Komplettdusche

Hallo zusammen!

Da meine Oma nicht mehr in den ersten Stock zum duschen möchte, wollen wir Ihr eine Möglichkeit geben sich nur noch im EG aufzuhalten. Dort gibt es jedoch nur ein kleines Gäste- WC. Nun möchte ich im Raum daneben eine Komplettdusche installieren. Ich möchte nicht den Fußboden aufstemmen(Fußbodenheizung), also benötige ich eine Hebeanlage! Im Internet bin ich lediglich auf die Fa. Dusar gestossen. Gibt es noch andere Anbieter? …hat jemand Erfahrung mit der Komplettdusche von Fa. Dusar?
Vielen Dank im Voraus!

Hallo Schmied,

eventuelle Alternative:
Was ist unter dem Erdgeschoss? Keller?
Wie wäre es mit einem kleinen Loch, gerade groß genug für ein Abwasserrohr, runter in den Keller? Senkrecht ab Ablauf der Duschtasse?

Den Syphon kann man auch 30 cm tiefer legen und dann ab dort normal ins Abwasserrohr - oder, sofern keines über normales Gefälle erreichbar, dort in eine gewöhnliche Baumarkt-Hebeanlage.

Ich hab das bei mir so gemacht, um die Duschtasse superflach zu halten, weil ich im Alter bestimmt keine Lust mehr hab, in die Dusche klettern zu müssen.

Musst natürlich immer noch vorsichtig mit der FBH sein, aber für ein 40er oder 50er Rohr sollte sich doch ein Plätzchen finden lassen.

Nur sonne Anregung . . .

lg, mabuse

Hallo.
Ich habe jetzt seit über einem Jahr eine Komplettdusche von Bauhaus komplett mit Rückwand, Armaturen, Überkopfbrause, Handbrause,. Massagedüsen, Ablaufgedöns(399 Öcker) mit einer Hebeanlage so um die 120 Öcker auch von Bauhaus im TÄGLICHEN Betrieb. Wenn Du was preiswertes suchst, schlag zu.
Nachteile sind: Beim Zusammenbau sorgfältig arbeiten und alles gut abdichten.
Durch Schiebetüren statt Schwingtüren kommt man zum reinigen nicht gut in alle Ecken.

Hallo.
Meine Erfahrungen mit der Dusar MCT-EC Dusche, Eckeinstieg.
In der Wannenmitte befindet sich eine 3 cm Stufe.
Die Hälfte der Wanne ist also 3 cm tiefer.
Dadurch erhebliche Rutschgefahr!
Die Abwasserpumpe ist störend laut und sollte beim Duschen
ständig laufen, sonst droht Überlauf der flachen Wanne.
Auf Grund der Bauweise keine Haltegriffe möglich.
Wände klapprig und und biegsam.
Schalter und Th-Regler für ältere schlecht bedienbar/lesbar.
Sonst scheinbar alles Ordnung.
Es gibt Fertigduschen mit festen Wänden.
Gruß noge