Hi
Ist doch schonmal ein Anfang!
Naja…das habe ich ja versucht…aber das is nicht so
einfach…weil man ja 10 seiten darüber schreiben muss…
Ja das ist natürlich sehr wenig Platz… 
also ich hab mir bis jetzt 3 Ideen ausgesucht:
Zu generell, such dir am besten einen Ort aus: Z.B. Juden im Mittelalter in England, in den deutschen Fürstentürmern, bla…
Eventuell bietet sich deine Heimatstadt ja an?
Antisemitismus im Mittelalter ist auch ein guter Ansatzpunkt, weil es ein anderer Antisemitismus als später im Dritten Reich ist.
- Hexerverfolgung und -verbrennung
Das ist ein sehr gutes Thema, bei dem du bei der Literaturrecherche keine Probleme haben solltest. Aber auch hier würde ich mich beschränken - Verfolgung in England, Frankreich, Spanien?
Außerdem solltest du einen starken Magen haben oder zumindest keine allzufreudige Vorstellungskraft.
- Die Entwicklung der Mode - vom Fell zum Designerstück- (die
Idee hatte meine Mum^^ muss nicht uuunbedingt^^)
Gruß, Katara1994
Das ist besonders kreativ, stelle ich mir aber schwer zu bearbeiten vor. Eine Möglichkeit wäre, sich eine Epoche oder einen Zeitraum auszusuchen (z.B. Romantik in Deutschland, Barock in Frankreich, Renaissance in Italien, 19. Jahrhundert in Amerika bla…) und am besten auch ein Geschlecht (Frauen oder Männer).
Da hast du genug damit zu tun zu recherchieren was die Frau von Welt trug, eine Herrin, eine einfache Bürgerin, eine Bäuerin, ein Dienstmädchen (oder eben die männlichen Entsprechungen). Eine Stoffkunde kann auch nicht schaden: Welche Stoffe standen zur Verfügung, wo kamen sie her? Welche Techniken wurden besonders oft verwendet?
Damit lassen sich 10 Seiten gut füllen, du wirst wohl auch Einleitung und Schluss brauchen?
lg
Kate