Kommentar zu 'Traumfänger' von Marlon Morgan'?

Hallo

Aufgrund einer Empfehlung eines guten Freundes habe ich das Buch „Traumfänger“ von Marlon Morgan gelesen. Nun weiß ich nicht genau was ich davon halten soll. Zu Beginn des Buches wurde mir vom autor versprochen eine wunderbare Reise mit ihr zu begehen auf der sich mein privates Leben grundlegend verändern wird. Nun gut. Das Leben der Aboriginis im austrlischen Busch schien schon interessant und zeigte einen auf wie weit wir zivilisierten Menschen uns doch zurückentwickelt haben.
Nun meine Frage: Was halten sie von diesem Buch und was hat sich vielleicht für sie persönlich nach dem Lesen verändert?

Danke für die Kommentare.

Hi!

Aufgrund einer Empfehlung eines guten
Freundes habe ich das Buch „Traumfänger“
von Marlon Morgan gelesen. Nun weiß ich
nicht genau was ich davon halten soll.

Das ging mir ähnlich…

Nun meine Frage: Was halten sie von
diesem Buch und was hat sich vielleicht
für sie persönlich nach dem Lesen
verändert?

Nichts hat sich verändert, außer dass ich wieder ein Buch mehr im Regal stehen habe :wink: Aber dsa ist ja auch ganz schön! :smile:

Ich fand das Buch ebenfalls sehr interessant, was das Leben der Eingeborenen angeht, aber so der Effekt des ‚Lebenveränderns‘ ist bei mir nun überhaupt nicht aufgetreten. Ich fand die dort verbreiteten Weisheiten eher platt formuliert (und wenn ich was hasse, dann ist es, wenn jemand mit der Moral, sei es im Buch oder Film oder auf Bildern, nach mir wirft) und gelinde gesagt hat sie nichts Neues verbreitet. Ich glaueb wohl,
dass so ein Erlebnis einen Menschen verändern kann, aber nicht, wenn man das ganze aud 3. Hand konsumiert, wie es der Leser tut.

bye, Vanessa

Hallo Mathias
ein sehr interessantes Buch, manche Beschreibungen waren faszinierend und völlig ungewohnt (die Sache mit den Fliegen).
Ich hab für mich allerdings nicht sehr viel daraus gewinnen können.
Eher hatte ich den Eindruck, hier hat jemand seine Probleme auf eine unkonventionelle Art, aber wohl erfolgreich,
gelöst.
Habs aber gern gelesen, ist eine völlig andere Welt, denkt man doch mal wieder über unsere Zivilisation nach.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eines der vielen „esoterik-sachbücher“ war es für mich. ein besonders „schmalziges“ in ich-form noch dazu! die erlebnisse mit diesen sooo mystischen eingeborenen, peinlich. ein sehr amerikanisches buch in meinen augen. ein märchen.
ich bin ein fan von fremden kulturen, aber ein volk dermaßen zu mystifizieren finde ich eher kontraproduktiv. ich konnte es fast nicht fertiglesen, so geärgert habe ich mich!

Hallo Matthias,

ich habe vor einiger Zeit mal im Internet gelesen (weiß aber leider nicht mehr, wo), daß Marlo Morgan nie in Australien gewesen sei, sondern alles erfunden habe, um mit der Esoterik-Welle schnelles Geld zu verdienen.
Die Aborigines sollen sich heftig beschwert haben, und es hieß weiter, Frau Morgan habe sich daraufhin entschuldigt…
Blöd, daß ich nicht mehr weiß, wo ich das gefunden habe, aber ich werde mal suchen.

Gruß, Susanne

Hallo Susanne,
das ist für mich absolut neu. Ich habe das Buch auch gelesen, und muss sagen ich habe schon Schlechteres gelesen.
Aber was deine Info stützen könnte, ist das Buch „Traumreisende“. Praktisch der Nachfolger. Dieses Buch ist die absolute Katastrophe, langweilig und trivialst.
Ganz sicher nur noch Kommerz.

Leserattengrüsse von
Rainer

Hi Susanne und Matthias und alle anderen,

Du hast damit absolut recht, Susanne, ich weiß allerdings auch keinen Quellennachweis. Ich habe aber viel Kontakt zu Australiern , die sich unteranderem mit der Aborigines-Frage auseinandersetzen, und von eben jenen ahbe ich das auch erfahren.
Ich muß sagen, ich halte seitdem nicht wirklich viell von dieser Dame. Denn eine solche Kultur, wie die der Aborigines für reine Geldmache auszunützen, finde ich wirklich abscheulich!!!

Lieb Grüße,
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Aufgrund einer Empfehlung eines guten
Freundes habe ich das Buch „Traumfänger“
von Marlon Morgan gelesen. Nun weiß ich
nicht genau was ich davon halten soll.

Das ging mir ähnlich…

Nun meine Frage: Was halten sie von
diesem Buch und was hat sich vielleicht
für sie persönlich nach dem Lesen
verändert?

HALLO,

ich fand das buch wundervoll. ja es ist mein ernst. es ist ja hier hier absolut verrissen worden.

ob es mein leben verändert hat? ja, ich muss sagen einige passagen haben mich zum nachdenken und diskutieren mit freunden angeregt.

geglaubt habe ich diese geschichte allerdings nicht, so ist doch schon der anfang, wie sie ins outback gelangt sehr unrealistisch und dann der fußmarsch, die wunderheilung ihrer füße.

aber ich bin der meinung, dass es nicht um den wahrheitsgehalt dieser geschichte geht, sondern um die aussagen, schlicht weg der wahre sinn des lebens.

es ist ein schöner roman, um ihn im urlaub zu schmöckern, ich denke nicht dass Marlo Morgan damit in die philosopihiegeschichte eingeht!!:smile:)

mich hat sie mit dem roman erreicht!!

und ich habe ihn an viele freunde weiterempfohlen

viele grüße
beccy

Hallo!

ich fand das buch wundervoll. ja es ist
mein ernst. es ist ja hier hier absolut
verrissen worden.

Nunja, ist eben Geschmackssache - GottseiDank!

ob es mein leben verändert hat? ja, ich
muss sagen einige passagen haben mich zum
nachdenken und diskutieren mit freunden
angeregt.

Das waren wahrscheinlich die Passagen, die ich einfach zu Platitüdenhaft fand.
Ich will nicht mit einem riesengroßen erhobenen Zeigefinger auf die Moral gestubst werden ,-)

aber ich bin der meinung, dass es nicht
um den wahrheitsgehalt dieser geschichte
geht, sondern um die aussagen, schlicht
weg der wahre sinn des lebens.

Da stimme ich dir zu - wichtig ist nicht der Wahrheitsgehalt von Büchern (es sei denn, es sind Sachbücher :wink:) )

es ist ein schöner roman, um ihn im
urlaub zu schmöckern,

Da hast du auch recht - man kann das Büchlein ganz nett mal an ein - zwei Abenden weglesen.

Bye, Vanessa