Ich möchte mir alles, was mit meiner Homepage zusammenhängt, vor einem möglichen Umzug zu einem anderen Server - bzw. zwischendurch- absichern.
-
Die Dateien, und zwar über FTP in genau der Verzeichnisstruktur, in der sie auf dem Server liegen.
-
Die Inhalte der Datenbank. Wie ich gehört habe, geht das in der Regel über eine vom Hoster zu Verfügung gestellte Administrationsoberfläche. Da sich eine Datenbank normalerweise ständig ändert, will ich das nicht nur jetzt tun, sondern regelmäßig. Und vor allem noch einmal direkt vor dem Umzug, damit ich auch mit den aktuellen Datensätzen ins „neue Heim“ ziehen kann.
Die Adressen und Logindaten für FTP und Backend senden die Hoster normalerweise bei Vertragsschluss zu, meistens per Mail. Da muß ich noch mal anfragen. Doch wie ich bei Auskünften des Kundendienstes dort erfahren musste, können die zu meiner umfassenden Sicherung technisch gar nicht viel sagen und haben mich an Fachleute verwiesen. Wo gibt es die und wer macht das?
Hi
du hast lediglich einen FTP und SQL Zugang?
Dann kannst du deine Backups lediglich von zuhause aus machen, falls dein Hoster keine Administrationsoberfläche abietet.
Am einfachsten ist das über eine Batch (Windows) bzw sh (Linux) Datei möglich. Ein Script, zumindest um deine html/php/wasauchimmer Dateien kann ich dir morgen früh gerne Posten, so ein Script habe ich erst geschrieben. Ein Script für das SQL-Backup (Was für eine SQL-Datenbank hast du denn? Ich schätze MySQL?) sollte ähnlich geschrieben werden können.
Das Script kannst du unter Windows in deine geplanten Tasks regelmäßig ausführen lassen ohne dass du dich dran errinern musst (lediglich der Rechner muss, logischerweise, laufen) bzw unter Linux einen Cronjob.
Grüße
DE
Hier das Script
@ECHO OFF
cd Pfad\zum\DbServer\bin
ECHO Verzeichnis gewechselt
SET PGPASSWORD=
pg_dump -o -U postgres dbname > D:\FTP\Backup\dbname_%Date%.sql
cd Pfad/Zu/WinRar
rar.exe -a -r D:\FTP\Backup\datei:%DATE%.rar Pfad\Zum\Quellordner
ftp -s:smiley::\FTP\Backup\login_ftp.txt -i server
DEL D:\FTP\Backup\db_%Date%.sql
DEL D:\FTP\Backup\datei_%DATE%.rar
ECHO Dump wurde erstellt
:END
exit
hier die Login.txt
Accountname
Password
cd pfad/wohin/gesichert/werden/soll
put *.sql
put *.rar
ls -la
pause
y
quit
cls
quit
Mir fällt grad auf das ganze muss exakt anders herum laufen aber ich denke das ganze „andersrum“ zu schreiben sollte möglich sein.
um per batch daten vom ftp zu holen würde ich mget benutzen