Kommt die Zwangsabgabe auf alle Vermoegen?

Guten Abend,

wird eine Zwangsabgabe auf Vermoegen in der Eurozone kommen?

Der IMF spricht deutliche Worte: http://www.forbes.com/sites/billfrezza/2013/10/15/th…

Was vermutet bzw. wisst ihr?

Gruss
Desperado

Hallo,
um die Schulden massgeblich zu reduzieren, muessen Vermoegen vernichtet werden. Dasselbe Geld ist fuer den Einen das Vermoegen und fuer den Anderen seine Schulden. Wenn man beim IWF weiterliest, schlagen sie fuer jedes europaeische Land einen anderen Prozentsatz vor. Ob es dieser Weg wird oder welcher andere laesst sich schwer vorhersagen. Jedenfalls kann man nur denen nehmen, die haben, Lebensversicherungen oder Sparbuecher zum Beispiel. Wieviel die Immobilien Wert sind, hat unser Staat vor kurzem detailliert abgefragt.
Gruss Helmut

Hallo,
das wäre die grösste Frechheit die es gibt. Wenn sie an das ersparte des Volkes gehen würden. Da hat man sein Leben lang in eine Lebensversicherung eingezahlt damit es einem im Alter besser geht und dann kriegt man davon genommen?
Das kann es doch nicht sein.

Ich hab doch nicht gespart für andere. Die haben ihr Geld verlebt und jetzt soll ich als sparsamer Mensch bestraft werden? Wo bleibt da die Gerechtigkeit?

LG Rosenfreak

Hallo,

um die Schulden massgeblich zu reduzieren, muessen Vermoegen vernichtet werden.

Jein. Man könnte einfach feststellen, dass es sich um nicht werthaltige Forderungen handelt, die abzuschreiben sind.

Dasselbe Geld ist fuer den Einen das Vermoegen und fuer den Anderen seine Schulden.

Na da geht es doch schon los. Es ist keineswegs nur Geld. Was bei der Bank als Forderung in den Büchern steht, kann ja beim Kreditnehmer in Form eines Hauses, eines Fahrzeugs oder Maschinen rumstehen.

Wenn man beim IWF weiterliest, schlagen sie fuer jedes europaeische Land einen anderen Prozentsatz vor.

Was genau schlage die vor? Eine Steuer in dieser Höhe auf Vermögen?

Ob es dieser Weg wird oder welcher andere laesst sich schwer vorhersagen. Jedenfalls kann man nur denen nehmen,

Logo.

die haben, Lebensversicherungen oder Sparbuecher zum Beispiel.

Bei den Lebensversicherten muss man sich natürlich aktuell fragen, wieviel davon wirklich Haben ist und wieviel nur eingebildet ist. Wenn deren Vermögen aus griechischen Staatsanleihen besteht, muss man sich eben fragen, ob da 1000€ auf einem Papier noch einem realen Wert in dieser Größenordnung entsprechen und ob denen wirklich etwas weggenommen wird, wenn es nur 200e sind.

Wieviel die Immobilien Wert sind, hat unser Staat vor kurzem detailliert abgefragt.

Echt? Da haben alle Immobilienbesitzer den Wert ihrer Immobilie angegeben? Dann können ab sofort die Grundsteuer auf aktueller Grundlage erhoben werden und es braucht teilweise nicht mehr auf auf Werte von 1964 bzw. 1935 zurückgegriffen werden?
Wäre natürlich im Sinne der Steuergerechtigkeit zu begrüßen und der Vermögenssteuer stünde dann auch nichts mehr im Weg.
Grüße

Hallo,

stellen Sie sich mal vor es gibt Menschen die für ihr Haus ein Leben lang gearbeitet haben.
Die sollen auch noch bestraft werden? Andere verleben ihr Geld und fallen im Alter der Allgemeinheit zur Last.

Da sind alle die gespart haben dumm.
Da kommt mal wieder der Neid der besitzlosen zum Vorschein.

LG Rosenfreak

Moin!

stellen Sie sich mal vor es gibt Menschen die für ihr Haus ein
Leben lang gearbeitet haben.

Vermutlich wird es einen Freibeztrag geben in einer Höhe, die die meisten Merkel-Wähler freistellt.

Die sollen auch noch bestraft werden? Andere verleben ihr Geld
und fallen im Alter der Allgemeinheit zur Last.

Die weitaus teureren Alten sind die Beamten.

Da sind alle die gespart haben dumm.
Da kommt mal wieder der Neid der besitzlosen zum Vorschein.

Wir leben im Post-DDR-Sozialismus. Was erwartest Du?
Jetzt geht´s erst mal ans Eingemachte.

M.

Mahlzeit,

Die weitaus teureren Alten sind die Beamten.

kannst Du das auch begründen?

Oder wieder nur Stammtisch?

Grüße RS99

Hallo,

stellen Sie sich mal vor es gibt Menschen die für ihr Haus ein Leben lang gearbeitet haben.

Stellen Sie sich vor, jemand geht 50 h die Woche Arbeiten und erzielt ein Einkommen von 100.000€ im Jahr. Un dann ist da ein Rentner den ganzen Tag zu Hause. Und dann soll der Jemand bestraft werden, indem er auf sein Einkommen nicht nur absolut sondern auch relativ mehr Steuern zahlen soll als der Rentner?
Da wird doch der Arbeitenden bestraft?? So ist nunmal das System. Diejenigen, die mehr haben, zahlen mehr als diejenigen, die weniger haben.

Die sollen auch noch bestraft werden?

Nö. Wofür denn?

Andere verleben ihr Geld und fallen im Alter der Allgemeinheit zur Last.

Also der Eigenheimbesitzer bezieht seinen gesamten Lebensunterhalt im Alter aus der Tatsache, dass er in seinem Eigenheim lebt? Keine Rente nebst Krankenversicherung zum Sparpreis von denen die bestraft werden arbeiten zu gehen?

Da sind alle die gespart haben dumm.

Nö, die Freibeträge waren doch hoch genug und die Steuersätze waren auch sehr übersichtlich.

Da kommt mal wieder der Neid der besitzlosen zum Vorschein.

Nö. Einfach mal kurz überdenken, was man so auf die schnelle Raushauen will. Auch die Besitzenden haben doch ein Interesse daran, dass ihr Haus möglichst viel Wert ist und auch real bleibt. Und da denke ich, dass es Gründe gibt, warum eins in München mehr wert ist als eins in Mogadischu. Das hat u.a. etwas mit sozialem Frieden und Rechtssicherheit zu tun. Diese Gründe fallen jedoch nicht vom Himmel.
Die Besteuerung von Vermögen wäre nichts Neues und auch nichts Verfassungswidriges (Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen). Das Schöne für den Staat wäre hier auch, dass sich die Besteuerungsgrundlage hier nicht so leicht in die Schweiz oder in Schwarzarbeit verlagern ließe.
Natürlich stellt sich die Frage, wie man das ausgestaltet. Da wird es Freibeträge geben und auch Steuersätze, die sich deutlich von denen der Einkommensteuer unterscheiden.

Grüße

Hall,

Die sollen auch noch bestraft werden? Andere verleben ihr Geld und fallen im Alter der Allgemeinheit zur Last.

Die weitaus teureren Alten sind die Beamten.

Bezahlen doch auch mehr Steuern.

Wir leben im Post-DDR-Sozialismus. Was erwartest Du? Jetzt geht´s erst mal ans Eingemachte.

Dann leben wir also schon seit den 1930er Jahren in einer Post-DDR-Sozialismus-Ära? Und viele europäische Nachbarstaaten sowie die USA oder Kanada befinden sich schon viel länger drin?

Grüße

Moin!

Die sollen auch noch bestraft werden? Andere verleben ihr Geld und fallen im Alter der :::Allgemeinheit zur Last.

Die weitaus teureren Alten sind die Beamten.

Bezahlen doch auch mehr Steuern.

Das glaubst Du im Ernst?
Die Kosten für die Pensionen stehen in keinem Verhältnis zu den Steuerzahlungen der Beamten, zumal sie ja sehr häufig nur relativ kurz im Arbeitsleben stehen.

Wir leben im Post-DDR-Sozialismus. Was erwartest Du? Jetzt geht´s erst mal ans ::Eingemachte.

Dann leben wir also schon seit den 1930er Jahren in einer
Post-DDR-Sozialismus-Ära?

Nein.

Und viele europäische Nachbarstaaten
sowie die USA oder Kanada befinden sich schon viel länger
drin?

Das verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung?

Gruß,
M.

Hallo,

Die weitaus teureren Alten sind die Beamten.

Bezahlen doch auch mehr Steuern.

Das glaubst Du im Ernst?
Die Kosten für die Pensionen stehen in keinem Verhältnis zu den Steuerzahlungen der Beamten, zumal sie ja sehr häufig nur relativ kurz im Arbeitsleben stehen.

Na die zahlen doch auch noch auf ihre Pension Steuern.

Wir leben im Post-DDR-Sozialismus.

Dann leben wir also schon seit den 1930er Jahren in einer Post-DDR-Sozialismus-Ära?

Nein.

Na aber es gibt doch seitdem die Grundsteuer. In Relation zu heute, war die damals auch deutlich höher. Und es gab schon vor dem Ender der DDR eine Vermögenssteuer. Eine Vermögenssteuer, die nur deswegen verfassungswidrig ist, weil die Besteuerung von Immobilienvermögen im Vergleich zu anderen Vermögen zu niedrig! ist.

Und viele europäische Nachbarstaaten sowie die USA oder Kanada befinden sich schon viel länger drin?

Das verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung?

Dort gibt es Vermögenssteuern. Und das auch schon als es noch nicht einmal eine DDR gegeben hat.

Grüße

Hallo,

Das verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung?

Dort gibt es Vermögenssteuern. Und das auch schon als es noch
nicht einmal eine DDR gegeben hat.

wobei die Vermögensteuer auf Immobilien in den USA (für Kanada kann ich dazu nichts sagen, aber die Länder unterscheiden sich bei solchen Dingen häufig nicht übermäßig deutlich) eine Art Gemeindeumlage ist, d.h. mit den Einnahmen daraus werden Infrastruktur und öffentliche Ordnung bezahlt. Die Erhebung erfolgt daher auch durch die Gemeinde, die auch die Höhe festsetzt. Eine echte Vermögensteuer für den großen Topf stellt diese Steuer insofern nicht dar.

Gruß
C.

Hallo,

alles richtig. Natürlich unterscheiden sich Steuerrecht und die Aufgabenverteilung bzw. worum sich der Staat überhaupt kümmert, erheblich.
Ich wollte auch nur primär darauf hinaus, dass das keine Post-DDR-sozialistische Erfindung ist. Da muss also ein anderer Kampfbegriff her.

Bei der Besteuerung von Immobilien hat sich ja hierzulande inzwischen einiges getan und den Gemeinden ist es bei einem Mindestsatz von 200% grundsätzlich frei, wie weit sie das auf die Spitze treiben. Ein nicht unerheblicher Teil fließt aber auch in Form von Wohngeld, KdU bei Hartz IV usw. gleich wieder postwendend an die gebeutelten Eigentümer zurück. Ich befürchte fast, dass diese steuerfinanzierten Aufwendungen das Grundsteueraufkommen aus vermieteten Wohnimmobilien nicht allzu stark unterschreiten.

Grüße

Die schleichende Enteignung kommt eher.

http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/tid-34365…

Fairerweise muss man anmerken, dass der IWF nichts dergleichen vorgeschlagen hat.

Hallo,
seit Tagen ist der Deckel auf dem Topf nicht zur Ruhe zu bekommen, nicht mal mit der Mautdiskussion.
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung…
Gruss Helmut

Hallo,

alter Wein in neuen Schläuchen. Der IWF fordert zur eigenen Entlastung schon länger die Vergesellschaftlichung der Schulden im Euroraum. Was auch aufgrund der Zusammensetzung des IWF ein nachvollziehbarer Wunsch ist.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/IWF-raet-Eu…

Und in D ist diese Sichtweise auch schon länger in der Diskussion. Angekurbelt von „den üblichen Verdächtigen“: http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensabgabe#Fo…

Gruß
vdmaster

zu dem Thema lief gestern eine FS_Sendung.
Die Kunden bekamen WENIGER raus als sie eingezahlt hatten.
Erst eine Beschwerde bei der BAFIN brachte Linderung.
pd

Das wird man so nicht nennen.
Bestes Beispiel ist die Umetikettierung des SOLI.
War ja ursprünglich mal als kurzfristige Anschubfinanzierung gedacht…

Das einzige was ich in meinem langen Leben gelernt habe - die Steuern/Abgaben etc. steigen mal mehr mal weniger schnell - aber sie steigen von Jahr zu Jahr.

Jetzt die Maut.

Mein Reizwort erater GÜTE: das müssen wir kostenneutral gegenfinanzieren. Der Bürger darf nicht belastet werde.
Das ist dann am Ende „Alternativlos“

ein schönen Abend wünscht
pd

Hoffentlich gibt es bald mehr so Leute die wie Sie denken. Und die dann auch aufstehen um etwas zu machen.