript die Bildschirmauflösung zu ändern.
Dies klappt auch wunderbar - nur habe ich festgestellt, daß sich das Programm nicht beendet, im Hintergrund weiterläuft und knapp 80% an Resourcen frisst.

Unter der SETRES Hilfe finde ich leider keinen Schalter, welches es mit ermöglicht, setres nach Beenden seiner Aufgaben zu schließen.
Starte ich setres in der Eingabeaufforderung, ändert es die Auflösung
und beendet sich selbst (zumindest taucht es im Taskmanager nicht mehr auf).

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich setres dazu bekomme, sich in einem Script nach ändern der Auflösung selbst beendet?

PS: Ich hoffe, Programmieren allgemein ist das richtige Thema für diesen Thread!

Nachfrage

ich habe ein Problem mit dem Kommandozeilentool SETRES.
Unter WindwsXP benutze ich das Tool SETRES, um als StartScript
die Bildschirmauflösung zu ändern.
Dies klappt auch wunderbar - nur habe ich festgestellt, daß
sich das Programm nicht beendet, im Hintergrund weiterläuft
und knapp 80% an Resourcen frisst.
Starte ich setres in der Eingabeaufforderung, ändert es die
Auflösung
und beendet sich selbst (zumindest taucht es im Taskmanager
nicht mehr auf).

Hi Marcus,

ich weiß nicht genau was ein Startscript bei WinXP ist.

Ist es eine Datei mit der Endung .bat ?

Was genau steht in dem startscipt drin und wie heißt es?

Eine Alternative zum Startscript wäre du setzt in den Autostartordner eine Exe rein, die SETRES startet und SETRES 3 Minuten nach dem Start aus dem Speicher abschießt.

Dazu frage mal im Visual Basic Brett nach. Wenn dir da der Moderator oder einer der anderen dort sehr bekannten w-w-wler eine Exe bastelt, so kannst du sehr sicher sein daß da nix Böses drinsteht.
Und daß sie getestet ist soweit es geht, daß man zum Testen halt mal Notepad startet und den dann zeitgesteuert abschießt.

Am besten für dich wäre dann eine .bat-Datei im Autostartordner, die nur diese eine Zeile enthält:

Starten.exe 3 c:\Programme\setres.exe

d.h. du kannst flexibel in der Batchdatei (.bat) die Beendigungszeit und den Pfad zum Programm, daß gestartet und nach dieser Zeit beendet werden soll, festlegen.

Gruß
Reinhard

Hallo
Ich wunder mich zunächst einmal, warum jemand per script seine Bildschirmauflösung ändern möchte, und dann noch am Anfang.
Windows bietet einmal die normale Einstellung an, und dann gibt es auch den Taskplaner. Mit dem Taskplaner kann man Programme auch ausschalten.
In scripten kann man z.B. wählen, ob aufgerufene Programme zuerst beendet werden müssen.
Zumindest ein Dos-Window läßt sich per „Exit“ beenden.
Eine Anwendung, die lediglich eine Einstellung vornimmt, und dann aber kontinuierlich weiterhin weiterläuft, basiert in irgendeiner Form auf einen Programmierfehler.
Das setres wird nach meiner Vermutung in einem Dosfenster laufen, welches dann nicht abgestellt wurde. (siehe Exit-Befehl)

MfG